Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Brauche Vorschläge zu wireless Audio (Pult->Kamera)



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Mikal
Beiträge: 19

Brauche Vorschläge zu wireless Audio (Pult->Kamera)

Beitrag von Mikal »

Hallo zusammen,

neben der "normalen" Arbeit (Imagefilme) nehme ich hin und wieder auch die ein oder andere Veranstaltung auf. Angefangen mit Liveauftritten div. Bands sind mittlerweile auch immer öfter Vorträge, Kabarett und Comedy-Veranstaltungen dabei.

Ich filme, ausser bei Musikveranstaltungen (da nehme ich den Sound separat auf), mit einer Kamera auf Stativ mit Dolly und direktem XLR-Anschluss ans Pult. Die zweite Spur nimmt über das Kameramikrofon den Raumklang auf, so das auch Publikumsreaktionen zu hören sind. Nach Ablauf der genehmigten Drehzeit filme ich dann noch ein paar Zwischenbilder vom Publikum bzw. von anderen Standorten ohne Ton, bzw. nur mit Kameramikro.

Jetzt steht der Kauf einer Steadycam ins Haus. Während Stativ und Dolly einen doch eher eingeschränkten Bewegungsfreiraum haben, wäre ich mit der Steadycam um einiges mobiler, wenn da das Problem mit dem XLR-Kabel nicht wäre.

Wer kennt eine Sender-Empfänger-Kombo, die Klinke und XLR kann? Klinke ist nicht ganz so wichtig, nur für den Fall, das kein XLR-Ausgang am Pult frei ist. Soll ja schonmal vorkommen. Mono würde mir reichen.

Die Funkfrequenz sollte auf einer Kostenfrei zu nutzenden Bandbreite liegen. (863-865MHz, UHF)

Sender: Netzteilbetrieb oder Bat./Netzteil, XLR-in, optional. Klinke in
Empfänger: Batteriebetrieben, XLR-Ausgang, geringe Baugröße

Ich hoffe, jemand von Euch hat eine Idee. Ich habe leider nicht das passende gefunden.

Gruß,
Mikal



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Brauche Vorschläge zu wireless Audio (Pult->Kamera)

Beitrag von carstenkurz »

Die Steckverbindungen sind vollkommen wurscht, es lässt sich alles für ein paar Euro adaptieren. Problematischer sind schon die batterieversorgten Empfänger. Faktisch kommt da nur das Samson Airline in Frage, oder 'richtig' das Sennheiser G3.

Ich benutze für den stationären Betrieb vorgesehene Empfänger mit einem Akkupack. Die Dinger brauchen in der Regel 9Volt oder etwas weniger, das ist kein Problem. Bei nem Steadicam kommts drauf an, ob man das z.B. als Ergänzung des Gegengewichtes unten montieren kann.

Wenn man das Gebastel nicht will, geht es ab 250 Euro mit dem Samson los, oder ab 500-600 Euro mit dem Sennheiser EW G3.

Ggfs. ist ein InEar Monitoring System ne Option. Die haben typischerweise stationäre Sender und mobile Empfänger. Einige sogar Stereo (mit reduzierter Qualität).

http://www.thomann.de/de/drahtlose_in_ear_systeme.html


Auch bei den InEar Monitoringsystemen muss man bedenken, dass die von den bezahlbaren Systemen verwendeten Frequenzen durch LTE & Co unter Druck sind. Ausserdem kann es, da Du ja Aufnahmen im Bereich Bühnenperformance machst, ggfs. zu Kollisionen mit vor Ort verwendeten Frequenzen kommen.


- Carsten
and now for something completely different...
Zuletzt geändert von carstenkurz am Do 18 Jul, 2013 00:55, insgesamt 3-mal geändert.



Mikal
Beiträge: 19

Re: Brauche Vorschläge zu wireless Audio (Pult->Kamera)

Beitrag von Mikal »

Hallo Carsten,

sorry für die sehr späte Antwort. Ich komme im Moment zu nix :)

Mit drahtlosem Ton vom Pult zur Kamera bin ich zwar noch nicht weiter gekommen, aber ich werde mir vermutlich ein Sender-Empfänger-Set zulegen, bei dem der Reciever auch Batteriebetrieben arbeiten kann.

Bis jetzt reicht ja noch das Kabel.

Gruß,
Mikal



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von moowy_mäkka - Sa 18:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00