railmaster
Beiträge: 36

Sinnvoller Filmschnitt: Vollständig oder Einzelkapitel/Sequenzen?

Beitrag von railmaster »

Hallo zusammen,

möchte jetzt rund 60 Minuten langen Film schneiden, der in 8 Kapitel aufgeteilt ist. Ich nutze Sony Movie Studio HD. Ausgangsmaterial sind .mov Dateien, aufgenommen mit einer Canon 600d.

Meine Frage:
Welches Vorgehen ist sinnvoller:
Den vollständigen Film in der Software anlegen? (Bei der Anzahl an Ton und Videospuren wird es schnell unübersichichtlich.) Oder den Film von vornherein nur Kapitelweise bearbeiten?

Falls man sich für die BEarbietung entscheidet, muss man ja immer zwischenrendern und hinterher die Kapitel zusammenführen, oder? Welches (möglichst verlustfreies) Format eignet sich dazu am besten?

Danke für Eure Hilfe
R.



Axel
Beiträge: 17025

Re: Sinnvoller Filmschnitt: Vollständig oder Einzelkapitel/Sequenzen?

Beitrag von Axel »

Falls man sich für die BEarbietung entscheidet, muss man ja immer zwischenrendern und hinterher die Kapitel zusammenführen, oder? Welches (möglichst verlustfreies) Format eignet sich dazu am besten?
Nein, musst du nicht. Eine Sequenz (Timeline) war nie dazu gedacht, einen ganzen langen Film zu fassen. Es ist eine "Szene", idealerweise nie länger als zehn Minuten (aber natürlich inhaltlich gegliedert). Sie wird innerhalb des Projekts in eine neue, übergeordnete Sequenz gezogen, wo sie sich wie ein Clip verhält (dein NLE kenne ich nicht, probiers mit drag&drop oder strg+a strg+c strg+v). Die Einzelsequenzen sind nun "genestet" oder "verschachtelt". Es gibt nur zwei Sachen zu beachten: 1. Die Übergänge in der Mastersequenz und 2. dass sich Änderungen von jetzt an auf zwei Sequenzen auswirken. Es empfiehlt sich, vor dem Export den Film in seiner Gesamtheit nochmal zu kontrollieren.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sinnvoller Filmschnitt: Vollständig oder Einzelkapitel/Sequenzen?

Beitrag von wolfgang »

Es ist so, dass Vegas Pro nested sequenzen kennt, wo man in die timeline von Vegas einfach eine Projektdatei zieht und die dann wie ein Event behandelt wird - und mit einem Doppelklick ist man im Detailprojekt. Das hier benutzte Vegas Moviestudio dürfte das aber noch nicht können (aber ich bin mir hier nicht ganz sicher).

Es bieten sich - über nested Sequenzei hinaus - in VMS zwei Arbeitsweisen an (und keine braucht Zwischenrendern):

- entweder man bearbeitet tatsächlich jedes der 8 Kapitel in Einzelprojekten. Das hat den Vorteil, dass diese Projekte kompakter sind, schnelle geladen werden, übersichtlicher bleiben.

Wenn man mit so einem Kapitel fertig ist, macht man sich ein zweite Instanz der Software auf. Markiert sich alles im Kapitel. Und kopiert das in die zweite Instanz. Diese zweite Instanz wird dann das Gesamtprojekt - denn das macht man mit den anderen Kapiteln ebenso.

- oder aber man arbeitet tatsächlich gleich in einem einzigen Projekt. 60 Minuten sind für Vegas absolut kein Problem, hier erspart man sich das Hin- und Herkopieren. Es steht nirgendest in Stein gemeißelt dass dies unmöglich ist. Ladezeiten für das Projekt könnten halt steigen, je nachdem wie viele Einzeldatein es sind. Und der Komplexitätsgrad wird höhere. Machbar ist es aber.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Axel
Beiträge: 17025

Re: Sinnvoller Filmschnitt: Vollständig oder Einzelkapitel/Sequenzen?

Beitrag von Axel »

wolfgang hat geschrieben:... oder aber man arbeitet tatsächlich gleich in einem einzigen Projekt. 60 Minuten sind für Vegas absolut kein Problem, hier erspart man sich das Hin- und Herkopieren. Es steht nirgendest in Stein gemeißelt dass dies unmöglich ist. Ladezeiten für das Projekt könnten halt steigen, je nachdem wie viele Einzeldatein es sind. Und der Komplexitätsgrad wird höhere. Machbar ist es aber.
Der Aspekt Performanz bei mehr Clips in der Timeline mag zu vernachlässigen sein, der Aspekt inhaltliche Gliederung nicht. Wer zum Beispiel versucht, in einem Textverarbeitungsprogramm ein ungegliedertes Referat zu verfassen, wird es schlecht machen.

Dann also copy & paste.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sinnvoller Filmschnitt: Vollständig oder Einzelkapitel/Sequenzen?

Beitrag von wolfgang »

Ich finde das läßt sich generell nicht sagen, weils von der Komplexität des Projekts abhängig ist. Copy-Paste ist ja auch immer ein Zusatzaufwand.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45