Kameras Allgemein Forum



Kamera mieten um einen Absturz zu filmen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
videotom
Beiträge: 131

Kamera mieten um einen Absturz zu filmen

Beitrag von videotom »

Hallo,

ich möchte für eine Arbeitsschutzunterweisung einen "Absturz" (nachgestellter Sprung) in einen Auffanggurt filmen. Es soll dabei die Reaktion/das Verformen des Körpers im Fallgeschirr gezeigt werden.
gefilmt wird im Freien tagsüber. Beleuchtung ausreichend???
Der Film soll auf über PC und evtl. Blu-Ray und DVD gezeigt werden.

Welche Kamera könnte ich hier einsetzen und wo könnte ich diese günstig mieten?

Evtl die Sony NEX FS 700????

Danke und Viele Grüße

Tom



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Kamera mieten um einen Absturz zu filmen

Beitrag von Fader8 »

Also verstehe ich richtig, du möchtest Slow motion?

Grüsse



videotom
Beiträge: 131

Re: Kamera mieten um einen Absturz zu filmen

Beitrag von videotom »

Ja, man soll im Nachhinein genau die Wirkung/Bewegung am Menschen (hier Puppe) sehen, in Zeitlupe



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Kamera mieten um einen Absturz zu filmen

Beitrag von carstenkurz »

Sollte bei gutem Licht im Freien machbar sein, aber der guten Sichtbarkeit wegen wäre Aufhellung sicher kein Fehler. Ja, vermutlich FS700, wenn das Budget da ist.

- Carsten
and now for something completely different...



videotom
Beiträge: 131

Re: Kamera mieten um einen Absturz zu filmen

Beitrag von videotom »

Ja, das Budget ist da. Bei dv Kameraverleih ist das recht günstig. Externes Licht ist schwierig, da der Absturz von einem Mast stattfindet. Leider hatte ich noch nie mit einer FS 700 zu tun. Danach muss ich sicher noch etwas mit den Einstellungen in CS 5.5 rumspielen. Bin für Anregungen dankbar.
Gesucht habe ich schon...

Danke



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Kamera mieten um einen Absturz zu filmen

Beitrag von Fader8 »

Bei Kameraverleih musst du früh reservieren!

Für was ist das Video?

Muss es professionell sein?

Vielleicht reicht auch ne Go Pro Hero 3 Black Edition mit 120 FPS?

Grüsse



videotom
Beiträge: 131

Re: Kamera mieten um einen Absturz zu filmen

Beitrag von videotom »

Das Video ist zur Mitarbeiterschulung. Es soll schon sehr gut werden, da es dann evtl. auch der Hersteller der Schutzausrüstung verwenden will. Wie gesagt, Budget wird übernommen, also keine Minimallösung notwendig.

VG Tom



srone
Beiträge: 10474

Re: Kamera mieten um einen Absturz zu filmen

Beitrag von srone »

Fader8 hat geschrieben:Vielleicht reicht auch ne Go Pro Hero 3 Black Edition mit 120 FPS?
als zweite kamera am fallenden oder mast, immer eine gute idee.

lg

srone
ten thousand posts later...



videotom
Beiträge: 131

Re: Kamera mieten um einen Absturz zu filmen

Beitrag von videotom »

2. Kamera ist gute Idee! Der Fallende ist eine Puppe/Dummy. Die Aufnahmen können also wiederholt werden. Die Hauptansicht also die Totale muss aber perfekt sein. Es geht nur um Lehrmaterial, keine spannende Geschichte oder Handlung :-) Danke für eure Tipps.



DTEurope
Beiträge: 159

Re: Kamera mieten um einen Absturz zu filmen

Beitrag von DTEurope »

Wir können Dir das mit der RED drehen.
Slow Motion Beispiele die wir mit der Epic gedreht haben, können wir Dir ebenfalls zur Verfügung stellen.

Wenn Bedarf besteht einfach melden.

Gruß Ralf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von slashCAM - Mi 15:00
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von j.t.jefferson - Mi 13:18
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 11:14
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45