Postproduktion allgemein Forum



Szenen richtig auflösen - die 6 W`s



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Dudu
Beiträge: 28

Szenen richtig auflösen - die 6 W`s

Beitrag von Dudu »

Hallo,

hier mal keine technische Frage - wie löst ihr Szenen filisch auf?

Bisher ging ich imme nach

1) Wo/Wann
2) Wer
3) Was
4) Warum
5) Wie

Habe ich diese Frage richtig beantwortet und die Fragen mit den richtigen Einstellungen beantwortet hatte ich im Schnitt kein Problem.

wie geht ihr an Szenen heran? Wie löst ihr sie schlüssig auf? immer die gleichen Einstellungsgrößen oder brecht ihr sowieso die Regeln. Wo im Internet kann ich mich diesbezüglich gut informieren?

Bei Google bin ich eher auf Amateurfilmclub Seniorenheim Fünfhaus....:-)

Freue mich über Anregungen für einen Newbie....



analogue mind
Beiträge: 76

Re: Szenen richtig auflösen - die 6 W`s

Beitrag von analogue mind »

Fand ich als Einstieg sehr hilfreich :-)

http://actioncutprint.com/filmmaking-ar ... ngformula/



Dudu
Beiträge: 28

Re: Szenen richtig auflösen - die 6 W`s

Beitrag von Dudu »

Wow danke...ja....werde ich mir heute zu Gemüte führen....gefällt mir aber bereits nach den ersten Sätzen richtig gut...



Dudu
Beiträge: 28

Re: Szenen richtig auflösen - die 6 W`s

Beitrag von Dudu »

bei mir besteht gerade folgendes Problem:

ich möchte video über tochter machen - versuche ständig "geschichten" zu erzählen, habe viele details von ihr alleine, details mutter und sie, halbnahe wiege, bett, etc.

irgendwie schaffe ich kein 5 minuten video zu füllen - wie geht ihr mit musikvideos um? müssen hier auch "geschichten" erzählt werden, wie ist der schnittrythmus auf takt oder auf text oder auf bild? was sind eure erfahrungen?

lg



domain
Beiträge: 11062

Re: Szenen richtig auflösen - die 6 W`s

Beitrag von domain »

Ein gute Idee für eine fortlaufende Geschichte wäre meiner Meinung nach, die sich allmählich entwickelnden Fertigkeiten, insbesondere der Spracherwerb zu dokumentieren.
Meine Eltern haben ein Kinderbuch mit 205 dicht beschriebene Seiten (inkl. einiger Zeichnungen und Fotos) geführt und darin kommen allein 7 Seiten mit meinem damaligen Wortschatz vor (Monatsangaben in Klammer).
Würde man heute nicht mehr machen, Video und Foto sind besser.

Bild



zfbku
Beiträge: 35

Re: Szenen richtig auflösen - die 6 W`s

Beitrag von zfbku »

[quote="domain"]Ein gute Idee für eine fortlaufende Geschichte wäre meiner Meinung nach, die sich allmählich entwickelnden Fertigkeiten, insbesondere der Spracherwerb zu dokumentieren.
Meine Eltern haben ein Kinderbuch mit 205 dicht beschriebene Seiten (inkl. einiger Zeichnungen und Fotos) geführt und darin kommen allein 7 Seiten mit meinem damaligen Wortschatz vor (Monatsangaben in Klammer).
Würde man heute nicht mehr machen, Video und Foto sind besser.



Wie schön ist das denn????? Das hätten meine Eltern auch mit mir machen sollen. Von mir gibt es 100te Fotos und ab meinem 12. Lebensjahr auch Super 8 -Filme, aber so etwas leider nicht!!!!



Yaso
Beiträge: 172

Re: Szenen richtig auflösen - die 6 W`s

Beitrag von Yaso »

Dialogszenen:

30° Regel
180° Regel
-Halbtotale (Master Shot)
-Halbnahe (meistens 2er)
-Nahe (Schuss/Gegenschuss Overshoulder)
-Große (Schuss/Gegenschuss ohne Anschnitt)
-Detail (Cutaways wie Hände o.ä.)

Dabei natürlich immer auf die Anschlüsse zwischen den Szenen achten (vor allem die emotionalen)!



Dudu
Beiträge: 28

Re: Szenen richtig auflösen - die 6 W`s

Beitrag von Dudu »

wow super...ich habe immer dasselbe problem dass das baby nicht macht was ich will....ich "beobachte" nur mutter und tochter...aber meistens zu spät dran - das werde ich befürchte ich auch nicht mehr ändern können...

Schuss-Gegenschuss wäre toll....aber mutter und kind bewegen sich zu viel...



jogol
Beiträge: 779

Re: Szenen richtig auflösen - die 6 W`s

Beitrag von jogol »

Kurzes OT
@Domain
Tolle Idee deiner Alten! Am besten gefallt mir Tita-óa, ich schließe die Augen und sehe es im blauen Meer, gelegen zwischen Tahuata und Fatu Hiva.



domain
Beiträge: 11062

Re: Szenen richtig auflösen - die 6 W`s

Beitrag von domain »

Dudu hat geschrieben: .. ich möchte video über tochter machen - versuche ständig "geschichten" zu erzählen, habe viele details von ihr alleine, details mutter und sie, halbnahe wiege, bett, etc.

.. rgendwie schaffe ich kein 5 minuten video zu füllen -
Wenn du mutig bist, inszenierts du Supermarktsituationen. Beginnt jedesmal mit dem Gebrüll deiner Tochter im Buggy.
Einmal hat sie Hunger. Zunächst filmst du das Milchregal und speziell auch die Preise der Milchpackungen, für später interessant. Dann schiebt deine Frau die unrunde Tochter in das Bild und beginnt zu stillen. Erregt keinen Anstoß, weil den Männern plötzlich die Doppelfunktion der Brust klar wird.
Danach, oder ein andermal schreit sie, weil die Hose voll ist. Deine Frau legt das Baby auf das Förderband einer unbenutzten Kasse und wickelt sie dort in Windeseile. Gut möglich, dass es zu unerwarteten Szenen kommt, über die ihr später gut lachen könnt ;-)



Adam
Beiträge: 1112

Re: Szenen richtig auflösen - die 6 W`s

Beitrag von Adam »

Dudu hat geschrieben: ich möchte video über tochter machen - versuche ständig "geschichten" zu erzählen, habe viele details von ihr alleine, details mutter und sie, halbnahe wiege, bett, etc.
Evtl hilft Dir das was:

Mit meinen besten Freund habe ich einige Monate vor der Geburt seines ersten Kindes angefangen regelmäßig (alle 4 bis 6 Wochen) ein Interview zu führen.
Diese Interviews habe ich nach dem ersten Lebensjahr für das Paar zusammengeschnitten und mit vielen Aufnahmen von Mama/Papa/Kind unterlegt.
Das war für die Eltern ein ganz tolles Geschenk. Sie konnten dabei nochmal all die schönen und stressigen Situationen nachfühlen. Auch haben sie Sachen gesehen und gehört die ihnen so aktuell nicht mehr präsent waren.
Sie konnten auch sehen wie viel sie schon 'geschafft' hatten.
Da sind dann so Sätze dabei wie: "Wow heute nacht hat unsere Kleine zum ersten mal 4 Stunden am Stück geschlafen".
Damals waren sie froh über diese 4 Stunden, heute haben sie es vergessen, dass das mal toll war. Das hat den Eltern z.B. in Erinnerung gerufen, wie toll es ist, dass die Tochter jetzt ohne Probleme von Abend bis morgens schläft.

Ich frage in den Itnerviews z.B. auch immer nach dem aktuellen Lieblingsessen der Tochter - gerade das ist sehr interessant im Nachhinein und lässt sich auch toll mit 'Dokuszenen' verbinden.

Für Aussenstehende mag davon vieles nicht so toll sein - für Eltern und (später) Kind ist es eine super Sache.

Durch die Interviews werden aber - und das glaube ich ist besonders wichtig - die konkreten Emotionen, das Leuchten in den Augen, die Übermüdung etc festgehalten.

Daher können diese Interviews helfen eine Geschichte zu erzählen.

Für mich als guten Freund ist es auch echt schön nochmal zu sehen wie mir der Papa 2 Tage nach der Geburt voller Freude, Übermüdung und 'körpereigenen Drogen' von seinen Gefühlen berichtete. Wie er strahlt, wie er jedes kleine Detail erzählt.
"Am xx.xx.20xx ist unsere Tochter xxx xxx geboren [...] wenn sie schläft und sich im Schlaf umdreht [....] sie macht dieses Geräusch [...] wenn sie die Augen aufmacht [...] wenn ich ihre Haut am Morgen auf meiner spüre [...] jetzt sind wir eine richtige kleine Familie [...] woa ich bin soo müde [...]aber es ist sooo schön [...] das Gefühl ist wie, wie wie Verliebt-sein, nur besser, wie .... [...]" usw.
Da ist sehr viel Gefühl drinnen, das später von weiteren Erfahrungen überlagert wird.
In späteren Interviews geht es dann um zähne, Zähneputzen, erste Versuche zu krabbeln, Lieblingshobbys des Babys (Papier zerreissen, später Dinge in den Mund zu nehmen).
Es gibt so viele Dinge die vergessen werden, aber in dem Moment in dem das Kind sie das erste mal tut (z.B. im zug jemandem zuwinken) enorm wichtig sind.
Das in einem Interview mit Emotinen ganz aktuell erzählt zu bekommen ist toll.

Es ist wirklich sehr schön ein Jahr später diese Aufnahmen zu sehen und dazu eben die Dokuszenen.

Evtl. ist das eine Hilfe für Dich.



Dudu
Beiträge: 28

Re: Szenen richtig auflösen - die 6 W`s

Beitrag von Dudu »

danke sehr...ich habe in diesem video nur keinen ton da lied von tom waits im hintergrund dessen titel der name der tochter ist....:-) daher NUR bilder...was sich als schwierig für die anfangsübung erweist....:-)

aber danke für das kommende video werde ich es fix mit interviews versuchen....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von ruessel - Di 15:30
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» LOG-Frage
von cantsin - Di 14:20
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Di 12:46
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von ruessel - Di 12:14
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Di 11:32
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Jost - Di 8:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37