Canon Forum



Test: Canon XA20 und XA25 – Profis im Consumer-Gewand?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Canon XA20 und XA25 – Profis im Consumer-Gewand?

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Canon XA20 und XA25 – Profis im Consumer-Gewand? von rudi - 6 Aug 2013 12:48:00
>Mit dem erscheinen der Canon HF G30 hat Canon auch noch zwei bauähnliche Profiableger des Geräts auf den Markt gebracht. Die XA20 und XA25 besitzen einen abnehmbaren XLR-Handgriff, der professionelle Audio-Anschlüsse bietet. Die XA25 bringt sogar einen HD-SDI-Anschluss mit. Doch ist das schon alles, was man für 500 bzw. 1000 Euro Aufpreis erwarten darf?
zum ganzen Artikel



schesch
Beiträge: 150

Re: Test: Canon XA20 und XA25 – Profis im Consumer-Gewand?

Beitrag von schesch »

Sehr informativ der Test!
Über SDI kann ja bei der XA25 4:2:2 50i ausgespielt werden - ist das über HDMI nun auch der Fall und das sogar in 50p? Das wäre natürlich wenigsten ein Plus.
Ansonsten haben meine Recherchen ein ähnlich ambivalentes Bild ergeben und auf eine Profikamera in dieser Größe müssen wir wohl nun doch noch warten. Es ist ein guter Anfang aber die verschiedenen Ideen sind nicht zufriedenstellend umgesetzt. Moire und Aberationen sowie die nur mittlere Schärfeleistung sind auch keine Kaufgründe - da nützen auch keine XLR Anschlüsse oder 3 schlecht bedienbare Userbuttons mehr. Es ist immer noch entscheidend was für ein Video letztlich rauskommt und nicht dass sich der Hobbyist nun endlich als Profi fühlen darf - obwohl ich dieses Gefühl gut nachvollziehen kann. Meine Enttäuschung ist deshalb groß weil ich seit langem auf einen kleinen Profi warte und meine Hoffnungen wieder einmal nicht erfüllt wurden.



Jitter
Beiträge: 434

Re: Test: Canon XA20 und XA25 – Profis im Consumer-Gewand?

Beitrag von Jitter »

Einen "Skalierungszwang", wie der Testbericht meldet, hat die die G30 nicht, denn sie nutzt von den 2,84 Mio Pixeln nur ca. 2,1 Mio, hat also effektiv einen etwas kleineren Netto-Chip als 2,84". Ein Rätsel bleibt die Veränderung des Sensors gegenüber der G25 aber dennoch.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Test: Canon XA20 und XA25 – Profis im Consumer-Gewand?

Beitrag von Skeptiker »

Jitter hat geschrieben:denn sie nutzt von den 2,84 Mio Pixeln nur ca. 2,1 Mio ...
Ich bin skeptisch, ob das stimmt.
Ich habe es (siehe Link unten) mal versucht auszurechnen und kam zum Ergebnis, dass beim einem Teilgebrauch der Chipfläche mit entsprechend reduzierter aktiver Sensor-Diagonale, die angegebenen Bildwinkel mit den angegebenen Objektivbrennweiten nicht erreicht werden können (das Objektiv müsste andere Brennweiten haben!).
Die Bildwinkel stimmen nur, wenn man Canons Angaben zu Sensor-Diagonale und tatsächlicher Objektiv-Brennweite in die Formeln einsetzt.

http://www.videoaktiv.de/forum/threads/ ... -G30/page3

Wenn irgendwo ein Fehler in der Überlegung oder Rechnung steckt, freue ich mich über Korrekturen!


P.S.:

Was auffällt:
Wenn man sich in den slashCAM Messlabor-Daten jeweils die konzentrischen Kreise (s/w) im 'testbild ISO klein' ansieht (HF G10, HF G30, XA25), dann sehen die Moirémuster alle gleich aus. Bei den neuen Modellen mit dem neuen Chip (G30, XA25) sind sie etwas abgeschwächt, dafür ist das Bild leicht unschärfer.

Das wundert mich angesichts der Tatsache, dass beim alten Chip mit aktiven 2.07 Megapixeln (Video) in der G10 angeblich gar nicht skaliert wird, während beim neuen Chip mit aktiven 2.91 Megapixeln (Video) ja auf 2.07 Megapixel herunter-skaliert werden müsste.
Dabei würde man eigentlich sichtbare Unterschiede im Moiré-Muster erwarten.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mo 12 Aug, 2013 07:29, insgesamt 2-mal geändert.



cebros
Beiträge: 624

Re: Test: Canon XA20 und XA25 – Profis im Consumer-Gewand?

Beitrag von cebros »

Die Aussage, dass nur 2.1MP genutzt werden soll, scheint falsch zu sein. In den Spezifikationen im Handbuch steht:
Image Sensor
1/2.84-inch CMOS 3,090,000 pixels
Effective pixels: 2,910,000 pixels
Steht auch so in der SlashCam-Datenbank. Somit dürfte die Rechnung wieder aufgehen.



Jitter
Beiträge: 434

Re: Test: Canon XA20 und XA25 – Profis im Consumer-Gewand?

Beitrag von Jitter »

Danke für Eure Hinweise. Muss mich korrigieren. Ich habe tatsächlich bei den Herstellerangaben überlesen, dass 2.91 Mio Nettopixel angegeben sind. Die 2,07 Mio - obwohl videotypisch! - gibt Canon als Photoauflösung an.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Test: Canon XA20 und XA25 – Profis im Consumer-Gewand?

Beitrag von Skeptiker »

Jitter hat geschrieben:... Ich habe tatsächlich bei den Herstellerangaben überlesen, dass 2.91 Mio Nettopixel angegeben sind. Die 2,07 Mio - obwohl videotypisch! - gibt Canon als Photoauflösung an.
Normalerweise liegt die Photoauflösung der Hersteller ja über der Videoauflösung (bei der Konkurrenz mit irgendwelchen Rechentricks oft hochgerechnet, damit's möglichst grosse Zahlen ergibt und wir Käufer beeidndruckt sind: 'Was? 24 Mio Pixel Fotoauflösung (Sony CX730 ... angeblich!) ? ... Ja, dann brauche ich in Zukunft ja gar keine DLS(R) mehr mitzunehmen!').

Canon ist die einzige Firma und dies ist die einzige Kamera in meiner Erinnerung, bei der die effektive Videoauflösung höher angegeben wird als die effektive Photoauflösung, die laut Canon genau Full HD (2.07 MPixel) entspricht.
Seltsam.



Jitter
Beiträge: 434

Re: Test: Canon XA20 und XA25 – Profis im Consumer-Gewand?

Beitrag von Jitter »

Das ist in der Tat merkwürdig.
Ob die Daten für Video und Foto vertauscht wurden? Wäre nicht das erste Mal, das in den Herstellerangaben solche Fehler stecken.



heinavesi
Beiträge: 417

Re: Test: Canon XA20 und XA25 – Profis im Consumer-Gewand?

Beitrag von heinavesi »

Für den Preis darf man keine wunderbare, superdupergute Profi-Kamera erwarten. Ich hab mir aus England die XA20 per "preorder" für netto 1.380€ kommen lassen und finde, sie erfüllt alle Erwartungen in diesem Preissegment. Einfach im Handling und tolle WW-Optik. Natürlich hätte Canon das eine oder andere besser machen können. Aber wie heißt es: Nobody is perfect!



oliver@dancers
Beiträge: 124

Re: Test: Canon XA20 und XA25 – Profis im Consumer-Gewand?

Beitrag von oliver@dancers »

Besten Dank für den Test!

Nachdem ich nun die XA20 einige Wochen besitze, habe ich sie letztes Wochenende während drei Tagen an einem Kongress benutzt. Negativ aufgefallen ist weniges, aber dennoch eine Erwähnung wert:

Meine Manfrotto Stativplatte deckt den Hebel für die Akku-Freigabe ab. Also bei jedem Akku-Wechsel auch die Stativplatte abschrauben... Dann scheinen mir die Akkus gleich lang für's laden zu benötigen, wie sie dann anschliessend halten. Ich habe den Original-Akku sowie den grossen Bruder dazu. Der kleinere Original-Akku war jeweils leer, bevor der grosse wieder geladen war. Dafür hat die Kamera nicht bemerkt, dass ich die Akkus nicht mit dem original-Ladegerät aufgeladen habe. Ein dritter Akku wäre durchaus angebracht...

Dann kam es etwa zwei oder drei mal vor, dass die Kamera (im Autofokus-Betrieb) plötzlich den Fokus verloren hat für etwa 2-3 Sekunden. Kann das noch ein Firmware-Bug sein?

Dann sollte man die MP4 Dateien mit der Import-Software von der Speicherkarte kopieren und nicht direkt mit dem Explorer... die Dateien werden sonst in 4 GB Häppchen unterteilt bleiben und müssen anschliessend von Hand zusammengesetzt werden.

Positiv gilt zu vermerken, dass das Bild relativ gut zu dem der XF100 passt. Das Objektiv ist schon sehr praktisch WW und 20x Zoom lassen fast keine Wünsche offen. Die Bildqualität insgesamt empfinde ich als sehr gut. Wüsste ich nicht von den Messergebnissen, würde ich der Kamera sehr gute Schärfe attestieren.

Auch sehr positiv kann ich die einzelnen Automatiken hervorheben. Automatische Belichtung (inkl. Auto-Gain mit Grenzwert), automatischer Weissabgleich, ... trotz schwierigen Lichtverhältnissen (künstliche Beleuchtung mit Sonnenlicht-Einfall von einer Seite her) und das von morgens 9 bis Abends spät... absolut Fehlerfrei. Dafür dürfte das eingebaute Mikrofon etwas besser sein.

Wenn man die Kamera alleine aufgrund der Messergebnisse beurteilt, wird man ihr kaum gerecht. Ich bin damit sehr zufrieden und kann sie durchaus empfehlen.

Ich habe den Verkauf meiner XH A1s keine Minute bereut und finde, dass die XA20 sogar wesentlich besser zur XF100 passt.

Grüsse
Oliver



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20