Drücken wir mal die Daumen. Wenn das nicht funktioniert, dürfte die Reputation des Herstellers echten Schaden nehmen. Aber selbst bei einem eingehaltenen Lieferdatum am 25.7. ist nicht automatisch gesagt, dass die Kamera dann auch bei europäischen Händlern liegen wird. Und ob die Stückzahlen ausreichen werden, um die Vorbestellungen abzuarbeiten, steht auch noch auf einem anderen Blatt.slashCAM hat geschrieben:B und H hält auf instagram die Kamera in den Händen und am erwarteten Lieferdatum fest
zur News
...von einem Hersteller, der keinerlei Erfahrung mit Massenware und der dafür nötigen Logistik hat, sondern bisher ausschliesslich den Profi-Nischenmarkt belieferte.iasi hat geschrieben:Bei der Pocket handelt es sich um Massenware.
Na - mit der BMCC konnten sie ja üben ... Wer im <1000$-markt mitmischen möchte, muss eben auch Stückzahlen liefern ...cantsin hat geschrieben:...von einem Hersteller, der keinerlei Erfahrung mit Massenware und der dafür nötigen Logistik hat, sondern bisher ausschliesslich den Profi-Nischenmarkt belieferte.iasi hat geschrieben:Bei der Pocket handelt es sich um Massenware.
Am Beispiel RED sieht man, dass der Markt sehr tolerant ist. Vor allem dann, wenn das Produkt einen wirklichen Mehrwert bringt.cantsin hat geschrieben:Drücken wir mal die Daumen. Wenn das nicht funktioniert, dürfte die Reputation des Herstellers echten Schaden nehmen.
eben nicht - Red ist bei vielen unten durchDV_Chris hat geschrieben:Am Beispiel RED sieht man, dass der Markt sehr tolerant ist. Vor allem dann, wenn das Produkt einen wirklichen Mehrwert bringt.cantsin hat geschrieben:Drücken wir mal die Daumen. Wenn das nicht funktioniert, dürfte die Reputation des Herstellers echten Schaden nehmen.
iasi hat geschrieben: die Pocket passt schon eher die GH3-Klasse ... ich weiß ja nicht, gab es die GH3 beim Händler, nachdem Panasonic den Verkaufsbeginn verkündete?
August? Optimistisch, sofern sogar die Kundenbetatesterphase vorbei sein soll ...srone hat geschrieben:lasst uns die "kinderkrankheiten" überstehen, vielleicht ein firmwareupdate abwarten, wenn ich meine erste, im august noch in händen halten kann wäre das prima.
ich sag ja wäre prima, denke aber die vorbesteller werden sie bis mitte 08 haben, danach wird das geschrei im netz gross sein, man wird mehr wissen und kann dann ende august ruhigen gewissens bestellen.iasi hat geschrieben:August? Optimistisch, sofern sogar die Kundenbetatesterphase vorbei sein soll ...srone hat geschrieben:lasst uns die "kinderkrankheiten" überstehen, vielleicht ein firmwareupdate abwarten, wenn ich meine erste, im august noch in händen halten kann wäre das prima.
Aber vielleicht werden wir ja positiv überrascht.
Glaube nicht das es bei mir die Pocket wird... aber wenn doch würde ich mein vorhandenes Olympus 12-60er FT via FT->mfT Adapter ausprobieren.. und entsprechende Nikon Scherben adaptiert...schlaflos011 hat geschrieben:Welche Objektive wählt ihr?
das 12-60 scheint nicht schlecht zu sein, ist aber auch nicht gerade billig und leicht und fährt zudem ziemlich aus ... wenn schon Adapter, dann gibt es vielleicht bessere Alternativen.rush hat geschrieben:Glaube nicht das es bei mir die Pocket wird... aber wenn doch würde ich mein vorhandenes Olympus 12-60er FT via FT->mfT Adapter ausprobieren.. und entsprechende Nikon Scherben adaptiert...schlaflos011 hat geschrieben:Welche Objektive wählt ihr?
Ernitec/Navitron 6.5mm/1.8 c-mountschlaflos011 hat geschrieben:Welche Objektive wählt ihr?
Yo mag sicherlich sein... aber es ist ja bei mir schon vorhanden von daher bekäm es auch eine Chance angeflantscht zu werden ;)iasi hat geschrieben:das 12-60 scheint nicht schlecht zu sein, ist aber auch nicht gerade billig und leicht und fährt zudem ziemlich aus ... wenn schon Adapter, dann gibt es vielleicht bessere Alternativen.rush hat geschrieben:Glaube nicht das es bei mir die Pocket wird... aber wenn doch würde ich mein vorhandenes Olympus 12-60er FT via FT->mfT Adapter ausprobieren.. und entsprechende Nikon Scherben adaptiert...schlaflos011 hat geschrieben:Welche Objektive wählt ihr?
das ist natürlich ein überzeugendes Argumentrush hat geschrieben:Yo mag sicherlich sein... aber es ist ja bei mir schon vorhanden von daher bekäm es auch eine Chance angeflantscht zu werden ;)iasi hat geschrieben:das 12-60 scheint nicht schlecht zu sein, ist aber auch nicht gerade billig und leicht und fährt zudem ziemlich aus ... wenn schon Adapter, dann gibt es vielleicht bessere Alternativen.rush hat geschrieben:Glaube nicht das es bei mir die Pocket wird... aber wenn doch würde ich mein vorhandenes Olympus 12-60er FT via FT->mfT Adapter ausprobieren.. und entsprechende Nikon Scherben adaptiert...schlaflos011 hat geschrieben:Welche Objektive wählt ihr?
Um die 250 Euro: http://www.ebay.de/itm/XENON-1-4-25-25m ... 5730wt_942worldofvision hat geschrieben:Wo liegt denn ein gebrauchtes Schneider 25mm/1.4 c-mount preislich ungefähr?
25mm ist die Standard-Porträtbrennweite für 16mm-Kameras. Die meisten 25mm-c-mount-Objektive von Kern, Som Berthiot, Kodak, Taylor Hobson etc. decken den (größeren) Super 16mm-Bildkreis ab. Für Normalbrennweite an Super S16 braucht man aber rund 17mm, und da wird es schon schwieriger, wenn man keine schwarzen Bildränder haben will.Was gibt es denn noch so an lichtstarken Alternativen um die 25 mm, die evtl. etwas preiswerter sind als beispielsweise ein Voigtländer?
Und die optische Qualität des Schneider ist prima. Die mechanische auch - Ganzmetall und stufenlose Blende.worldofvision hat geschrieben:Danke. Klasse, halb so viel wie das 25 mm 1.4 von Panasonic, dass an der Pocket nicht korrigiert wird.
Ja, aber in einem exotischen Kleinmaß so um die 35mm.Hat das Schneider denn vorne ein Gewinde für Filter, damit man z.B. ND-Filter nutzen kann? Oder muss man da erfinderisch werden?
Etwas seltsam gegradet - alle Spitzlichter sind Türkis... Würde gerne mal originale Kameradateien sehen.Frank Glencairn hat geschrieben:Hier ein bisschen Pocket Footage Vorschau:
Wie verhält sich denn das Bokeh? Ich habe in einem 25 mm 0,95 Vergleich Bilder von unterschiedlichen Objektiven gesehen, das Schneider hat mit Abstand das unruhigste Bokeh. Wenn das 25 mm 1.4 auch so abbildet kann ich es nicht gebrauchen.cantsin hat geschrieben: Und die optische Qualität des Schneider ist prima.
Kann ich nicht sagen, achte nicht so darauf.worldofvision hat geschrieben: Wie verhält sich denn das Bokeh?


