slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Erstes Adobe Premiere Pro CC Update bringt Anywhere Support

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Erstes Adobe Premiere Pro CC Update bringt Anywhere Support



snoogie
Beiträge: 115

Re: Erstes Adobe Premiere Pro CC Update bringt Anywhere Support

Beitrag von snoogie »

Es erschließt sich mir nicht, was dieser neue Update Zyklus mit der CC zu tun hat und warum man einen solchen nicht auch als Download für einmal gekaufte/bezahlte Produkte bereitstellen kann. Zumal mir das sehr nach Marketing strategisch zurückgehaltener Funktionalität ruft die nun geschickt platziert wurde [Spekulation].
Das man einem Produkt jedesmal bei einem Update einen neuen Namen Gibt verschleiert auch nur, dass man bestehende Produkte nicht mehr nicht mehr verbessern/Supporten muss und so die Kunden in ein Abbo zwingt ( soweit ich weiß kann ich meine CS 6 Suite ( im April gekauft nicht mal mehr upgraden wie bisher?! ). So haben die tollen Vorteile auch Nachteile wenn ein Unternehmen eine unanfechtbare Monopolstellung ausnutzt und die Kunden Melkt. Vorbildlich ist in diesem Bereich Blackmagic Design, die das Upgrade von 8 auf 9 kostenlos anbieten, sicher auch Marketing strategisch aber dennoch freundlich.



Spreeni
Beiträge: 325

Re: Erstes Adobe Premiere Pro CC Update bringt Anywhere Support

Beitrag von Spreeni »

Ja, sehe ich auch so. Produktpflege war noch nie die große Stärke von Adobe. Neue Vertriebsmodelle können die ja anbieten, aber warum nur dieses entweder oder. Warum darf der Kunde nicht entscheiden, welches Modell für ihn günstiger ist, Kaufen oder mieten?

Welche guten Auswirkungen ein starker Konkurrent für die Kunden hat haben wir ja gerade bei den Konsolen Microsoft und Sony gesehen. Da musste MS dann zurückrundern, zum Vorteil der Kunden.

Ich wünschte, es gäbe ein ähnlich starkes Konkurenzpaket zu Adobe CS/CC.



Rick SSon
Beiträge: 1514

Re: Erstes Adobe Premiere Pro CC Update bringt Anywhere Support

Beitrag von Rick SSon »

Also erstens ist niemand gezwungen seine cs6 in den Müll zu werfen und zweitens gibt es einiges an Konkurrenzprodukten, zum Teil sogar Freeware oder günstiger, wenn man als Adobe Kunde umsteigt.

Hier ningelt die reine Gewohnheit.



khandha5
Beiträge: 21

Re: Erstes Adobe Premiere Pro CC Update bringt Anywhere Support

Beitrag von khandha5 »

Die Argumentation bezüglich Updates und Abo-Modell war, wenn ich mich richtig erinnere, dass man damit nicht mehr aus Marketinggründen gezwungen ist neue Features für die nächste Hauptversion aufzusparen, damit die Leute einen Grund haben das Upgrade zu kaufen.



Spreeni
Beiträge: 325

Re: Erstes Adobe Premiere Pro CC Update bringt Anywhere Support

Beitrag von Spreeni »

Also erstens ist niemand gezwungen seine cs6 in den Müll zu werfen
Das ist natürlich richtig, nur geht es ja hier auch um Produktpflege, also sprich Bugfixes. Mein Eindruck der Produktstrategie von Adobe ist, sie werfen ein nicht ganz ausgereiftes Produkt auf den Markt, bringen 2-3 mal ein Update, was dann an Fehlern noch drin ist bleibt ganz einfach drin. Sollen sich die doofen Kunden doch eine neue Version kaufen (leider dann auch mit neuen Fehlerchen).

Das einem dann die Hutschnur platzt bei den Marketingsprüchen von wegen besserer Produktpflege durch Mieten und erst recht, wenn man sich am Anfang des Jahres ein aktuelles Produkt gekauft hat, kann ich persönlich gut nachvollziehen.

In der Hinsicht ist sogar Microsoft besser, für mein 10 Jahre altes Office 2003 gibt es immer noch Updates.
zweitens gibt es einiges an Konkurrenzprodukten
Na ja, Konkurrenz zu After Effects? Ich finde das Paket in Kombi aus Schnitts- und Composingoftware (also die Programmverbindung durch Dynamic Link) sehr bequem. Ich wüsste nicht, dass es das so von anderen gibt, oder?



snoogie
Beiträge: 115

Re: Erstes Adobe Premiere Pro CC Update bringt Anywhere Support

Beitrag von snoogie »

zweitens gibt es einiges an Konkurrenzprodukten
Sicher gibt es die, nur wenn Mann sein Geld damit verdient ist man leider Alternativlos, da wenn man offenere Dateien in bestimmen Formaten / workflows abliefen muss diese Programme für mich eine Notwenfigkeit darstellen. Die Konkurenzprodukte wie zB. Avid oder FC X, addieren sich noch hinzu wenn man einen größeren Bereich abdecken möchte. Leider sind meine Umsätze als "oneman band" nicht so hoch, dass ich mir jedes Update leisten kann. Auch kann ich als Selbständiger leichter rechnen mit einmaligen Investitionen. Ich möchte nicht falsch verstanden werden, ich mag die Adobe Produkte und der Workflow in der Suite ist einmalig ( Konkurenzlos?) - Ich finde nur die Preispolitik von Adobe nicht userfreundlich.
Wenn man beispielsweise Gema/Rechtefreie Mudik kauft gibt es meißt verschiedene Lizenzen je nach Unternehmensgrösse - das wär doch mal was ;)



freezer
Beiträge: 3586

Re: Erstes Adobe Premiere Pro CC Update bringt Anywhere Support

Beitrag von freezer »

Rick SSon hat geschrieben:Also erstens ist niemand gezwungen seine cs6 in den Müll zu werfen
Leider doch - denn zB neue Kameraformate werden immer nur in der neuesten Premiere CS Version eingebaut, die alten Version unterstützen das dann einfach nicht.
zB nur in CC:
  • Native MXF-wrapped DNxHD
    Sony XAVC
    Panasonic AVCi200
Rick SSon hat geschrieben: und zweitens gibt es einiges an Konkurrenzprodukten, zum Teil sogar Freeware oder günstiger, wenn man als Adobe Kunde umsteigt.
Nicht im professionellen Umfeld - da ist ein Umstieg niemals einfach. Man benötigt Zeit und ein echtes Projekt zum Testen. Nur wenn kann es sich leisten, eventuell ein Kundenprojekt in den Sand zu setzen, nur weil der Workflow völlig neu gesetzt wurde?
Rick SSon hat geschrieben:Hier ningelt die reine Gewohnheit.
Das mag sein, aber wenn man 10 Jahre und mehr mit einer Software mitgewachsen ist und deren Möglichkeiten und Problemzonen in und auswendig kennt, dann geht man nur ungern Risiken ein.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Rick SSon
Beiträge: 1514

Re: Erstes Adobe Premiere Pro CC Update bringt Anywhere Support

Beitrag von Rick SSon »

freezer hat geschrieben:
Rick SSon hat geschrieben:Also erstens ist niemand gezwungen seine cs6 in den Müll zu werfen
Leider doch - denn zB neue Kameraformate werden immer nur in der neuesten Premiere CS Version eingebaut, die alten Version unterstützen das dann einfach nicht.
zB nur in CC:
  • Native MXF-wrapped DNxHD
    Sony XAVC
    Panasonic AVCi200
Rick SSon hat geschrieben: und zweitens gibt es einiges an Konkurrenzprodukten, zum Teil sogar Freeware oder günstiger, wenn man als Adobe Kunde umsteigt.
Nicht im professionellen Umfeld - da ist ein Umstieg niemals einfach. Man benötigt Zeit und ein echtes Projekt zum Testen. Nur wenn kann es sich leisten, eventuell ein Kundenprojekt in den Sand zu setzen, nur weil der Workflow völlig neu gesetzt wurde?
Rick SSon hat geschrieben:Hier ningelt die reine Gewohnheit.
Das mag sein, aber wenn man 10 Jahre und mehr mit einer Software mitgewachsen ist und deren Möglichkeiten und Problemzonen in und auswendig kennt, dann geht man nur ungern Risiken ein.
Genau, aber trotzdem gibt es Konkurrenzprodukte, die sich - so glaube ich in Nebensätzen gelesen zu haben - sogar zum Teil auf adobeähnlich steuern lassen. So wie Premiere für FC Pro User Tastenbelegungen bietet. Ich arbeite selbst seit seit ca. 14 Monaten mit der Creative Cloud und abgesehen von ein paar Macken der Programme bin ich Recht zufrieden. Auch wenn ich, wie erst gestern, manchmal mit so Problemchen wie unbekannten Renderfehlern zu kämpfen habe, die sich dann in meinem Fall auf den Warp Stabilizer zurückführen ließen. Warum das in dem einen Projekt zu Renderproblemen führte weiss ich aber nicht.

Ich denke auch, das diese ganzen Problemchen vor allem damit zusammenhängen, das Premiere sowas wie die Eierlegende Wollmilchsau für Videoschnitt ist. Nimmste irgendeine consumerkomprimierte Videodatei auf, ziehste rein in die Berta, packst 4 Effekte und 5 Layer drüber und dit läuft in Echtzeit. Wo hat man das schon? Superkompatibilität hat eben ihren Preis. Siehe MS Windows.

Zum Schluss möchte ich aber noch loswerden, das diese jahrelangen Adobenutzer, zu denen ich mich letztendlich auch zähle, letztendlich zu der heutigen Alternativlosigkeit beigetragen haben.

Fällt mir noch ein. After Effects. Ist dieses Autodesk SMOKE nicht eine Alternative?



Darthharry
Beiträge: 124

Re: Erstes Adobe Premiere Pro CC Update bringt Anywhere Support

Beitrag von Darthharry »

Was ich mich frage bei der ganzen "ich bekomme automatisch jedes update" Sache, wie sieht das mit Plugins aus. Was passiert wenn nach einem Update ein wichtiges Plugin nicht mehr läuft. Komme ich nochmal zurück zur früheren Version ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von moowy_mäkka - Sa 18:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00