Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Interview Mikrofon für DSLR Kamera



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
all_I_need
Beiträge: 5

Interview Mikrofon für DSLR Kamera

Beitrag von all_I_need »

Ich suche ein Interview-Mikrofon, welches typisch nach einem profesionellem Interview-Mikrofon aussieht, da es im Bild zu sehen ist. Es sollte dementsprechend mit Batterie gespeist werden. Gerne auch mit XLR-Anschluß welches ich dann per Adapter auf Miniklinke an einer Canon 5D anschließen werde.

Nachtrag: Nach meiner Recherche stehen zwei Mikrofone von Rode zur Wahl:
- Rode NTG 2
- Rode Reporter

Wer teilt seine Erfahrungen mit mir und kann mir Tipps geben?



beiti
Beiträge: 5204

Re: Interview Mikrofon für DSLR Kamera

Beitrag von beiti »

Das NTG-2 ist ein Richtmikrofon. Man kann es notfalls auch mal in der Hand halten, muss aber höllisch aufpassen, keine Berührungsgeräusche zu erzeugen, weil das NTG-2 keine weich gelagerte Kapsel hat.

Das Reporter ist an sich als Handmikrofon konstruiert. Allerdings ist es dynamisch, d. h. es hat einen niedrigen Ausgangspegel. Man sollte es daher nur an hochwertigen, rauscharmen Vorverstärkern betreiben und nur bei Vorhandensein symmetrischer Eingänge - und beides hat die 5D II/III leider nicht.

Wenn Du das Mikro unbedingt direkt an die Kamera anschließen willst, würde ich ein Rode M3 verwenden. Das ist ein guter Kompromiss.
Alternativ könntest Du ein dynamisches Handmikrofon wie das Rode Reporter über einen Vorverstärker verwenden.



Schorse
Beiträge: 107

Re: Interview Mikrofon für DSLR Kamera

Beitrag von Schorse »

Vielleicht ein Sennheiser ME 62 oder 64 mit gutem Windschutz? Die haben einen relativ hohen Ausgangspegel.



all_I_need
Beiträge: 5

Re: Interview Mikrofon für DSLR Kamera

Beitrag von all_I_need »

Vielen Dank, dass ihr euch an einem Feiertag die Zeit genommen habt so ausführlich auf mein Anliegen zu antworten. Ihr habt mir sehr geholfen!



Tripod
Beiträge: 118

Re: Interview Mikrofon für DSLR Kamera

Beitrag von Tripod »

Mal eine Frage zum Rauschen beim Zoom H4n Audirecorder.

Ich nutze den Recorder mit dem eingebauten Mikrofon und einer angeschlossenen Funkstrecke (Samson Airline) im 4CH Kanal. Wie kann man das Rauschen bei den Aufnahmen minimieren?

Wäre das Rauschen weniger, wenn ich noch ein Rode-Richtmikrofon NTG2 anstöpseln würde am zweiten XLR Anschluss (dann natürlich die entsprechende Spur)? Bediene ich den Recorder falsch oder ist da nicht mehr rauszuholen?

LG,
Olli



all_I_need
Beiträge: 5

Re: Interview Mikrofon für DSLR Kamera

Beitrag von all_I_need »

Habe mich jetzt für das Rode M3 entschieden. Es ist günstig, hat eine gute Qualität und lässt sich direkt an meine 5D mit entsprechendem Verlängerungskabel anschließen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Interview Mikrofon für DSLR Kamera

Beitrag von Skeptiker »

Tripod hat geschrieben:...Zoom H4n Audirecorder. ...

Wäre das Rauschen weniger, wenn ich noch ein Rode-Richtmikrofon NTG2 anstöpseln würde am zweiten XLR Anschluss?
Vermutlich nicht. Ich habe selbst beide.
Der H4n und das NTG-2 passen nicht optimal zusammen, weil:

NTG-2 zu wenig Pegel,
H4n zu wenig Gain - man kommt leider mit 80-90% in der Rauschbereich.

Der Klinken-Eingang ist übrigens empfindlicher als der XLR-In.
An Mikrophonen hätte z. B. ein Sennheiser MKE 600 laut Datenblatt mehr Pegel, ist allerdings ca. 1.8x so teuer wie ein NTG-2 (hat dafür aber ON/OFF, LED für 'Low-Batt' und ohne Schraubenzieher schaltbaren 100 Hz Low Cut).

Es gibt Benutzer, die mit NTG-2 und einem dazwischengeschalteten FetHead Phantom XRL-Inline-Verstärker zufrieden sind. http://tritonaudio.com/index.php?option ... &Itemid=33



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34