Fernsehen Forum



Bluray Player per HDMI an Mischer anschliessen



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Rolfroe
Beiträge: 8

Bluray Player per HDMI an Mischer anschliessen

Beitrag von Rolfroe »

Ich möchte eine Bluray Player kaufen und in bei Events an einen Mixer (Panasonic AG-HMX 100) per HDMI anschliessen. Meines Wissens geht dies ja nicht wegen dem Kopierschutz (HDCP). Gibt es irgendwie ein Gerät wo HDMI Signal weiter gibt und dabei das HDCP Kopierschutz Protokoll löscht? Im Notfall würde auch eine Wandlung nach SDI gehen. Lieber wäre es mir aber wenn es auf HDMI Basis bleibt.

Danke für jeglichen Hinweis



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Bluray Player per HDMI an Mischer anschliessen

Beitrag von carstenkurz »

Nö, gibts nicht. Ist zwar kürzlich exemplarisch entwickelt worden, aber nirgendwo zu kaufen.


-> BluRay rippen und vom Notebook oder MediaPlayer abspielen.
Das ist auch zuverlässiger.


- Carsten
and now for something completely different...



MK
Beiträge: 4426

Re: Bluray Player per HDMI an Mischer anschliessen

Beitrag von MK »

Wenn es ein reiner Hardwareplayer sein muss geht das nur mit Geräten die nachträglich intern mit HD-SDI nachgerüstet worden sind (externe Wandler akzeptieren keine geschützten Signale).



Rolfroe
Beiträge: 8

Re: Bluray Player per HDMI an Mischer anschliessen

Beitrag von Rolfroe »

Besten dank für die Hilfe.

Das habe ich schon richtig vermutet, dass es nichts gibt.
Hast du mir ev ein Vorschlag von einem Bluray Laufwerk wo ich für Live Event verwenden kann. Am liebsten noch in ein 19“ passt. Ich habe da mal einer von OPPO angeschaut (gibts glaub auch mit SDI). Für andere Vorschläge bin ich offen (sollte einfach mit SDI Ausgang möglich sein).



deti
Beiträge: 3974

Re: Bluray Player per HDMI an Mischer anschliessen

Beitrag von deti »

Wir machen das immer sehr billig und ganz legal mit einem YUV nach HDMI-Konverter. Dort ist dann kein HDCP mehr drauf und man kann alles mit dem Signal machen (z.B. HDMI -> SDI) (das geht allerdings nicht mit allen BDs).

http://www.ebay.de/itm/Ligawo-YUV-YPbPr ... 53ed35adcd

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Bluray Player per HDMI an Mischer anschliessen

Beitrag von carstenkurz »

Woher ergibt sich denn die Notwendigkeit, BluRays aus einem BD-Player auf LiveEvents einzusetzen?


http://shop.vuetec.de/BRP100-Blu-Ray-Pl ... _1901.html

http://www.jvbdigital.nl/jvb.asp?cur=1& ... string=sdi

Also zu teuer. Und mich würde auch interessieren, wie sich der HD-SDI Ausgang bei kopiergeschützten Inhalten verhält.

Bei vielen BluRay Playern bzw. BDs kommt aus den analogen Ausgängen kein HD mehr raus. Natürlich kann man auch SD nach HDMI wandeln, aber falls der Mischer ein einheitliches Format aller Eingangssignale voraussetzt, wäre das schon ein Problem. Dann wäre ggfs. die Kombination HDFury+Rückkonverter noch ne Option.

Aber wie gesagt - da würde ich die BluRay eher rippen und anders abspielen, ist live eh sicherer.


- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06