thomaschweber
Beiträge: 15

Low Light Test Alexa/C300/F55

Beitrag von thomaschweber »

4 Lux ist etwa so viel wie das Licht einer Kerze in einem halben Meter Entfernung. Kann man damit eine Verfolgungsjagd in einem Krimi drehen?
http://thomaschweber.de/2013/07/14/sens ... mera-test/

4 lux is about half a foot-candle or the light of a candle 1.5 feet away. Is it possible to shoot a pursuit in a crime series with that?
http://thomaschweber.de/2013/07/14/low- ... 0f55-engl/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 29062

Re: Low Light Test Alexa/C300/F55

Beitrag von iasi »

Danke für den Test!

Sehr interessant und aufschlußreich.

Red betont ja immer gern, dass ein Mittel gegen Rauschen die Auflösung sei.
Ob die F55 wohl von 4k noch profitiert hätte?
Es wäre auch interessant anhand von RAW zu sehen, wie stark die Rauschunterdrückung der F55 hier eingegriffen hat.

Aber wie auch immer - schon beeindruckend, was vor allem die F55 aus wenig Licht herausholt. Und dabei behält sie in den Lichtern selbst beim Scheinwerferlicht der vorbeifahrenden Autos die Zeichnung - und zeichnet auch noch beim Schwenk ins Dunkel den Baum durch (ohne CC - wobei an der Stelle dann doch das Rauschen durchschlug.)

Tolle Kamera, die F55.
(Aber hat sie wirklich kein Historgramm?! Das wär ja schwach.)

Mich würde mal interessieren, wie sich die F55 im Vergleich zur Alexa bei normalen Lichtverhältnissen schlägt.

Spannende Zeiten - zumal die Entwicklung ja weiter geht.

Wann läuft denn die Folge?
Das Ergebnis eures Nachtdrehs würde ich doch auch gern sehen - und zudem liegt Strümpfelbach in der Nähe.



thomaschweber
Beiträge: 15

Re: Low Light Test Alexa/C300/F55

Beitrag von thomaschweber »

Guten Tag & danke für den Kommentar

Sicher wäre es interessant zu sehen wie sich die F55 im 4K RAW Modus schlägt. In meinem Blog-Artikel http://thomaschweber.de/2013/07/14/sens ... mera-test/ bin ich darauf eingegangen, dass mir das in meiner konkreten Situation nichts gebracht hätte, da das im Postproduktions-Workflow unseres Projektes nicht vorgesehen war.

Den Baum, den man bei dem Schwenk in den dunklen Hinterhof erkennt, habe ich erst im Sucherbild entdeckt. Mit bloßem Auge war mir der gar nicht aufgefallen.

Gerüchten zu folge arbeitet Sony wohl an einem verbesserten Belichtungsmessungssystem.

Wir haben an einem anderen Drehtag noch weitere Szenen mit der F55 gedreht, u.a. eine Modenschau bei der wir mit Alexa & F55 gleichzeitig gedreht haben. Normalerweise würde man so was natürlich immer mit 2 identischen Kameras machen, wir hatten dafür jedoch Gründe die eine ausführlichere Erklärung benötigen würden. Bei den Aufnahmen zeigt sich wie hervorrragend die beiden Kameras matchen. Leider kann ich diese Aufnahmen erst nach dem Sendetermin der Soko Stuttgart Episode veröffentlichen. Das gleiche gilt auch für die sehr guten Ergebnisse des Nachtdrehs. Beide Episoden werden vermutlich Ende des Jahres ausgestrahlt (ZDF Do. 18:00h)

Der Film & TV Kameramann berichtet in seiner aktuellen Ausgabe auch über Test & Dreh: http://www.kameramann.de/allgemein/kame ... agd-135016



iasi
Beiträge: 29062

Re: Low Light Test Alexa/C300/F55

Beitrag von iasi »

thomaschweber hat geschrieben:Guten Tag & danke für den Kommentar

Sicher wäre es interessant zu sehen wie sich die F55 im 4K RAW Modus schlägt. In meinem Blog-Artikel http://thomaschweber.de/2013/07/14/sens ... mera-test/ bin ich darauf eingegangen, dass mir das in meiner konkreten Situation nichts gebracht hätte, da das im Postproduktions-Workflow unseres Projektes nicht vorgesehen war.
Klar - das hätte den Rahmen des Tests dann auch gesprengt. Fängt man bei der F55 an, muss man z.B. auch bei der Alexa andere Formate testen.

thomaschweber hat geschrieben: Den Baum, den man bei dem Schwenk in den dunklen Hinterhof erkennt, habe ich erst im Sucherbild entdeckt. Mit bloßem Auge war mir der gar nicht aufgefallen.
Das ist immer wieder faszinierend - da sieht man im Sucherbild oder später am Monitor Details, die man mit bloßem Auge nicht wahrgenommen hatte.

thomaschweber hat geschrieben: Gerüchten zu folge arbeitet Sony wohl an einem verbesserten Belichtungsmessungssystem.
Das wäre schön - ich bin mittlerweile derart ans Histogramm gewöhnt, dass ich ohne fast schon unsicher werde.
thomaschweber hat geschrieben: Wir haben an einem anderen Drehtag noch weitere Szenen mit der F55 gedreht, u.a. eine Modenschau bei der wir mit Alexa & F55 gleichzeitig gedreht haben. Normalerweise würde man so was natürlich immer mit 2 identischen Kameras machen, wir hatten dafür jedoch Gründe die eine ausführlichere Erklärung benötigen würden. Bei den Aufnahmen zeigt sich wie hervorrragend die beiden Kameras matchen. Leider kann ich diese Aufnahmen erst nach dem Sendetermin der Soko Stuttgart Episode veröffentlichen. Das gleiche gilt auch für die sehr guten Ergebnisse des Nachtdrehs. Beide Episoden werden vermutlich Ende des Jahres ausgestrahlt (ZDF Do. 18:00h)
Das ist sehr interessant - hoffentlich findst du Zeit, darüber in deinem Blog ausführlicher zu berichten.
thomaschweber hat geschrieben: Der Film & TV Kameramann berichtet in seiner aktuellen Ausgabe auch über Test & Dreh: http://www.kameramann.de/allgemein/kame ... agd-135016
Den Artikel hatte ich gelesen - ist natürlich nicht so ausführlich wie dein Blog - aber wegen solchen Artikeln habe ich ein Abo.



thomaschweber
Beiträge: 15

Re: Low Light Test Alexa/C300/F55

Beitrag von thomaschweber »

Hallo,

danke für deine Antwort
ja, ich hoffe auch sehr die Zeit zu finden für einen weiteren Blog Artikel zum Alexa/F55 Vergleich

hier noch ein weiterer Artikel zum Thema: https://www.dropbox.com/sh/2y9rgfm8t8ss ... 282013.pdf

Grüße
Thomas



iasi
Beiträge: 29062

Re: Low Light Test Alexa/C300/F55

Beitrag von iasi »

der Artikel hier ist mir etwas zu allgemein gehalten:

http://tomkeller.ch/sony-f55/

Irgendwelche Testaufnahmen, die deutliche Unterschiede bei der Schärfe und den Details zwischen F55 und Epic zeigen?

Das ist mir nicht konkret genug.

Und als toll würde ich es jetzt nicht bezeichnen, wenn Sony einen eklatanten Fehler, der sich auf die Ergebnisse von Drehs auswirkte, beseitigt, nachdem Kameraleute darauf aufmerksam gemacht hatten.


Interessant:
Einige der genannten Fehler der F55 hätte ich so aber nicht bei einer Sony erwartet - solche Kinderkrankheiten schreibt man doch eher z.B. einer Red zu.
- nicht funktionierender Fan Control
- Recording Delay
- Vignettierung durch versehentlich eingeschwenkten ND-Filtern



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45