Kameras Allgemein Forum



Welchen Camcorder kaufen um Daten zu überspielen (hi8+digi8)



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
digizombie
Beiträge: 6

Welchen Camcorder kaufen um Daten zu überspielen (hi8+digi8)

Beitrag von digizombie »

Hallo zusammen,

ich habe mich nun die letzten 2 Wochen durch dieses Forum gelesen. Seit dem weiß ich, das es doch nicht so einfach ist, was ich vorhabe.

Viele threads dazu, dass man mit ner hi8 keine digi8 abspielen kann, aber auch, das die meisten digi8 cams keine hi8 abspielen können, habe ich erfahren.

Ich suche jetzt folgenden Camcorder:

Marke ist egal, er sollte hi8 und digi 8 Kassetten abspielen können. Zusätzlich sollte die Cam (wie z.B. Sony das hat - Kabel mit USB Anschluss) oder usb zu usb oder usb zu firewire bzw. firewire zu usb oder firewire zu firewire haben.

Ich möchte die Bänder auf den PC überspielen.

Könnt ihr mir bitte ein paar Camcorder (inkl. Modellbezeichnung) nennen, mit denen ich sicher hi8 und digi8 Bänder "einfach" auf den PC überspielen kann?

Unser Camcorder Verleih hier, hat eine Sony TRV420E und eine Sony TRV154E. Allerdings kann mir der Typ aus dem Laden nicht sagen, ob hi8 geht oder ob ein überspielen auf den PC möglich ist (laut internet kann die TRV420E Firewire.. das wäre schonmal gut)

Vielen Dank für eure Ratschläge und Infos im Voraus.

Grüße



Jott
Beiträge: 22868

Re: Welchen Camcorder kaufen um Daten zu überspielen (hi8+digi8)

Beitrag von Jott »

Tipp die Modellnamen bei Google ein, Toptreffer ist jeweils die Sony-Seite mit der Bedienungsanleitung. Damit umgehst du die Faulheit/das Unwissen des Vermieters und weißt aus erster Hand sicher Bescheid.

Mit USB geht das übrigens nicht, Kamera und PC brauchen auf jeden Fall FireWire.



digizombie
Beiträge: 6

Re: Welchen Camcorder kaufen um Daten zu überspielen (hi8+digi8)

Beitrag von digizombie »

hi,

auf der sony seite war ich auch schon (hier im Forum gibts nen Link dazu)

Da steht jedoch bei fast allen Modellen "Aufzeichnung Hi8/Digi8"
jedoch nirgends wiedergabe. Ich habe ein paar exemplarisch rausgenommen und bin hier im Forum dann wieder darauf gestoßen, das sie Hi8 nicht wiedergeben können.

Aus diesem Grund frage ich ja hier. Bin ja bestimmt nicht der einzige der noch Hi8 und digi8 Kassetten rumliegen hat.

Von daher wäre ich dankbar für konkrete Modellbenennungen. Dann kann ich ggf. eine ausleihen oder mir eine bei ebay kaufen.

Vielen Dank.



Jogi
Beiträge: 606

Re: Welchen Camcorder kaufen um Daten zu überspielen (hi8+digi8)

Beitrag von Jogi »

Die Sony TRV 510E kann beide Formate abspielen aber nur Digital 8 aufzeichnen !



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Welchen Camcorder kaufen um Daten zu überspielen (hi8+digi8)

Beitrag von Skeptiker »

Z.B. in diesem englischsprachigen Forum (gefunden, indem ich "camcorder able to play digital 8 and hi8" in die Google-Suche eingegeben habe), werden 2 Typen genannt:

http://www.avforums.com/forums/camcorde ... order.html

Sony DCR-TRV955
Sony DCR-TRV320

Ob die bei uns auch so hiessen und ob sie wirklich sowohl Hi-8 als auch Digital-8 Kassetten per Firewire ausspielen können (also BEIDE digitalisiert), müsste man überprüfen.

Dazu, falls möglich, sich mal die Mühe machen, die Handbücher (Bedienungsanleitungen, (User) Manuals) herunterzuladen und dort drin mal GENAU nachzuschauen !!

Viel Erfolg !



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Welchen Camcorder kaufen um Daten zu überspielen (hi8+digi8)

Beitrag von MLJ »

@digizombie
Eines solltest du beachten: Modelle, die in anderen Europäischen Ländern als Deutschland verkauft werden verfügen über mehr Funktionen ! Meine JVC SVHS Kameras, die ich in Frankreich gekauft habe, können alle PAL und SECAM, Record & Play, die deutschen Versionen nur PAL und haben dazu auch noch weniger Menüpunkte, Funktionen und Anschlüsse als die aus Frankreich.

Sony bildet da keine Ausnahme: Die meisten Dig8/MiniDV Kameras haben einen freigeschalteten Digital-In den man bei einer deutschen Version zusätzlich freischalten lassen muss, gegen Bezahlung natürlich und ist nicht bei jedem deutschen Modell möglich.

Das gilt auch für VHS/SVHS Videorekorder von JVC, Panasonic und Sony: Die, die ich in Frankreich gekauft habe, können PAL, SECAM und NTSC 4.43, haben mehr Funktionen und Anschlüsse (Sync/JLIP/Edit usw.) was bei den gleichen in Deutschland verkauften Modellen erst gar nicht vorhanden ist.

Also Augen auf und mal "Mama Google" drauf ansetzen, das könnte sich durchaus lohnen :) Ansonsten würde ich einen Dienstleister in Betracht ziehen, der dir das Material sauber Digitalisiert und dir so eine Menge Stress und "Bastelei" erspart.

Cheers, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



digizombie
Beiträge: 6

Re: Welchen Camcorder kaufen um Daten zu überspielen (hi8+digi8)

Beitrag von digizombie »

Hi zusammen,

@ Skeptiker, die 320 sollte es wohl können, leider keine gefunden bisher.

@ Jogi, danke die 510er kanns auch, jedoch kostet die "runerneuert" um die 350€, für 3 Tapes ist das etwas zu viel, leider. Aber auch dieses Modell werde ich im Auge behalten.

@ MLJ, das mit ner ausländischen Cam ist ne gute Idee, jedoch stehe ich auch bei diesen Cams vor dem Problem, das ich ja nicht weiß, wenn ich nun eine "günstige" 145er z.B. hole, ob sie halt auch wirklich hi8 abspielen kann, damit ich diese auf den PC übertragen kann.

Die Idee mit dem "Einschicken" hatte ich natürlich auch, aber da steht überall dabei (ich find das echt lächerlich):

Aufnahmen die Urheberrechtlich geschützt sind, werden nicht überspielt.... ließt man die AGB´s weiter, steht da: Die Aufnahmen werden nicht angeschaut oder gesichtet, ihre Aufnahmen bleiben annonym"

Und das steht bei jedem Dienstleister... auf den Tapes sind zwar keine urheberrechtlich geschützen Aufnahmen, aber "private" Aufnahmen ;) diese gebe ich nicht aus der Hand, wenn ich nicht 110% sicher sein kann, das da niemand reinschaut *g*

Weitere Modellvorschläge sind gerne gesehen, ich vermute mal stark das nicht nur ich so etwas suche :) Danke euch weiter.

grüße



Dieter_Wilke
Beiträge: 73

Re: Welchen Camcorder kaufen um Daten zu überspielen (hi8+digi8)

Beitrag von Dieter_Wilke »

Hallo digizombie,
ich habe noch die DCR-TRV110E, die auch Hi8-Bänder wiedergeben kann und dabei ein digitales Ausgangssignal über Firewire liefert.
Ich habe die Kamera zur Zeit verliehen, weil ein Freund damit seine alten Aufnahmen digital konservieren will (übrigens überspielt er mit ScenalyzerLive - jetzt kostenlos zu bekommen)..
Nach dieser Kamera könntest Du auch gucken.
Evtl. kann ich sie Dir ja auch mal leihen (werde sie demnächst wohl zurück bekommen). Wo wohnst Du? Wenn das in meiner Nähe ist, wäre es einfacher.

Dieter



digizombie
Beiträge: 6

Re: Welchen Camcorder kaufen um Daten zu überspielen (hi8+digi8)

Beitrag von digizombie »

das is mal ne positive Antwort :) a tested system :)

die 110er geht auch vom Preis so 50 bis 200 euro, gleich mal geschaut.

Ich wohne in der Nähe von Hamburg, solltest du da im Umkreis von ca. 100km wohnen, würd ich sie mir natürlich gerne ausleihen, Benzin kostet nicht ganz soviel :p

Bräuchte sie denke ich auch nur 1 Tag, 3 Bänder a 90 Minuten sollten nicht so lange gehen.

Grüße



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Welchen Camcorder kaufen um Daten zu überspielen (hi8+digi8)

Beitrag von MLJ »

Hallo digizombie,
da ist es am einfachsten, du liest dich durch die entsprechenden Foren. Wenn in einem englischem Forum die Sony TRV so-und-so für alle 8er Formate beschrieben wird, dann hast du einen zuverlässigen Ansatz.

Das du die Bänder nicht einschicken möchtest verstehe ich, da "privat", würde ich auch nicht machen. Dann würde ich mir lieber eine Kamera leihen für den Zeitraum. Was du in der Bucht und Konsorten so ersteigern kannst ist nicht immer sicher. Manche haben bereits astronomische Laufzeiten, andere einen Tilt und du bist dein Geld los und hast den Ärger.

@Dieter_Wilke
Zitat:
"Evtl. kann ich sie Dir ja auch mal leihen"
Zitat ende.

Finde ich toll das du das anbietest, ehrlich :)

Cheers, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Dieter_Wilke
Beiträge: 73

Re: Welchen Camcorder kaufen um Daten zu überspielen (hi8+digi8)

Beitrag von Dieter_Wilke »

Hallo digizombie,
leider wohne ich nicht in der Nähe von Hamburg! Nicht mal annähernd :-)

Wenn Du die Kosten des Versandes/Aufwandes übernimmst, könnten wir weiter reden/schreiben.

Ich weiss aber noch nicht, wann ich die Kamera zurück habe.

Dieter



domain
Beiträge: 11062

Re: Welchen Camcorder kaufen um Daten zu überspielen (hi8+digi8)

Beitrag von domain »

Sag mal digizombie,
wieviel Zeit um ca. € 20.-/h willst du du eigentlich noch in der Angelegenheit sinnlos investieren (allein schon durch den bisherigen Rechereaufwand)?

Professionelle Betriebe machen dir das um € 20.- für 90 Minuten Kassette und du brauchst nur mehr auf die perfekt überspielte DVD von ihnen warten.
Du glaubst also, dass du insgesamt irgendwie billiger hinwegkommen könntest?



digizombie
Beiträge: 6

Re: Welchen Camcorder kaufen um Daten zu überspielen (hi8+digi8)

Beitrag von digizombie »

Lieber Domain,

verfolge doch den thread aufmerksam :) ich gebe diese Bänder nicht aus der Hand. Und meine Freizeit berechne ich nicht mit Geld... und 20 €/stunde... freu dich, wenn du nen job hast, wo du 20€ netto verdienst... bei 170std./Monat... fetter verdienst... hab ich evtl. mal in 20 jahren...
UND so ein thread wird oft noch "jahre" später gelesen.. ich wäre dankbar gewesen, ich hätte einen Thread gefunden, in dem ein paar Modelle genannt worden wären... dann würde ich jetzt auch nicht Schreiben :p


@ dieter
Dein Angebot ist echt super. Da mir die Bänder nicht weglaufen, kann ich gerne warten. Müssten das dann aber per telefon etc. klären. Aber evtl. hab ich ja auch Glück und dieses Modell bekomm ich günstig (ich habe die Anmerkungen auf Grund des Riskos das es Schrott sein könnte verstanden)

oder es meldet sich noch jemand der das ein oder andere Modell nennen kann.

Grüße



Dieter_Wilke
Beiträge: 73

Re: Welchen Camcorder kaufen um Daten zu überspielen (hi8+digi8)

Beitrag von Dieter_Wilke »

Hallo digizombie,

falls Du diesen Thread noch verfolgst bzw. noch den Bedarf an einer entsprechenden Kamera hast, melde Dich mal.
Ich habe meine Kamera wieder verfügbar.

Dieter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 1:40
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von cantsin - Mi 23:51
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mi 22:34
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 21:48
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von TomStg - Mi 21:44
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59