slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Grundlagen: Was unterscheidet Cine-Optiken von Foto-Objektiven? Hier: Aufla

Beitrag von slashCAM »

Grundlagen: Grundlagen: Was unterscheidet Cine-Optiken von Foto-Objektiven? Hier: Auflagemaße – wer passt zu wem? von rob - 1 Jul 2013 13:26:00
>Ob Systemkameras, Video-DSLRs, Großsensorcamcorder oder die neuen BMD Cinema Cameras: Videosysteme mit Wechseloptiken erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und damit stellt sich immer öfter auch die Frage, welche Optik zu welcher Kamera passt und welcher Anwendungsfall mit welcher Optik am besten abgedeckt wird. Wir starten auf slashCAM deshalb eine Serie zum Thema "Glas"und beschäftigen uns in den ersten Kapiteln mit der Frage, was eigentlich eine Cine-Optik von einer Foto-Optik unterscheidet. Hier: Auflagemaße – wer passt zu wem?
zum ganzen Artikel



CameraRick
Beiträge: 4879

Re: Grundlagen: Was unterscheidet Cine-Optiken von Foto-Objektiven? Hier: A

Beitrag von CameraRick »

Mit diesem Wissen und der Tabelle von Auflagemaßen sollte klar sein, welche Objektive sich gut für welche Kameras adaptieren lassen.
Hm, gefährliche Info wenn man das einfach so ohne Einwand nimmt. Etwa einen normalen PL-Prime wirst auf Canon EF, obwohl das Auflagenmaß um ein vielfaches länger ist, nicht bekommen; eine Erwähnung dessen hätte ich mir in so einem Artikel schon gewünscht.



Trust ART
Beiträge: 100

Re: Grundlagen: Was unterscheidet Cine-Optiken von Foto-Objektiven? Hier: A

Beitrag von Trust ART »

Hallo CameraRick.
Doch es gibt auch für Canon Kameras ganz normale PL-Adapter. Bei den Teilen muss man dann nur aufpassen, das der Spiegel nachher nicht an die hintere Linse schlägt.
Bei allen Normal- und Teleobjektiven ist das aber grundsätzlich kein Problem nur bei Weitwinkeln ragt die Hinterlinse zumeist zu weit in das Gehäuse herein.
Darum gibt es z.B. von DENZ Umbauten von der 7D bei der der Spiegelkasten aus der Kamera entfernt wird.
Ob dann aber ein PL-Objektiv noch einen Kleinbildsensor "ausleuchtet" ist natürlich eine andere Frage.
Darum macht es meistens auch nur bei APS-C Sensoren Sinn PL-Objektive zu adaptieren.

Hier mal ein Beispiel:
http://www.mbf.de/116-0-PL-Mount-fuer-Canon-EOS-7D.html



CameraRick
Beiträge: 4879

Re: Grundlagen: Was unterscheidet Cine-Optiken von Foto-Objektiven? Hier: A

Beitrag von CameraRick »

Der Adapter funktioniert nur mit folgenden Objektiven:
Angenieux Optimo 24-290 mm
Arri Shift & Tilt Satz (auch für 5D MK-2)
200/300 mm Century 2000 (auch für 5 D-Mk2)
Der Support ist viel zu gering und wie Du siehst auch kompliziert um ein generelles "Auflagenmaß länger=adaptierbar" auszusprechen, gerade bei PL auf EF. Allein der Text, den Du eben geschrieben hast - wäre doch eine tolle Addition in den Artikel. Denn
Etwa einen normalen PL-Prime wirst auf Canon EF, obwohl das Auflagenmaß um ein vielfaches länger ist, nicht bekommen
stimmt nach wie vor, Du kriegst nicht einfach so jedes stink normale PL Objektiv auf eine EF, hauptsächlich Zooms. Und selbst wenn es am APS-C klappen würde, wäre doch eine Info bzgl dessen in so einem Artikel nicht unangebracht.



iasi
Beiträge: 28952

Re: Grundlagen: Was unterscheidet Cine-Optiken von Foto-Objektiven? Hier: A

Beitrag von iasi »

Interessant.
Keiner spricht von den anderen Maßen.

Ich denke da immer an eine fast 2kg schwere Kamera, die mit einem langen und schweren Objektiv über ein kleines Bajonett verbunden ist. Und dann gar auch noch ein Adapter dazwischen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von patfish - Sa 4:37
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von pillepalle - Sa 0:37
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 22:54
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Jott - Fr 19:41
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Sicki - Fr 18:27
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41