Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Interview Mikrofon für DSLR Kamera



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
all_I_need
Beiträge: 5

Interview Mikrofon für DSLR Kamera

Beitrag von all_I_need »

Ich suche ein Interview-Mikrofon, welches typisch nach einem profesionellem Interview-Mikrofon aussieht, da es im Bild zu sehen ist. Es sollte dementsprechend mit Batterie gespeist werden. Gerne auch mit XLR-Anschluß welches ich dann per Adapter auf Miniklinke an einer Canon 5D anschließen werde.

Nachtrag: Nach meiner Recherche stehen zwei Mikrofone von Rode zur Wahl:
- Rode NTG 2
- Rode Reporter

Wer teilt seine Erfahrungen mit mir und kann mir Tipps geben?



beiti
Beiträge: 5204

Re: Interview Mikrofon für DSLR Kamera

Beitrag von beiti »

Das NTG-2 ist ein Richtmikrofon. Man kann es notfalls auch mal in der Hand halten, muss aber höllisch aufpassen, keine Berührungsgeräusche zu erzeugen, weil das NTG-2 keine weich gelagerte Kapsel hat.

Das Reporter ist an sich als Handmikrofon konstruiert. Allerdings ist es dynamisch, d. h. es hat einen niedrigen Ausgangspegel. Man sollte es daher nur an hochwertigen, rauscharmen Vorverstärkern betreiben und nur bei Vorhandensein symmetrischer Eingänge - und beides hat die 5D II/III leider nicht.

Wenn Du das Mikro unbedingt direkt an die Kamera anschließen willst, würde ich ein Rode M3 verwenden. Das ist ein guter Kompromiss.
Alternativ könntest Du ein dynamisches Handmikrofon wie das Rode Reporter über einen Vorverstärker verwenden.



Schorse
Beiträge: 107

Re: Interview Mikrofon für DSLR Kamera

Beitrag von Schorse »

Vielleicht ein Sennheiser ME 62 oder 64 mit gutem Windschutz? Die haben einen relativ hohen Ausgangspegel.



all_I_need
Beiträge: 5

Re: Interview Mikrofon für DSLR Kamera

Beitrag von all_I_need »

Vielen Dank, dass ihr euch an einem Feiertag die Zeit genommen habt so ausführlich auf mein Anliegen zu antworten. Ihr habt mir sehr geholfen!



Tripod
Beiträge: 118

Re: Interview Mikrofon für DSLR Kamera

Beitrag von Tripod »

Mal eine Frage zum Rauschen beim Zoom H4n Audirecorder.

Ich nutze den Recorder mit dem eingebauten Mikrofon und einer angeschlossenen Funkstrecke (Samson Airline) im 4CH Kanal. Wie kann man das Rauschen bei den Aufnahmen minimieren?

Wäre das Rauschen weniger, wenn ich noch ein Rode-Richtmikrofon NTG2 anstöpseln würde am zweiten XLR Anschluss (dann natürlich die entsprechende Spur)? Bediene ich den Recorder falsch oder ist da nicht mehr rauszuholen?

LG,
Olli



all_I_need
Beiträge: 5

Re: Interview Mikrofon für DSLR Kamera

Beitrag von all_I_need »

Habe mich jetzt für das Rode M3 entschieden. Es ist günstig, hat eine gute Qualität und lässt sich direkt an meine 5D mit entsprechendem Verlängerungskabel anschließen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Interview Mikrofon für DSLR Kamera

Beitrag von Skeptiker »

Tripod hat geschrieben:...Zoom H4n Audirecorder. ...

Wäre das Rauschen weniger, wenn ich noch ein Rode-Richtmikrofon NTG2 anstöpseln würde am zweiten XLR Anschluss?
Vermutlich nicht. Ich habe selbst beide.
Der H4n und das NTG-2 passen nicht optimal zusammen, weil:

NTG-2 zu wenig Pegel,
H4n zu wenig Gain - man kommt leider mit 80-90% in der Rauschbereich.

Der Klinken-Eingang ist übrigens empfindlicher als der XLR-In.
An Mikrophonen hätte z. B. ein Sennheiser MKE 600 laut Datenblatt mehr Pegel, ist allerdings ca. 1.8x so teuer wie ein NTG-2 (hat dafür aber ON/OFF, LED für 'Low-Batt' und ohne Schraubenzieher schaltbaren 100 Hz Low Cut).

Es gibt Benutzer, die mit NTG-2 und einem dazwischengeschalteten FetHead Phantom XRL-Inline-Verstärker zufrieden sind. http://tritonaudio.com/index.php?option ... &Itemid=33



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20