Gemischt Forum



überwachungskamera für die nacht...



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
nachtaktiv
Beiträge: 3169

überwachungskamera für die nacht...

Beitrag von nachtaktiv »

gestern abend rief mich mein entnervter bruder an. zum dritten mal in folge hat wohl ein mißgünstiger nachbar ihm seinen chicen firmenaudi zerkratzt. jetzt sucht er händeringend eine lösung für eine überwachungskamera. das auto kann so abgestellt werden, das es in ca. 80 m entfernung aus dem dritten stock, von einer strassenlaterne schwach beschienen, gefilmt werden kann ...

irgendwelche vorschläge ? denn von so einem zeug hab ich nun wirklich keine ahnung.... kann man vielleicht eine kleine nex mit nem tele und nem bewegungsmelder ausstatten ? ... denn diese herkömmlichen überwachungsdinger sind echt mies, was die lichtstärke angeht... zumindest, wenn man sich mal die bilder aus der glotze anguckt, wenn mal wieder was haarsträubendes passiert ist, und der tankstellenwürger von dummelshausen gesucht wird...



handiro
Beiträge: 3259

Re: überwachungskamera für die nacht...

Beitrag von handiro »

Wo ist das Problem? Firmenaudi= leasing und Vollkasko oder?

Lass doch die Versicherung sich drum kümmern.....

Ansonsten kann ich ivb herne empfehlen, der hat Lösungen für sowas....
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: überwachungskamera für die nacht...

Beitrag von B.DeKid »

80m + 3Stock ca 850cm = Nee tolle Distanz ;--))

Brauchst ne CCTV mit 85 mm und ne gute IR Lampe



Jott
Beiträge: 22678

Re: überwachungskamera für die nacht...

Beitrag von Jott »

Selbst wenn du ihn/sie filmisch ertappst - wirkungslos, denn du darfst keine Überwachungskamera einsetzen, die was anderes filmt als dein Grundstück.

Und ja, ist bei einem Firmenwagen doch egal?



Pianist
Beiträge: 9023

Re: überwachungskamera für die nacht...

Beitrag von Pianist »

Jott hat geschrieben:Selbst wenn du ihn/sie filmisch ertappst - wirkungslos, denn du darfst keine Überwachungskamera einsetzen, die was anderes filmt als dein Grundstück.
Praxistipp: Kamera verdeckt installieren und mit einem Bewegungs-Auswerter koppeln. Wenn sich in einem gewählten Bildausschnitt etwas bewegt, piept es. Dann kann man selbst aus dem Fenster schauen und ggf. die Polizei rufen. Offiziell existiert die Kamera nicht, sondern man war eben mal nachts wach und schaute aus dem Fenster.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



CedricRotherwood
Beiträge: 394

Re: überwachungskamera für die nacht...

Beitrag von CedricRotherwood »

erstaunlich wie hier einige keinen besonderen Wert darauf legen, dass solche Vollidioten Ihrer gerechten Strafe zugeführt werden.

...zahlt ja alles die Versicherung....und damit aber wir alle zusammen auch...in Form von erhöhten Versicherungsbeiträgen...

Viel wichtiger aber ist es, solchen Lumpen das Handwerk zu legen....also immer schön rauf mit der Kamera



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: überwachungskamera für die nacht...

Beitrag von Hans-Joachim »

Mich würden solche Nachbarn auch ärgern; zum Glück haben wir das Problem nicht. Bei der Fragestellung wundere ich mich nur, wie auf 850 Meter Entfernung eine Person beweissicher erkannt werden soll, das auch noch nachts bei schwacher Beleuchtung? Da hilft nur eines: den PKW direkt unter das Fenster stellen. Aber um die rechtliche Frage mußt Du Dir Gedanken machen.

Kameras mit Bewegungssensor und einer SD-Karte als Aufnahmemedium sind preisgünstig zu bekommen.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: überwachungskamera für die nacht...

Beitrag von nachtaktiv »

1. wie die autos versichert sind, weiss ich nicht, vermute aber auch leasing + VK ... trotzdem hat mein bruder schon eine abmahnung seitens des arbeitgebers bekommen, mit der ansage verbunden, das er das demnächst aus eigener tasche zahlen darf. gut ist, das er den firmenlackierer mittlerweile gut kennt, und das nun so regeln wird. aber er kann ja nicht nur für die beseitigung der lackschäden arbeiten gehn...

2. diese cctv dinger sind ja schön und gut, aber auch recht lichtschwach ? ich habe noch einen JVC camcorder hier rumfliegen. einer dieser dinger mit 40x zoom und dann einfach die ganze nacht drauf halten ... sicher gibts bei pearl.de irgendwelche billigheimer lösungen, aber ob die was taugen ?

hans joachim: ich schrieb 80 m ... ich weiss nicht, wie du auf 850 m kommst :D ... aber selbst die 850m glaube ich, wären mit meinem camcorder nicht sooo das problem : http://www.youtube.com/watch?v=ru38-jOt4j0

80 m sind für das teil ein kinderspiel ;) ... ich hatte mir den eigentlich mal für grosse festivals, stadtfeste und co. besorgt, um mich nicht ins gedränge stellen zu müssen, um was zu filmen... das is schon n richtiges paparazzi geschoss ^_^ ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08