Fernsehen Forum



Bluray Player per HDMI an Mischer anschliessen



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Rolfroe
Beiträge: 8

Bluray Player per HDMI an Mischer anschliessen

Beitrag von Rolfroe »

Ich möchte eine Bluray Player kaufen und in bei Events an einen Mixer (Panasonic AG-HMX 100) per HDMI anschliessen. Meines Wissens geht dies ja nicht wegen dem Kopierschutz (HDCP). Gibt es irgendwie ein Gerät wo HDMI Signal weiter gibt und dabei das HDCP Kopierschutz Protokoll löscht? Im Notfall würde auch eine Wandlung nach SDI gehen. Lieber wäre es mir aber wenn es auf HDMI Basis bleibt.

Danke für jeglichen Hinweis



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Bluray Player per HDMI an Mischer anschliessen

Beitrag von carstenkurz »

Nö, gibts nicht. Ist zwar kürzlich exemplarisch entwickelt worden, aber nirgendwo zu kaufen.


-> BluRay rippen und vom Notebook oder MediaPlayer abspielen.
Das ist auch zuverlässiger.


- Carsten
and now for something completely different...



MK
Beiträge: 4426

Re: Bluray Player per HDMI an Mischer anschliessen

Beitrag von MK »

Wenn es ein reiner Hardwareplayer sein muss geht das nur mit Geräten die nachträglich intern mit HD-SDI nachgerüstet worden sind (externe Wandler akzeptieren keine geschützten Signale).



Rolfroe
Beiträge: 8

Re: Bluray Player per HDMI an Mischer anschliessen

Beitrag von Rolfroe »

Besten dank für die Hilfe.

Das habe ich schon richtig vermutet, dass es nichts gibt.
Hast du mir ev ein Vorschlag von einem Bluray Laufwerk wo ich für Live Event verwenden kann. Am liebsten noch in ein 19“ passt. Ich habe da mal einer von OPPO angeschaut (gibts glaub auch mit SDI). Für andere Vorschläge bin ich offen (sollte einfach mit SDI Ausgang möglich sein).



deti
Beiträge: 3974

Re: Bluray Player per HDMI an Mischer anschliessen

Beitrag von deti »

Wir machen das immer sehr billig und ganz legal mit einem YUV nach HDMI-Konverter. Dort ist dann kein HDCP mehr drauf und man kann alles mit dem Signal machen (z.B. HDMI -> SDI) (das geht allerdings nicht mit allen BDs).

http://www.ebay.de/itm/Ligawo-YUV-YPbPr ... 53ed35adcd

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Bluray Player per HDMI an Mischer anschliessen

Beitrag von carstenkurz »

Woher ergibt sich denn die Notwendigkeit, BluRays aus einem BD-Player auf LiveEvents einzusetzen?


http://shop.vuetec.de/BRP100-Blu-Ray-Pl ... _1901.html

http://www.jvbdigital.nl/jvb.asp?cur=1& ... string=sdi

Also zu teuer. Und mich würde auch interessieren, wie sich der HD-SDI Ausgang bei kopiergeschützten Inhalten verhält.

Bei vielen BluRay Playern bzw. BDs kommt aus den analogen Ausgängen kein HD mehr raus. Natürlich kann man auch SD nach HDMI wandeln, aber falls der Mischer ein einheitliches Format aller Eingangssignale voraussetzt, wäre das schon ein Problem. Dann wäre ggfs. die Kombination HDFury+Rückkonverter noch ne Option.

Aber wie gesagt - da würde ich die BluRay eher rippen und anders abspielen, ist live eh sicherer.


- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48