Mali999
Beiträge: 4

Schlechte Qualität und Flackern bei Export Premiere CS5

Beitrag von Mali999 »

Hallo zusammen,

als erstes bitte ich euch Nachsicht mit mir zu haben, da ich absolut kein Vollprofi bin ;)

Folgendes Problem:
Ich habe einen Film bei Premiere CS5 fertig geschnitten. Soweit so gut, nur geht die Qualität nach dem Export flöten. Der Film ist verschwommen und wenn sich etwas stark bewegt erscheinen horizontale Striche.

Ich habe mit einer Nikon D3100 (MOV) aufgenommen und als Einstellungen bei Premiere habe ich DV PAL Widescreen 16:9 gewählt.

Das mit den horizontalen Strichen kann man, so wie es mir gesagt wurde, beheben, nur leider hatte dieser schlaue Mensch keine konkrete Antwort -.-

Exportiert habe ich bislang als > Format: Quicktime & Preset: PAL DV Widescreen.

Ich habe auch schon versucht mit neuen Sequenzen mit "Lower Field first", "upper field first" usw. zu exportieren. Auch der Haken unter Field Options bei "Reverse Field Dominance" hat nichts gebracht.

Mir ist schon klar, dass das Format der Kamera eventuell nicht wirklich auf 16:9 passt, mal abgesehen davon, dass der film jetzt so im kasten ist und ich nicht noch einmal drehen kann, jedoch muss es doch eine Möglichkeit geben diese Striche wegzubekommen und es wenigstens etwas schärfer zu bekommen.

Bringt "Maximum Render Quality" etwas, gegen striche und für die quali?

HILFE!



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Schlechte Qualität und Flackern bei Export Premiere CS5

Beitrag von dienstag_01 »

Welches Format hat dein Ausgangsmazterial?
Lege eine Sequenz in dem selben Format an (File im Projektfenster auf das Symbol Neue Sequenz ziehen).
Dein Material hat sicher KEINE Halbbilder, deshalb progressiv exportieren.
Warum PAL DV, ist doch vermutlich HD-Material. Für den Computer in h264 exportieren.
Das war die Kurzversion ;)

EDIT: Maximale Renderqualität bringt sehr viel.



Mali999
Beiträge: 4

Re: Schlechte Qualität und Flackern bei Export Premiere CS5

Beitrag von Mali999 »

Format 1920 x 1080
H.264

nur um sicher zu gehen: weil du jetzt sagst für den computer, auch wenn ich es nachher schaffen sollte das ganze in h.364 zu exportieren (hatte ich vorher auch schon versucht, nur da kam immer ein 4:3 format raus) und es sieht gut aus. das ganze soll noch auf ne dvd – sorry für meine dummheit – aber das wäre in dem format dann auch ok, oder?



Mali999
Beiträge: 4

Re: Schlechte Qualität und Flackern bei Export Premiere CS5

Beitrag von Mali999 »

*h.264



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Schlechte Qualität und Flackern bei Export Premiere CS5

Beitrag von dienstag_01 »

Mali999 hat geschrieben:das ganze soll noch auf ne dvd – sorry für meine dummheit – aber das wäre in dem format dann auch ok, oder?
Nee, das ist dann Mpeg2 (gibt es ein Preset).
Trotzdem würde ich erstmal in der vollen Auflösung arbeiten und dann beim Export ins DVD-Format skalieren.



Mali999
Beiträge: 4

Re: Schlechte Qualität und Flackern bei Export Premiere CS5

Beitrag von Mali999 »

MPEG2 oder MPEG2-DVD?



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Schlechte Qualität und Flackern bei Export Premiere CS5

Beitrag von dienstag_01 »

MPEG2 oder MPEG2-DVD?
Vom Prinzip her letzteres. Aber, wenn dein Material wirklich progressiv ist, dann musst du das Preset daraufhin anpassen.
EDIT: sagen wir mal, SOLLTEST.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41