Adobe After Effects Forum



After Effects und Cinema4d



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
Starri
Beiträge: 131

After Effects und Cinema4d

Beitrag von Starri »

Hi Leute,

Nach dem ich mir den Adobe Creative Summer angesehen hab, ist mir das Plugin das dort verwendet wurde aufgefallen:

Cineware von Maxon.

Dieses Plugin erlaubt es c4d Dateien in After Effects zu rendern, was unglaublich zeitsparend ist.

Jetzt habe ich aber herausgefunden dass es das wohl nur in der Creative Cloud gibt.

Ich bin Verfechter der Creative Cloud, zumal ich diese nicht brauche.

Der Fortschritt von Adobe ist natürlich aber super.

Jetzt ist die Frage: Wie am besten 3d in AE bringen? Klar wird wohl die Standardantwort sein c4d nutzen, aber ich meine direkt in Ae rendern sodass ich praktisch kein 3rd Party programm mehr brauch.

Gibt es Alternativen zu cineware?

Was genau ist Element3d von Videocopilot?
Kann es das gleiche oder noch mehr? Und es ist spottbillig und praktisch ein 3d Plugin für After Effects.

Ich habe mich damit relativ wenig auseinandergesetzt und hoffe ihr könnt etwas Klarheit in mein Gedankenwirrwarr bringen.
Grüße Starri



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: After Effects und Cinema4d

Beitrag von Reiner M »

Starri hat geschrieben: Nach dem ich mir den Adobe Creative Summer angesehen hab, ist mir das Plugin das dort verwendet wurde aufgefallen:

Cineware von Maxon.

Dieses Plugin erlaubt es c4d Dateien in After Effects zu rendern, was unglaublich zeitsparend ist.
Es können nicht nur bestehende C4D-Dateien gerendert werden. Auch neue 3D-Objekte und -Szenen können erstellt werden.

After Effects CC enthält MAXON CINEMA 4D LITE, das aus After Effects heraus gestartet wird und sich dann mit eigener Benutzeroberfläche öffnet, nämlich mit der bekannten CINEMA 4D-Oberfläche.
Dateien lassen sich neu erstellen und speichern.

Cineware ist dann das PlugIn in AE, das sich im Effekte-Panel zeigt und das die Dateien in AE-Kompositionen auf vielfältige Weise nutzbar macht, sobald man eine C4D-Datei in AE importiert.

Beste Grüße,
Reiner



Starri
Beiträge: 131

Re: After Effects und Cinema4d

Beitrag von Starri »

Danke für die Infos, aber CC werde ich sicher nicht kaufen oder/mieten.

Gibts keine Alternativen? Wie schauts mit Element3D aus?
Grüße Starri



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: After Effects und Cinema4d

Beitrag von Nathanjo »

Element3D rendert soweit ich das verstehe live in OpenGL. Kommt damit natürlich nicht an den Renderer von Cinema4D heran, sieht aber unter den Umständen dennoch überraschend gut aus. Ich hab's allerdings nicht.



ucob
Beiträge: 74

Re: After Effects und Cinema4d

Beitrag von ucob »

Hallo Freunde,

warum wird Blender immer noch stiefmütterlich behandelt. Ich habe Adobe CC gekündigt und bin zu Edius 7 gewechselt. Ergänzend nutze ich für 3d - compositing, teilweise auch für Farbkorrektur und titler Blender und gimp 2.8 . Spätestens seit 2.66 ist Blender unschlagbar. Schon zuvor hatte ich alle 3d-compositionen in Blender erstellt und als png-Sequenz in AE importiert.
Ich als Amateurfilmer finde in der neuen Zusammenstellung alles was ich brauche.

Gruß
ucob



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: After Effects und Cinema4d

Beitrag von Reiner M »

ucob hat geschrieben:
Ich als Amateurfilmer finde in der neuen Zusammenstellung alles was ich brauche.
Das ist gut so.
ucob hat geschrieben:
Schon zuvor hatte ich alle 3d-compositionen in Blender erstellt und als png-Sequenz in AE importiert.
Somit hast Du dann aber keine 3D-Objekte in AE, was ja die Fragestellung war, sondern eben nur 2D-Bilder (bzw. Videos) von vorgerenderten 3D-Objekten.

Die Arbeitsweise in After Effects CC im Zusammenspiel mit dem darin enthaltenen C4D unterscheidet sich davon grundlegend.
Alle Szenendaten des Objekt-Files (Objekte, Objektteile, Lichter, usw.) können einzeln als Layer einer Komposition aufgelöst werden und sind für die AE-Funktionen getrennt und uneingeschränkt im Zugriff.
Die 3D-Kameras sowohl aus C4D als auch aus After Effects stehen für Moves in und mit der Szene in der Ae-Komp zur Verfügung.
Die 3D-Objekte werden also als solche in AE geladen und bedient.

Ähnlich funktioniert es auch in älteren AE-Versionen mit C4D als gesondert gekaufter Software und einem C4D-PlugIn für die Aufbereitung der Szenendaten für AE.

Beste Grüße,
Reiner



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: After Effects und Cinema4d

Beitrag von Mylenium »

Cineware ist gequirlte Kacke. Wer damit seine Zeit verschwendet, hat zu viel davon...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Realnezzz
Beiträge: 17

Re: After Effects und Cinema4d

Beitrag von Realnezzz »

Es kommt immer darauf an was du im 3d Raum machen möchtest...

Element 3d ist ein Plugin von Kraemer, das dir erlaubt 3d Objekte (.obj) in After Effects einzubauen und funktioniert auf einem Partikelsystem...

Cineware ist ein ganz nettes Plugin, aber ich rendere meine Szenen in Cinema und bearbeite dann in AE...

Es kommt wirklich darauf an was genau du machen willst.

Element ist sehr gut, habs gekauft und komm gut damit klar..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47