Gemischt Forum



DVD-Camcorder PAL vs. NTSC



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Thomas Shane

DVD-Camcorder PAL vs. NTSC

Beitrag von Thomas Shane »

Hallo,

Ich moechte mir in naher Zukunft einen DVD Camcorder kaufen (Sony DVD200, Panasonic MD30 od. aehnlich).

Problem: Ich koennte mir das Geraet sowohl in USA als in Europa kaufen, wobei es jedoch jeweils eine PAL Version fuer Europa und eine NTSC Version fuer die USA gibt (Beispiel: Sony DCR-DVD200E und DCR-DVD200A).
Ich habe einen Multi-Region DVD Spieler der kommerzielle Spielfilm-DVDs (egal ob fuer Europa oder USA) problemlos erkennt und wiedergibt. Wird das auch der Fall sein wenn ich auf die neue Kamera aufgenommene DVD-Heimvideos versuche abzuspielen? Oder werde ich hier eine Entscheidung treffen muessen entweder fuer Europa od. USA Version? (Die Geraete sind in Amerika erheblich billiger).

Vielen Dank.

Thomas Shane

tshane68 -BEI- yahoo.com



Stefan

Re: DVD-Camcorder PAL vs. NTSC

Beitrag von Stefan »

Sorry, aber nicht schon wieder.

Benutzt denn hier keiner mehr die Suchen Funktion?

Suche bitte, so wirst Du in diesem Forum fündig und bekommst garantiert 90 % aller Fragen beantwortet. Dieses Thema hatten wir mehrere Male im letzten Jahr.

Gruß
Stefan



Thomas

Re: DVD-Camcorder PAL vs. NTSC

Beitrag von Thomas »

Ich habe bevor ich die Frage eingegeben habe mit den Suchbegriffen PAL sowie NTSC gesucht, jedoch keine Beitraege gefunden...
Gruss,

Tom

Sorry, aber nicht schon wieder.
(User Above) hat geschrieben: :
: Benutzt denn hier keiner mehr die Suchen Funktion?
:
: Suche bitte, so wirst Du in diesem Forum fündig und bekommst garantiert 90 % aller
: Fragen beantwortet. Dieses Thema hatten wir mehrere Male im letzten Jahr.
:
: Gruß
: Stefan




Thomas

Re: DVD-Camcorder PAL vs. NTSC

Beitrag von Thomas »

Also nochmal, habe gerade das Archiv gefunden, und da gibt es doch einiges, sorry. Trotzdem beziehen sich die Antworten eher auf tapes vs. DVDs die direkt in der Kamera aufgenommen wurden.
Wenn ich die posts richtig gelesen habe geht ohne ziemlich massive Umwandlung auf dem PC nix? Trotz multi-DVD player?

Sorry, aber nicht schon wieder.
(User Above) hat geschrieben: :
: Benutzt denn hier keiner mehr die Suchen Funktion?
:
: Suche bitte, so wirst Du in diesem Forum fündig und bekommst garantiert 90 % aller
: Fragen beantwortet. Dieses Thema hatten wir mehrere Male im letzten Jahr.
:
: Gruß
: Stefan




VolkerS

Re: DVD-Camcorder PAL vs. NTSC

Beitrag von VolkerS »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: Ich moechte mir in naher Zukunft einen DVD Camcorder kaufen (Sony DVD200, Panasonic
: MD30 od. aehnlich).
:
: Problem: Ich koennte mir das Geraet sowohl in USA als in Europa kaufen, wobei es jedoch
: jeweils eine PAL Version fuer Europa und eine NTSC Version fuer die USA gibt
: (Beispiel: Sony DCR-DVD200E und DCR-DVD200A).
: Ich habe einen Multi-Region DVD Spieler der kommerzielle Spielfilm-DVDs (egal ob fuer
: Europa oder USA) problemlos erkennt und wiedergibt. Wird das auch der Fall sein wenn
: ich auf die neue Kamera aufgenommene DVD-Heimvideos versuche abzuspielen? Oder werde
: ich hier eine Entscheidung treffen muessen entweder fuer Europa od. USA Version?
: (Die Geraete sind in Amerika erheblich billiger).
:
: Vielen Dank.
:
: Thomas Shane


Hallo,

habe mit deinen Suchwörtern gerade folgendes gefunden:

http://das.slashcam-forum.de/forumc_con ... read=59553




Thomas

NTSC-PAL Frage (diesmal anders)

Beitrag von Thomas »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: habe mit deinen Suchwörtern gerade folgendes gefunden:
: http://das.slashcam-forum.de/forumc_con ... read=59553


Danke fuer den Link. Es geht mir allerdings weniger um den Zoll, sondern um die Moeglichkeit mit einem NTSC Standard DVD-Camcorder gedrehte Videos auf einem Multi-System DVD-Player + PAL Fernseher (ohne vorherige PC-Manipulation) anschauen zu koennen. Vielleicht hatte ich die urspruengliche Frage falsch gestellt.

Also nochmal, vielleicht diesmal in Klartext:

Ist es moeglich, eine mit einer fuer den NTSC Standard hergestellten Sony DCR-DVD200 aufgenommene DVD direkt, ohne PC Manipulation auf einem Multi-System DVD Player mit PAL Fernseher anzuschauen?

Diese Frage habe ich, trotz langer Sucherei, noch nicht beantwortet gesehen.

Vielen Dank nochmal an alle im Voraus.

tshane68 -BEI- yahoo.de



wolfgang

Re: NTSC-PAL Frage (diesmal anders)

Beitrag von wolfgang »

Ich würde grundsätzlich bei dem hochwertigeren PAL-Format bleiben - hat eine höhere Auflösung und ist qualitativ einfach besser.

Zusätzlich würde ich mir aber auch überlegen, ob ich im PAL oder NTSC Raum lebe - wenn du etwa Videos weitergeben willst, dann könnte das doch schwer werden.

ws -BEI- vegasvideo.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26