Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Kein Leistungszuwachs und Ruckeln trotz mörderfett Grafikkarte



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
dokta_ALK
Beiträge: 110

Kein Leistungszuwachs und Ruckeln trotz mörderfett Grafikkarte

Beitrag von dokta_ALK »

Da auch grade ein aktuelles Ratgeberthema...

Ich habe mir, in der Hoffnung flüssiger arbeiten zu können, eine Geforce GTX 690 zugelegt.
Dann kam aber sofort die Enttäuschung, kein nennenswerter Leistungszuwachs gegenüber der vorher eingebauten ATI Radeon HD 5450.
Die Mulitikamerabearbeitung rucketlt immer noch.

Mach ich was falsch?
Ist was falsch eingestellt?

Mein System:
Intel i7 960 @ 3,20 GHz
12 GB RAM
EVGA Geforce GTX 690
Videos Liegen auf einer OCZ Revodrive 3 X2 SSD

Schnittprogramm: Sony Vegas Pro 12

Im Testprojekt waren 3 Streams von einer Canon XF 100 und ein AVCHD Stream.



Teppi
Beiträge: 310

Re: Kein Leistungszuwachs und Ruckeln trotz mörderfett Grafikkarte

Beitrag von Teppi »

mein system:

i7 3770k, 32gb ram, ssd system+ raid für projekt & material und einer 660 gtx.

das ganze mit premiere cs6. ich hatte letztens 9 videos in einem multicamprojekt. unbearbeitetes avchd material...da hat nichts geruckelt.
entweder bei dir stimmt etwas gewaltig am setup nicht oder vielleicht mal mit premiere testen.



dokta_ALK
Beiträge: 110

Re: Kein Leistungszuwachs und Ruckeln trotz mörderfett Grafikkarte

Beitrag von dokta_ALK »

Was könnte am Setup nicht stimmen?
Aus meiner Sicht ist alles optimal installiert...

Ich werd jetzt sicher nicht noch ein Schnittprogramm kaufen...



Teppi
Beiträge: 310

Re: Kein Leistungszuwachs und Ruckeln trotz mörderfett Grafikkarte

Beitrag von Teppi »

das ist schön, dass aus deiner sicht alles optimal installiert ist, aber zu funktionieren scheint es ja trotzdem nicht...



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Kein Leistungszuwachs und Ruckeln trotz mörderfett Grafikkarte

Beitrag von Bildstabilisator »

Der neue Artikel zu Schnittprogramm und Graphikkarte kann zu diesem Thema wärmstens empfehlen.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Kein Leistungszuwachs und Ruckeln trotz mörderfett Grafikkarte

Beitrag von dienstag_01 »

Treiber?



marwie
Beiträge: 1119

Re: Kein Leistungszuwachs und Ruckeln trotz mörderfett Grafikkarte

Beitrag von marwie »

Hast du Windows neu installiert, nachdem du die Grafikkarte ausgetauscht hast? Würde ich sonst mal versuchen, ist meist einfacher als ewig lange nach dem Fehler zu suchen.



CedricRotherwood
Beiträge: 394

Re: Kein Leistungszuwachs und Ruckeln trotz mörderfett Grafikkarte

Beitrag von CedricRotherwood »

Ich hatte dieses Problem vor einige Tagen auch und hier auf Slashcam um Hilfe gefragt. Wirklich viele Antworten gabs nicht aber das Problem wurde trotzdem gelöst.

Ichempfehle Dir einfach das System neu aufzusetzen und aktuelle Treiber zu installieren.

Mein System ist schwächer aber ich kann jetzt problemlos 10 Multimonitore laufen lassen - gemischtes Material - auch störriges AVCHD



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Kein Leistungszuwachs und Ruckeln trotz mörderfett Grafikkarte

Beitrag von dienstag_01 »

Vom Prinzip her bringt die Grafikkarte nicht so sehr viel bei Multicam-Schnitt (allerdings kenne ich nicht Vegas), wenn das schon mit vier Clips nicht läuft, ist was anderes im Argen.



DTEurope
Beiträge: 159

Re: Kein Leistungszuwachs und Ruckeln trotz mörderfett Grafikkarte

Beitrag von DTEurope »

Mhh, ich tippe auch auf Treiber.
Ich nutze die gleiche CPU, gleiche SSD, jedoch nur eine 580´er Grafikkarte, aber 64GB RAM und Premiere. Läuft bei mir auch ohne Ruckeln absolut smooth.
Der RAM allein dürfte es nicht sein, könnte aber ein Versuch sein, der nicht so teuer ist und ganz sicher kein rausgeworfenes Geld ist.
Das Sony Vegas das Problem ist kann ich mir auch kaum vorstellen.
Du könntest noch mit dem Tool GPU-Z die Grafikkarte auf Temperatur und Auslastung prüfen.

Viel Glück das Du das Problem gelöst bekommst.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kein Leistungszuwachs und Ruckeln trotz mörderfett Grafikkarte

Beitrag von B.DeKid »

dokta_ALK hat geschrieben:...

Ich werd jetzt sicher nicht noch ein Schnittprogramm kaufen...
SCNR

Du besitzt doch noch gar keins - oder meintest Du etwa Sony Vegas ?-))



dokta_ALK
Beiträge: 110

Re: Kein Leistungszuwachs und Ruckeln trotz mörderfett Grafikkarte

Beitrag von dokta_ALK »

Ja, Treiber ist der neueste installiert.
Auch das System ist neu und sauber aufgesetzt.

Ich bin mal eine Schritt weitergekommen...
Die Ruckelei beginnt erst beim Aktivieren der Option "Vollständigen Frame im externen Monitor anzeigen"

Die CPU-Last schwankt zwischen 70% und 80%, die GPU schnarcht bei 20% dahin....



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Kein Leistungszuwachs und Ruckeln trotz mörderfett Grafikkarte

Beitrag von Alf_300 »

der I7@960 schaffts halt nicht



dokta_ALK
Beiträge: 110

Re: Kein Leistungszuwachs und Ruckeln trotz mörderfett Grafikkarte

Beitrag von dokta_ALK »

Alf_300 hat geschrieben:der I7@960 schaffts halt nicht
Sehr qualifizierte Aussage...

Würde ich mir einreden lassen, wenn die CPU-Auslastung auf 100% wäre.
Ein schnellerer Prozessor ist dann nur auf 50% und es ruckelt immer noch ;-)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Kein Leistungszuwachs und Ruckeln trotz mörderfett Grafikkarte

Beitrag von Alf_300 »

Wenn Du's nicht glauben willst, läßt Du es halt bleiben, kannst Dir aber sicher sein dass Du nicht der Erste bist der Performanceprobleme hat.



Mikepro
Beiträge: 148

Re: Kein Leistungszuwachs und Ruckeln trotz mörderfett Grafikkarte

Beitrag von Mikepro »

Hast du die Grafikkarte gehackt, sodass sie überhaupt mitarbeitet?



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Kein Leistungszuwachs und Ruckeln trotz mörderfett Grafikkarte

Beitrag von dienstag_01 »

dokta_ALK hat geschrieben:Die Ruckelei beginnt erst beim Aktivieren der Option "Vollständigen Frame im externen Monitor anzeigen"
Was heisst denn das?
Schaltet man damit überhaupt erst die Ausgabe auf dem externen Monitor ein oder was bedeutet das?



dokta_ALK
Beiträge: 110

Re: Kein Leistungszuwachs und Ruckeln trotz mörderfett Grafikkarte

Beitrag von dokta_ALK »

Im Multikameramodus hab ich im Vorschaufenster die Ansichten der einzelnen Kameras. Am Vorschaumonitor wird ebenfall parallel diese Ansicht ausgegeben.

Mit der Option "Vollständigen Frame im externen Monitor anzeigen" wird dann sozusagen der fertige Schitt ausgegeben.



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Kein Leistungszuwachs und Ruckeln trotz mörderfett Grafikkarte

Beitrag von dienstag_01 »

Ok. Verstehe. Normal.

Also ehrlich gesagt geht meine Vermutung auch eher in Richtung Prozessor.

Mal ein Beispiel zur Orientierung:
PPro spielt bei mir 3 AVCHD-Clips ohne GPU gerade noch ruckelfrei ab. Vorschauqualität eher schlecht. Mit Cuda sind es auch nur 4 Clips, allerdings ist die Qualität besser. Das ganze mit einem i5-2500.
Das wird man jetzt nicht eins zu eins auf Vegas übertragen können, zeigt aber, dass die Grafik keine Wunder bewirken kann.
Kannst du testweise die Grafikunterstützung ausschalten?
Kann dein Rechner mehr Spuren abspielen, wenn kein AVCHD enthalten ist?



dokta_ALK
Beiträge: 110

Re: Kein Leistungszuwachs und Ruckeln trotz mörderfett Grafikkarte

Beitrag von dokta_ALK »

Problem gelöst!

1. Fehler:
Die beiden Monitore an den falschen DVI Ports angeschlossen.
Die Grafikkarte bietet 2x DVI-I, 1x DVI-D und 1x Displayport.
Ich hatte die beiden DVI-I ausgänge in Verwendung.
Die volle Leistung erzielt man anscheinend, wenn man eine Monitor auf DVI-I und eine 2. auf DVI-D anschließt.

2. Fehler:
Ich war immer der Meinung die Aero-Oberfläche sollte man zur Leistungsgeigerung abschalten. Dem ist anscheinend nicht so, es ist sogar umgekehrt der Fall. Netter Nebeneffekt: Beim Fernsehschaunen über DVB-S2-Karte ist auch dieses widerliche Tearing seit der Umstellung verschwunden. :-)



mannamanna
Beiträge: 408

Re: Kein Leistungszuwachs und Ruckeln trotz mörderfett Grafikkarte

Beitrag von mannamanna »

dokta_ALK hat geschrieben:Problem gelöst!

1. Fehler:
Die beiden Monitore an den falschen DVI Ports angeschlossen.
Die Grafikkarte bietet 2x DVI-I, 1x DVI-D und 1x Displayport.
Ich hatte die beiden DVI-I ausgänge in Verwendung.
Die volle Leistung erzielt man anscheinend, wenn man eine Monitor auf DVI-I und eine 2. auf DVI-D anschließt.
Interessant! Wie bist Du denn darauf gekommen?

mannama



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Kein Leistungszuwachs und Ruckeln trotz mörderfett Grafikkarte

Beitrag von dienstag_01 »

Eigentlich rechnet man hier schon damit, dass, bevor hier eine Frage gestellt wird, die Bedienungsanleitung gelesen wird ;)



dokta_ALK
Beiträge: 110

Re: Kein Leistungszuwachs und Ruckeln trotz mörderfett Grafikkarte

Beitrag von dokta_ALK »

Trial and error. ;-)

Ah ja, ein Fehler Nummer 3 hat sich auch noch aufgetan.

Beide Monitore liefen auf 60Hz.
Der Große (NEC V422) ließ sich einwand frei auf 50Hz umstellen.
Beim Kleinen (NEC PA271W) sagte mir die Grafikkarte, dass 50Hz garnicht möglich sind. Die müsste ich erst dazu zwingen, dass sie den Monitor mit 50Hz beliefert.



dokta_ALK
Beiträge: 110

Re: Kein Leistungszuwachs und Ruckeln trotz mörderfett Grafikkarte

Beitrag von dokta_ALK »

Die Beschleunigung war aber immer noch nicht vorhanden...

Des Rätsels Lösung:

Die Kepler-Architektur der GTX 690 Karte wird von Vegas (noch) nicht unterstüzt!

1300€ ausgegeben, fürn A.....

Ich hab mal dem Sony Support geschrieben, wann sie gedenken die Unterstützung der Kepler-Architektur zu implementieren.

Der Sony Support ist aber nicht für schnelle Antworten bekannt...
(Meine Erfahrung)
Ich werde berichten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09