Postproduktion allgemein Forum



mts Dateien mittels Plugin öffnen und Wandeln ?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
mmmike
Beiträge: 24

mts Dateien mittels Plugin öffnen und Wandeln ?

Beitrag von mmmike »

Hallo liebe Filmfreunde,

ich suche nach einem Plugin, dass es mir ermöglicht eine .mts Datei problemlos am Mac zu öffnen, zwecks Wandlung in Mpeg-Streamclip. Es ist eigentlich schnuppe Welcher Wandler. Das Plugin machte aus der .mts ein .mov Container. Ich finde das Plugin einfach nicht mehr. Ursprünglich gefunden habe ich es mal bei finalcut tuts im Forum, allerdings jetzt auch nicht mehr. Das Plugin war glaube von Pannasonic gewesen. Egal wie ich möchte mts dateien Problemlos Wandeln können. Kann mir das jemand einen guten Tip geben?

Gruß Mike



Ganimed
Beiträge: 89

Re: mts Dateien mittels Plugin öffnen und Wandeln ?

Beitrag von Ganimed »

mmmike hat geschrieben:ich suche nach einem Plugin, dass es mir ermöglicht eine .mts Datei problemlos am Mac zu öffnen
So ziemlich das einfachste Werkzeug für Leute, die unbedingt Ihre Ordnerstruktur der Karte wegschmeissen müssen :-)

Clipwrap! Wandelt bei Bedarf auch direkt, brauchst kein MPEG Streamclip mehr zu bemühen.

http://www.divergentmedia.com/clipwrap
Am Ende wird alles gut! Und wenn's noch nicht gut ist, dann ist's auch noch nicht das Ende...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: mts Dateien mittels Plugin öffnen und Wandeln ?

Beitrag von Skeptiker »

Kostenlos (allerdings App's, keine Plugin's):

Evtl. remux oder RewrapAVCHD ?



Jott
Beiträge: 22462

Re: mts Dateien mittels Plugin öffnen und Wandeln ?

Beitrag von Jott »

Clipwrap ist die Antwort auf alles. Vor ein paar Tagen kam ein Update, jetzt werden - abhängig von der CPU - bis zu acht Clips gleichzeitig zu ProRes gewandelt. Und die Daten-Wegwerfer können lange Clips wieder lückenlos zusammen setzen, auch wenn die Metadaten dazu fehlen.

Natürlich kann man damit auch nur umwrappen, also von mts zu H.264/mov ohne die Medien selbst anzufassen - das geht rasend schnell. Aber via ProRes ist jeder Workflow nun mal schneller.

Das Geld ist sehr gut angelegt.
Zuletzt geändert von Jott am Mi 21 Aug, 2013 15:30, insgesamt 1-mal geändert.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: mts Dateien mittels Plugin öffnen und Wandeln ?

Beitrag von carstenkurz »

War das nicht so, dass unter 10.7 oder 10.8 mts mit Bordmitteln zu verarbeiten sind?

- Carsten
and now for something completely different...



k_munic
Beiträge: 393

Re: mts Dateien mittels Plugin öffnen und Wandeln ?

Beitrag von k_munic »

nur zum um-wrappen, kost' nix, super-schnell:
http://media-converter.sourceforge.net



k_munic
Beiträge: 393

Re: mts Dateien mittels Plugin öffnen und Wandeln ?

Beitrag von k_munic »

carstenkurz hat geschrieben:War das nicht so, dass unter 10.7 oder 10.8 mts mit Bordmitteln zu verarbeiten sind?…
für FCPX sollte mts gar nicht manuell 'umarbeiten' ...
Re-wrappen nur für 'verwaiste' mts, also ohne AVCHD Struktur.

QuicktimeX (der Player), öffnet AVCHD Strukturen und erlaubt das umwrappen in mov ... nur nicht transcoding in proRes .... noch nicht, unterstelle ich mal.



mmmike
Beiträge: 24

Re: mts Dateien mittels Plugin öffnen und Wandeln ?

Beitrag von mmmike »

Danke für eure Hilfe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22