Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Erster Auftragsfilm - benötige Tipps - Diskothek-Imagefilm



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Erster Auftragsfilm - benötige Tipps - Diskothek-Imagefilm

Beitrag von rtzbild »

Pianist hat geschrieben:Also sollten wir die politische Forderung erheben, dass alle Menschen erst dann die Berechtigung zur Teilnahme am öffentlichen Leben erhalten, wenn sie einen Lehrgang zum Verhalten bei Anwesenheit von Kameras erfolgreich absolviert haben und dies auch nachweisen können. Also ein Gehschein.

Matthias
Das heißt -wenn schon - denn schon- "Derf-Schein"! ;-)

Ne, aber es scheint ein weit verbreitetes Problem zu sein was nicht nur einige wenige Drehtermine betrifft sonden das Problem tritt ständig auf, hüben, drüben, bei Foto und Bewegtbild.

Vielleicht sollte ich beim Dreh eine alte Lederweste mit vielen schönen bunten Bildchen und einem ganz großen dreiteiligen hinten drauf anziehen... }:->
Geht nicht, gibt's nicht!



marwie
Beiträge: 1119

Re: Erster Auftragsfilm - benötige Tipps - Diskothek-Imagefilm

Beitrag von marwie »

Wie gut kannst du mit dem Glidecam umgehen? Wenn noch nicht so gut, dann würde ich beim ersten Auftragsfilm eher Stativ oder Schulterstativ verwenden, aber nur meine persönliche Meinung :-)

Ich würde schauen, dass die Grundhelligkeit nach Möglichkeit etwas heller ist als üblich und keine zu extremen Strobos laufen, sonst kann das Probleme bezüglich Rolling Shutter geben.

Soll das Ganze mit O-Tönen sein oder nur mit Musik und ev. Stimme aus dem Off?

Am einfachsten wäre es natürlich mit Statisten, dann ist das ganze auch besser plan-und inszenierbar (nicht, dass z.b. nur wenige tanzen auf der Tanzfläche und der Rest rumsteht...). Aber das kommt auf die Grösse der Disco an und ob der Betreiber bereit ist, Statisten zu organisieren.
Aber ich weiss natürlich nicht, ob du dich schon sicher genug fühlst, mit Statisten zu arbeiten. Du kannst auch einfach mal an einem oder zwei Abenden Bilder einfangen, das ist dann halt mehr dem Zufall überlassen, was möglich ist und was nicht. Ich würd einfach nicht filmen, wenn es zu sehr ein Gedränge ist (Steadicam kann man dann direkt vergessen...)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Erster Auftragsfilm - benötige Tipps - Diskothek-Imagefilm

Beitrag von Frank Glencairn »

Oh boy habt ihr Sorgen...

Ich würde mir eher um pulsmodulierte LED PARs in der Disco Gedanken machen. Die können bereits alles versauen, wenn er zum ersten mal den REC Knopf drückt..



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Erster Auftragsfilm - benötige Tipps - Diskothek-Imagefilm

Beitrag von nachtaktiv »

rtzbild hat geschrieben:
Ist dass denn für die Leutz so schwer mal eine Minute die Fresse zu halten oder ihre Hackfresse aus dem Bild raus zu halten?
MUSS man immer reinwinken und dabei 'ne "lustige" Grimasse machen wenn man eine Kamera sieht?
hahaha :D ... ja, generation DSDS, da will jetz jeder mit aufs bild... noch besser : in clubs der hang pseudoalternativer mittelstandskiddies, den finger in die cam zu halten -.- ... das war vielleicht mal cool, als johnny cash das gemacht hat...

vielleicht ein shirt, wahlweise mit text : "raus ausm bild, du spast !", "ich filme fürs jugendamt !", oder "quatschmichnichan !" ... ?



Teppi
Beiträge: 310

Re: Erster Auftragsfilm - benötige Tipps - Diskothek-Imagefilm

Beitrag von Teppi »

und wer liest das dann den kindern vor??



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Erster Auftragsfilm - benötige Tipps - Diskothek-Imagefilm

Beitrag von nachtaktiv »

naja lesen können sie ja schon, ansonsten wäre das soziale internetzwerk nicht so gerammelt voll von ihnen ...



martin2
Beiträge: 590

Re: Erster Auftragsfilm - benötige Tipps - Diskothek-Imagefilm

Beitrag von martin2 »

ops wer hat denn diese beitragsleiche wiederbelebt ?



Mikal
Beiträge: 19

Re: Erster Auftragsfilm - benötige Tipps - Diskothek-Imagefilm

Beitrag von Mikal »

rtzbild hat geschrieben: Ist dass denn für die Leutz so schwer mal eine Minute die Fresse zu halten oder ihre Hackfresse aus dem Bild raus zu halten?
MUSS man immer reinwinken und dabei 'ne "lustige" Grimasse machen wenn man eine Kamera sieht?

Darf man die Vollpfosten dann erschlagen?
Erschlagen würde ich sie nicht. Anfangs war ich auch ziemlich genervt von sich selbst inszenierenden Spassvögeln. Dann kam auch schonmal die Wut hoch. Mit zunehmender Zahl an Drehs mit Publikum nahm natürlich auch die Zahl der "Störer" dramatisch zu. Und sich ständig drüber Ärgern bringt nix. Verursacht nur Magengeschwüre. Ich halte inzwischen die Kamera in solchen Situationen gezielt drauf, bis sie sich abwenden (oder mich anquatschen). Evtl. Gespräche halte ich freundlich, kurz und bestimmt. Meist beantworte ich die Frage und verweise dann auf meine Aufgabe auf dieser Veranstaltung, biete an, weitere Fragen nach der Veranstaltung zu beantworten und wende moch wieder meiner Arbeit zu.

Das beste: Kongluentes Verhalten seitens der Spaßvögel. Damit geben sie im Prinzip die Zustimmung zur Verwendung.

Ich schneide alle Spassvögel raus und archiviere die separat. Irgendwann gibts dann einen Zusammenschnitt der "Best of Störenfriede" oder so.

Das macht mehr Spaß, als sich über solche Leute aufzuregen und die nachfolgende Drehzeit bleibt man auch gut gelaunt.

Im übrigen machen sich auch die Grimassenschneider in Veranstaltungsvideos ganz gut.

Gruß,
Mikal



Teppi
Beiträge: 310

Re: Erster Auftragsfilm - benötige Tipps - Diskothek-Imagefilm

Beitrag von Teppi »

kann man denn mal was sehen von dir?



Mikal
Beiträge: 19

Re: Erster Auftragsfilm - benötige Tipps - Diskothek-Imagefilm

Beitrag von Mikal »

Schwarzes Loch hat geschrieben: Sind 500€, wenn ihr das jetzt mal so überschaut, ein fairer Preis?
Hallo Tim,

das kommt darauf an. Wenn Du die Aufgabe bewältigen kannst, verkauf Dich nicht zu billig. 500 Euro sind für Dein Projekt schon ziemlich knapp kalkuliert. Ist eher eine Aufwandsentschädigung als ein Honorar.

Da ich mich bei der Preisfindung Anfangs auch etwas schwer getan habe, möchte ich Dir als Anhaltspunkt einfach mal mein Standardangebot zeigen;

Imagevideo, 60 sec., GEMA-freie Musik, Off-Sprecher männlich, individualisierte Lower-Third-Einblendung bei Statements/Präsentation, Grafik/Texttafel am Ende (Logo, Adresse, Telefon usw), Lizenz für Internet-/Messenutzung sowie Verbreitung per Datenträger/DVD (bis 5000 Stück)

Gesamt:
690,- Euro

Anmerkung: Die Lizenzen für die Videos stehen in Abhängigkeit von der verwendeten Musik. Einige Musik-Zulieferer begrenzen die Standard-Lizenz bzw. verlangen für TV- oder DVD-Nutzung eine höhere Gebühr. Kann der Kunde also gerne bekommen, nur nicht für den selben Preis.

Mit Rüstzeit, Vorgesprächen, Fahrt, Dreh und Prostpro komme ich auf auf etwa 10-12 Stunden Zeitaufwand, wenn keine Probleme auftreten.


Inklusiv-Arbeiten;

Abklärung des Drehs per Telefon, E-Mail. Kunde liefert Textentwurf für Off-Text/Präsentation und Logo-Grafiken, Erstellung des Drehpans, 2-3 Stunden Drehzeit, Anfahrt bis 50 km, Auf-/Abbau, Schnitt, Vertonung, Off-Text, insg. etwa 4-5 Stunden Postproduktion, Rendering auf h264 720p 6000 Kbit/s, AAC 48kHz 224kBit/s sowie eine Version mit 2000 kBit/s, 2 Korrekturdurchläufe.

Lieferzeit: Fertiger Film innerhalb von 5 Tagen nach Drehtag

Equipment:

Video:
Canon XH-A1s, Stativ, Fluid-Kopf, Hinterkamerabedienung, Dolly, Videoleuchten, Kopf-Licht, Field-Monitor 20", Hintergrundsystem, Greenscreen

Audio:
Handmikros, Ansteckmikros, Richtmikro/Tonangel/Katze, Funkstrecke, mobiler DAT-Recorder

Studio:
Großmembranmikro, 24 Kanal-Mischer, 10 Spur-Recording + div. Instrumente


Vielleicht hilft's Dir ja.

Gruß,
Mikal



Mikal
Beiträge: 19

Re: Erster Auftragsfilm - benötige Tipps - Diskothek-Imagefilm

Beitrag von Mikal »

Teppi hat geschrieben:kann man denn mal was sehen von dir?
Meinst Du mich?

Gruß,
Mikal



Teppi
Beiträge: 310

Re: Erster Auftragsfilm - benötige Tipps - Diskothek-Imagefilm

Beitrag von Teppi »

jo...oder dem eigentlichen verfasser. bin neugierig was ihr so macht.



Mikal
Beiträge: 19

Re: Erster Auftragsfilm - benötige Tipps - Diskothek-Imagefilm

Beitrag von Mikal »

Hi Teppi,

das meiste, was ich mache, sind Image- bzw. Messefilme, die zum Teil auf den Webseiten der Firmen stehen und zum Teil auch nur intern verwendet werden. Leider habe ich auf etliches keinen direkten Zugriff. Teils, weil es intern ist, teils, weil ich die Webadressen unter denen Veröffentlicht wurde, nicht kenne.

Imagevideos:

http://www.holz-hoffrecht.de/video/ (das obere Video, Kamera/Sprecher: ich, Schnitt: Agentur)

http://zimula.net/ara/ (aktueller Kundenauftrag)

http://www.euronics.de/warstein/info/Ueber-Uns (Kamera/Schnitt: ich, Sprecherin: Agentur) Hier hat allerdings der Webmaster erhebliche Fehler bei der Einbindung des Videos gemacht. Ausserdem wurden 2 eigenständige Videos zu einem vermischt.

Wenn ich Dir irgendwie eine private Nqchricht zukommen lassen kann, schicke ich Dir noch ne Liste mit weiteren Arbeiten, da sind dann auch die o.g. Videos abrufbar.

Meinen privaten Experimentier-Kanal findest Du unter http://youtube.com/zimulaNet

Allerdings habe ich wenig Zeit zum Experimentieren und für private Projekte sowieso. Deshalb ist da seit Jahreswechsel eigentlich nix mehr hinzugekommen.

Für unseren Ort habe ich Anfang des Jahres für eine Aktion des Radiosenders WDR2 mehrere Clips produziert. http://youtube.com/SpiekusRockt

Mein persönliches Kulturprogramm wird in den nächsten Wochen auf http://youtube.com/MetropoleSauerland erscheinen. Da gibt's dann Ausschnitte aus Bühnenprogrammen, Interviews mit den Künstlern und weiteren Infos aus der Region.

Abgedreht sind bisher: Tobias Mann, Lioba Albus, Ingo Appelt, Robin Curarnos (Dudelsackspieler). Es folgen noch dieses Jahr Jürgen Becker und Sebastian Puffpaff (hoffe ich). Bisher steht nur ein Teaser für eine Veranstaltung mit Tobias Mann online. Hier habe ich nur das Intro und das Outro gemacht.

So, jetzt hast Du einen kleinen Einblick in das, was ich so mache. :) Viel Spaß.

Gruß,
Mikal



Jott
Beiträge: 22355

Re: Erster Auftragsfilm - benötige Tipps - Diskothek-Imagefilm

Beitrag von Jott »

Warum die altertümliche Flash-Einbindung? Aus welchem Grund will sich zum Beispiel die Holzfirma vor Millionen von Smartphone- und Tabletbesitzern verstecken? Dass so was immer noch passiert ...

Für Firmen ist die Einbindung über YouTube/Google mit Verschlagwortung genau das Richtige. Es geht doch darum, gefunden zu werden!



Mikal
Beiträge: 19

Re: Erster Auftragsfilm - benötige Tipps - Diskothek-Imagefilm

Beitrag von Mikal »

Ich stimme Dir voll und ganz zu. Wie der Kunde letzten Endes sein Video einbindet, kann ich nur bedingt beeinflussen. Ich rate jedem dazu, einen Videohoster wie youtube oder vimeo zu verwenden. Die Verfügbarkeit ist einfach höher und auch die Suchmaschinen scheinen sich mit den Portalen eher anzufreunden.

Gruß,
Mikal



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43