Adobe After Effects Forum



After Effects und Cinema4d



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
Starri
Beiträge: 131

After Effects und Cinema4d

Beitrag von Starri »

Hi Leute,

Nach dem ich mir den Adobe Creative Summer angesehen hab, ist mir das Plugin das dort verwendet wurde aufgefallen:

Cineware von Maxon.

Dieses Plugin erlaubt es c4d Dateien in After Effects zu rendern, was unglaublich zeitsparend ist.

Jetzt habe ich aber herausgefunden dass es das wohl nur in der Creative Cloud gibt.

Ich bin Verfechter der Creative Cloud, zumal ich diese nicht brauche.

Der Fortschritt von Adobe ist natürlich aber super.

Jetzt ist die Frage: Wie am besten 3d in AE bringen? Klar wird wohl die Standardantwort sein c4d nutzen, aber ich meine direkt in Ae rendern sodass ich praktisch kein 3rd Party programm mehr brauch.

Gibt es Alternativen zu cineware?

Was genau ist Element3d von Videocopilot?
Kann es das gleiche oder noch mehr? Und es ist spottbillig und praktisch ein 3d Plugin für After Effects.

Ich habe mich damit relativ wenig auseinandergesetzt und hoffe ihr könnt etwas Klarheit in mein Gedankenwirrwarr bringen.
Grüße Starri



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: After Effects und Cinema4d

Beitrag von Reiner M »

Starri hat geschrieben: Nach dem ich mir den Adobe Creative Summer angesehen hab, ist mir das Plugin das dort verwendet wurde aufgefallen:

Cineware von Maxon.

Dieses Plugin erlaubt es c4d Dateien in After Effects zu rendern, was unglaublich zeitsparend ist.
Es können nicht nur bestehende C4D-Dateien gerendert werden. Auch neue 3D-Objekte und -Szenen können erstellt werden.

After Effects CC enthält MAXON CINEMA 4D LITE, das aus After Effects heraus gestartet wird und sich dann mit eigener Benutzeroberfläche öffnet, nämlich mit der bekannten CINEMA 4D-Oberfläche.
Dateien lassen sich neu erstellen und speichern.

Cineware ist dann das PlugIn in AE, das sich im Effekte-Panel zeigt und das die Dateien in AE-Kompositionen auf vielfältige Weise nutzbar macht, sobald man eine C4D-Datei in AE importiert.

Beste Grüße,
Reiner



Starri
Beiträge: 131

Re: After Effects und Cinema4d

Beitrag von Starri »

Danke für die Infos, aber CC werde ich sicher nicht kaufen oder/mieten.

Gibts keine Alternativen? Wie schauts mit Element3D aus?
Grüße Starri



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: After Effects und Cinema4d

Beitrag von Nathanjo »

Element3D rendert soweit ich das verstehe live in OpenGL. Kommt damit natürlich nicht an den Renderer von Cinema4D heran, sieht aber unter den Umständen dennoch überraschend gut aus. Ich hab's allerdings nicht.



ucob
Beiträge: 74

Re: After Effects und Cinema4d

Beitrag von ucob »

Hallo Freunde,

warum wird Blender immer noch stiefmütterlich behandelt. Ich habe Adobe CC gekündigt und bin zu Edius 7 gewechselt. Ergänzend nutze ich für 3d - compositing, teilweise auch für Farbkorrektur und titler Blender und gimp 2.8 . Spätestens seit 2.66 ist Blender unschlagbar. Schon zuvor hatte ich alle 3d-compositionen in Blender erstellt und als png-Sequenz in AE importiert.
Ich als Amateurfilmer finde in der neuen Zusammenstellung alles was ich brauche.

Gruß
ucob



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: After Effects und Cinema4d

Beitrag von Reiner M »

ucob hat geschrieben:
Ich als Amateurfilmer finde in der neuen Zusammenstellung alles was ich brauche.
Das ist gut so.
ucob hat geschrieben:
Schon zuvor hatte ich alle 3d-compositionen in Blender erstellt und als png-Sequenz in AE importiert.
Somit hast Du dann aber keine 3D-Objekte in AE, was ja die Fragestellung war, sondern eben nur 2D-Bilder (bzw. Videos) von vorgerenderten 3D-Objekten.

Die Arbeitsweise in After Effects CC im Zusammenspiel mit dem darin enthaltenen C4D unterscheidet sich davon grundlegend.
Alle Szenendaten des Objekt-Files (Objekte, Objektteile, Lichter, usw.) können einzeln als Layer einer Komposition aufgelöst werden und sind für die AE-Funktionen getrennt und uneingeschränkt im Zugriff.
Die 3D-Kameras sowohl aus C4D als auch aus After Effects stehen für Moves in und mit der Szene in der Ae-Komp zur Verfügung.
Die 3D-Objekte werden also als solche in AE geladen und bedient.

Ähnlich funktioniert es auch in älteren AE-Versionen mit C4D als gesondert gekaufter Software und einem C4D-PlugIn für die Aufbereitung der Szenendaten für AE.

Beste Grüße,
Reiner



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: After Effects und Cinema4d

Beitrag von Mylenium »

Cineware ist gequirlte Kacke. Wer damit seine Zeit verschwendet, hat zu viel davon...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Realnezzz
Beiträge: 17

Re: After Effects und Cinema4d

Beitrag von Realnezzz »

Es kommt immer darauf an was du im 3d Raum machen möchtest...

Element 3d ist ein Plugin von Kraemer, das dir erlaubt 3d Objekte (.obj) in After Effects einzubauen und funktioniert auf einem Partikelsystem...

Cineware ist ein ganz nettes Plugin, aber ich rendere meine Szenen in Cinema und bearbeite dann in AE...

Es kommt wirklich darauf an was genau du machen willst.

Element ist sehr gut, habs gekauft und komm gut damit klar..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08