Kameras Allgemein Forum



Kamera mieten um einen Absturz zu filmen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
videotom
Beiträge: 131

Kamera mieten um einen Absturz zu filmen

Beitrag von videotom »

Hallo,

ich möchte für eine Arbeitsschutzunterweisung einen "Absturz" (nachgestellter Sprung) in einen Auffanggurt filmen. Es soll dabei die Reaktion/das Verformen des Körpers im Fallgeschirr gezeigt werden.
gefilmt wird im Freien tagsüber. Beleuchtung ausreichend???
Der Film soll auf über PC und evtl. Blu-Ray und DVD gezeigt werden.

Welche Kamera könnte ich hier einsetzen und wo könnte ich diese günstig mieten?

Evtl die Sony NEX FS 700????

Danke und Viele Grüße

Tom



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Kamera mieten um einen Absturz zu filmen

Beitrag von Fader8 »

Also verstehe ich richtig, du möchtest Slow motion?

Grüsse



videotom
Beiträge: 131

Re: Kamera mieten um einen Absturz zu filmen

Beitrag von videotom »

Ja, man soll im Nachhinein genau die Wirkung/Bewegung am Menschen (hier Puppe) sehen, in Zeitlupe



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Kamera mieten um einen Absturz zu filmen

Beitrag von carstenkurz »

Sollte bei gutem Licht im Freien machbar sein, aber der guten Sichtbarkeit wegen wäre Aufhellung sicher kein Fehler. Ja, vermutlich FS700, wenn das Budget da ist.

- Carsten
and now for something completely different...



videotom
Beiträge: 131

Re: Kamera mieten um einen Absturz zu filmen

Beitrag von videotom »

Ja, das Budget ist da. Bei dv Kameraverleih ist das recht günstig. Externes Licht ist schwierig, da der Absturz von einem Mast stattfindet. Leider hatte ich noch nie mit einer FS 700 zu tun. Danach muss ich sicher noch etwas mit den Einstellungen in CS 5.5 rumspielen. Bin für Anregungen dankbar.
Gesucht habe ich schon...

Danke



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Kamera mieten um einen Absturz zu filmen

Beitrag von Fader8 »

Bei Kameraverleih musst du früh reservieren!

Für was ist das Video?

Muss es professionell sein?

Vielleicht reicht auch ne Go Pro Hero 3 Black Edition mit 120 FPS?

Grüsse



videotom
Beiträge: 131

Re: Kamera mieten um einen Absturz zu filmen

Beitrag von videotom »

Das Video ist zur Mitarbeiterschulung. Es soll schon sehr gut werden, da es dann evtl. auch der Hersteller der Schutzausrüstung verwenden will. Wie gesagt, Budget wird übernommen, also keine Minimallösung notwendig.

VG Tom



srone
Beiträge: 10474

Re: Kamera mieten um einen Absturz zu filmen

Beitrag von srone »

Fader8 hat geschrieben:Vielleicht reicht auch ne Go Pro Hero 3 Black Edition mit 120 FPS?
als zweite kamera am fallenden oder mast, immer eine gute idee.

lg

srone
ten thousand posts later...



videotom
Beiträge: 131

Re: Kamera mieten um einen Absturz zu filmen

Beitrag von videotom »

2. Kamera ist gute Idee! Der Fallende ist eine Puppe/Dummy. Die Aufnahmen können also wiederholt werden. Die Hauptansicht also die Totale muss aber perfekt sein. Es geht nur um Lehrmaterial, keine spannende Geschichte oder Handlung :-) Danke für eure Tipps.



DTEurope
Beiträge: 159

Re: Kamera mieten um einen Absturz zu filmen

Beitrag von DTEurope »

Wir können Dir das mit der RED drehen.
Slow Motion Beispiele die wir mit der Epic gedreht haben, können wir Dir ebenfalls zur Verfügung stellen.

Wenn Bedarf besteht einfach melden.

Gruß Ralf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20