Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Videoleuchte mit Softbox?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
joergfrommann

Videoleuchte mit Softbox?

Beitrag von joergfrommann »

Ich habe eine Z96-Leuchte, damit wirds schön hell. Soweit, so gut.

Natürlich ist das Licht aber relativ hart. Ich brauche keine Profi-10-Punkt-Ausleuchtung, aber mal auch ein etwas softeres Licht für Inteviewsituationen wäre ja schon schön. Daher folgende Frage:

1. Ich überlege, ein zweites Z96 zu kaufen und mit einer externen Softbox zu kombinieren. Hintergedanke ist, dass ich so auch die Option hätte, beide Z96 in anderen Situationen zu kombinieren. Ist das sinnvoll?

2. Oder gibt es eine andere Möglichkeit bis ca 10 EUR für softes Licht... oder kann man das in dieser Preiskategorie vergessen?

Dank im Voraus!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Videoleuchte mit Softbox?

Beitrag von B.DeKid »

joergfrommann hat geschrieben:....Ich brauche keine Profi-10-Punkt-Ausleuchtung, ....... Oder gibt es eine andere Möglichkeit bis ca 10 EUR für softes Licht... .....
A) 3 Punkt Licht

B) Klar BackPapier und BrotPapier (keinScherz)



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Videoleuchte mit Softbox?

Beitrag von Elsalvador »

Vllt wäre das ne Lösung

"Milk-White Diffusion Filter for HDV-Z96"

http://www.fvlight.eu/products/lighting ... ilter.html



joergfrommann

Re: Videoleuchte mit Softbox?

Beitrag von joergfrommann »

Danke! Der Diffusion Filter sieht spannend aus! Aber es würde ja auch darum gehen, die Lichtfläche zu vergrößern, oder? Daher dachte ich, eine Videoleuchte mit einer Softbox wie dieser hier zu kombinieren:

Vorausgesetzt, man findet eine Softbox, in die die Leuchte passt.

Alternativ, taugen auch solche Lampen für 100 EUR oder drunter was?



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Videoleuchte mit Softbox?

Beitrag von Elsalvador »

Kenne mich mit Lichtformern nicht so wirklich gut aus. Vllt gehst du mal in ein gut ausgerüsteten Shop/Verleiher und lässt dich beraten. In Sachen Transportstabilität scheinen diese Softboxen hier ganz gut zu sein. Musst halt gucken wie du die Z-96 befestigst.



Offtopic:

Darf ich fragen mit welchen Akkus du deinen HDV-Z96 betreibst?

AA Akkus? Sony Akkus?

Wo hast du ihn bestellt?



joergfrommann

Re: Videoleuchte mit Softbox?

Beitrag von joergfrommann »

Elsalvador hat geschrieben:Kenne mich mit Lichtformern nicht so wirklich gut aus. Vllt gehst du mal in ein gut ausgerüsteten Shop/Verleiher und lässt dich beraten. In Sachen Transportstabilität scheinen diese Softboxen hier ganz gut zu sein. Musst halt gucken wie du die Z-96 befestigst.



Offtopic:

Darf ich fragen mit welchen Akkus du deinen HDV-Z96 betreibst?

AA Akkus? Sony Akkus?

Wo hast du ihn bestellt?
Vielen Dank! Liest sich gut!

Habe das Z96 der ersten Generation, da ich es mit AA eneloops betreiben wollte. Habe beim Chinamann bestellt, den Seller gibts nicht mehr, habe aber noch den Link gefunden: http://www.ebay.de/itm/DSLR-HDV-Z96kit- ... 3f2263f32d

Zoll käme bei diesem Modell sicher noch dazu.



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Videoleuchte mit Softbox?

Beitrag von Elsalvador »

Super... dann kannst du mir sagen vllt sagen wie lange der HDV-Z96 mit den Eneloops bei voller Leistung durchhält. Davon mach ich abhängig ob ich lieber doch Sony Akkus kaufen werde.

Hab übrigens diese hier gekauft....

http://www.ebay.de/itm/281126348702?ssP ... 1439.l2649

....der Anbieter wurde auf Cheesycam von einem der Tester empfohlen. Kamen heute nach 9 Tagen an ohne Zollgebühren.

PS: den Milkfilter erwarte ich noch diese Woche... kann ja mal meine Eindrücke schildern



joergfrommann

Re: Videoleuchte mit Softbox?

Beitrag von joergfrommann »

Elsalvador hat geschrieben:Super... dann kannst du mir sagen vllt sagen wie lange der HDV-Z96 mit den Eneloops bei voller Leistung durchhält. Davon mach ich abhängig ob ich lieber doch Sony Akkus kaufen werde.

Hab übrigens diese hier gekauft....

http://www.ebay.de/itm/281126348702?ssP ... 1439.l2649

....der Anbieter wurde auf Cheesycam von einem der Tester empfohlen. Kamen heute nach 9 Tagen an ohne Zollgebühren.

PS: den Milkfilter erwarte ich noch diese Woche... kann ja mal meine Eindrücke schildern
Sehr geil, hätte ich das Angebot selbst mal gesehen;)

Zur Leistung der eneloops kann ich noch wenig sagen, habe die bisher noch nicht runterbrennen lassen. Das letzte Mal lief die Lampe glaube ich drei Stunden, habe da keinen spürbaren Abfall festgestellt... aber den Vergleich musst du wohl selbst anstellen.

Gerne, schildere Mal die Eindrücke des Milkfilters, würde mich interessieren, wie große der Unterschied zum beigelegten Diffusor ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12