Fernsehen Forum



Fernsehen katastrophal



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Tommy707de
Beiträge: 25

Fernsehen katastrophal

Beitrag von Tommy707de »

Kurzfassung meines Problems:
Neuen Fernseher gekauft, Marke Samsung, UE32F5070SSXZG, 32" 81cm.
Gerat sehr schön und gutes Bild am Kabelanschluß...........aber.......
am Tag ist das Analog-Bild und das HD-Bild einigermaßen störungsfrei.
Vom frühen bis späten Abend verschlechtert sich das Bild im Analog-u. HD Bereich dermaßen, das man nicht mehr schauen kann.
Der Eigentest ergab u.a. eine Bitfehlerrate von 2000. Am Tag und auch noch nachmittgas liegt die Bitfehlerrate bei 300 bis 800. Signalstärke ist bei allen Sendern immer100%, aber die Signalqualität (nicht Signalstärke) ist am Abend nur noch 14 bis 30.
Das Kabelsignal wird von der Firma NetCologne in unser Hochhaus eingespeist.
Wäre das Problem ein Fernsehgerätefehler oder liegt es am Kabelnetzbetreiber ??????
Falls jemand gleiche Probleme hatte, wäre ich dankbar für eine Mitteilung
Es grüßt Thomas



ruessel
Beiträge: 10304

Re: Fernsehen katastroval

Beitrag von ruessel »

Wie sieht es bei den Nachbarn aus? Wird am Kabelnetzbetreiber liegen, evtl. Verteiler in der Erde verrottet.... mal durchmessen lassen - dauert 5 Minuten.

Mein Vater hängt am Kabelnetz, die Bildqualität war leider schon immer nicht besonders (Analog - Kabelstrang wurde 1975 verlegt). Vor 14 Tagen gekündigt und SAT Schüssel im Garten montiert, jetzt ist das Bild i.o.
Gruss vom Ruessel



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Fernsehen katastroval

Beitrag von Tiefflieger »

Ich kenne die Verhältnisse in D nicht, aber..

- In der Schweiz gibt es VDSL. Über Telefonleitungen werden TV Signale und Internet verbreitet.
Ist der Internettraffic hoch (Abends), ruckkelt auch Fernsehen und umgekehrt.
Dann ist die Datenrate noch abhängig wie weit man von der Telefonzentrale weg ist.

- Über Coax-Kabel (Antennekabel) ist die Sache schon breitbandiger.
Aber auch da spielt Traffic eine Rolle und ob ein Glasfaserkabel-Backbone in de Nähe ist. (So reduziert sich die Verteilerlast, da die letzten Meter die Nutzer über Coax sich die Glasfaser teilen.)

Latenzzeiten sind meiner Meinung nach viel wichtiger als der maximale Daten-Durchsatz.
Die Bitfehlerrate steht im Zusammenhang mit Störungen im Netz. IP Basierend können Datenpakete sonstwo durchgeschleust werden (Latenz) und können auch verloren gehen.

Bei Coaxkabel mit Kabelnetzanbieter.
Ich würde von einem Netztechniker (Support) die Signalstärke prüfen lassen.
Der kann ggf. von der Zentrale aus die Qualität in einem Test prüfen. (Kabel-Modem Loopback?)


Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Di 13 Aug, 2013 13:30, insgesamt 2-mal geändert.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Fernsehen katastroval

Beitrag von handiro »

Nimm ne Schüssel. Wird wohl am bottleneck des Hauses/NAT liegen....
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Tommy707de
Beiträge: 25

Re: Fernsehen katastrophal

Beitrag von Tommy707de »

Ich danke ALLEN für ihre bisherigen Mitteilungen.
Vermute auch, dass das Problem beim Kabelanbieter liegt.
Habe gerade Mitteilung bekommen, das am Freitag ein
Fachmann kommt, der das Signal überprüft.
Werde danach berichten, was das gegeben hat.
Gruß von Thomas



muschinkafutlovska
Beiträge: 15

Re: Fernsehen katastrophal

Beitrag von muschinkafutlovska »

Kabelnetzbetreiber.
Hilfe!



MK
Beiträge: 4426

Re: Fernsehen katastrophal

Beitrag von MK »

Wenn die Signalstärke 100% ist und die Signalqualität niedriger, dann kommt das in der Regel von einem zu hohen Signalpegel.

Sofern der Fernseher keinen zuschaltbare automatische Abschwächung hat (gibt es z.B. bei Panasonic) hilft hier ein regelbares Dämpfungsglied. Dieses zwischen TV und Dose stecken und so lange runterregeln bis die Signalstärke knapp unter 100% fällt, sobald dieser Punkt erreicht ist, wieder etwas hochdrehen bis die Signalstärke wieder 100% ist.

Die Signalqualität sollte dann auch 100% betragen.



Eisenstein
Beiträge: 7

Re: Fernsehen katastrophal

Beitrag von Eisenstein »

SCHÜSSEL!

Bin von Kabel zurück zur Schüssel.
ich will, wenn ich schon mal fernsehe,
nicht ständig basteln oder es gibt Pixel
oder was immer.
Ausserdem führe ich die Trennung von
Tv/ Kommunikation /ins Feld.
( der Fernseher kennt mein Smartphone nicht und
das weiss gar nicht das ich einen Pc habe)

Hast nur einen ist bei Fehler alles weg.
Ne.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 18:19
» Neue Interviews!
von ffm - Fr 17:29
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Fr 14:27
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58