... und was bekommst du bei einer FS700 heraus?Paralkar hat geschrieben:Die Frage ist ganz einfach, inwieweit willst du in ein professionelles Color Grafing oder Compositing? Bzw. In wie weit hast du die Ressourcen und bezahlen es deine Kunden?
Der Vorteil von Raw oder nem gescheiten codec spiegeln sich nur in sowas wieder.
Ohne das ist das redraw Schiff ein derber Stress, große Datenmenge, großen Rechenaufwand, ohne redrocket card und potenten Rechner.
Die FS700 hat sicherlich gewisse Nachzüge was Farbtiefe, Auflösung, DR und Codec betrifft, aber die werden erst gravierender bei dem oben genannten.
Aber is die R1is deutlich schwerer, Zubehör is teuer (Aufzeichnungsmedium, Akku etc), die slowmo der FS700 ist besser, Linsen sind günstiger, einfacher zu adaptieren. Die R1 braucht lange zum booten und Blackshading, Die Kamera zickt rum
Die Liste ist vermutlich noch lang
Da würdest du aber noch einen ordentlichen Bündel Scheine drauflegen müssen.Valentino hat geschrieben: Alternativ würde ich an seiner stelle die R1 verkaufen und eine gebrauchte F3 oder eine neu F5 zulegen, da 4:2:2 10bit mit Log-Kurve meist völlig ausreicht.