Guck doch mal auf seine Webseite, dann weißt Du, wie ernst es ihm ist.bierbsuch hat geschrieben:ISt dieses Video ernst gemeint?
Nun, als ich kürzlich wieder auf großer Deutschlandtour war, bin ich auch eine ehemalige Bahnstrecke über das ach so berühmte Hetzdorfer Viadukt gelaufen, wo es zum Schluß seit etwa 1986 bis 1992 eine Dauer-LA von 20 km/h gab.rtzbild hat geschrieben:... und die dann in der Zukunft unausweichlich brach liegenden Bahntrassen in Radwege umzuwidmen, dies hat eine körperliche Ertüchtigung der Bevölkerung zur Folge ...
Bitte auch nur da antworten und das Videomaterial NUR da einstellen.joerg hat geschrieben: Zum ANTWORTEN eigentlich bitte hier klicken!
Das kannst Du doch unmöglich verlangen! Was meinst Du, warum in Jörgs Videos die Menschen fehlen? Richtig, wenn sie Jörg mit der Kamera sehen flüchten sie in den Luftschutzkeller.olja hat geschrieben:Jörg, mach endlich mal was in Berlin und zeig diese Drecksstadt so, wie sie ist. Das kannst nur Du !
Mit dem LOMO-Filter und Längsstreifen im Bild, evtl. noch monochrom mit leichter Brauntönung (Sepia) wäre das ein echter Vintagefilm!!Jan hat geschrieben:In einem Joerg Video wird Berlin wirken wie um 1945.
Ich weiss nicht ob wir das sehen wollen.
VG
Jan
Da unser Verkehrsverbund anlässlich des CSD ein Sonderticket im Angebot hat, war ich Heute auf den Drachenfels, hoch mit der Bahn, runter zu Fuß und an jeder möglichen Stelle habe ich die Bahn auf miniDV in 16:9 aufgenommen, natürlich saßen in der Bahn auch Leute - leider.EThie hat geschrieben:Was meinst Du, warum in Jörgs Videos die Menschen fehlen?
Ja, die Filmstube Köln braucht sicherlich irgend wann die Canon EOS C500.timelapse hat geschrieben:Ich bin gerade flüssig. Glaube, ich werde dir bis Weihnachten ne C500 zukommen lassen.
Irgendwie bekommen wir deine Videos noch anschaubar. Denke ich - hoffe ich...
das ist jetzt nicht dein ernst?joerg hat geschrieben:und an jeder möglichen Stelle habe ich die Bahn auf miniDV in 16:9 aufgenommen,
Das kannst Du doch gar nicht. Ich glaub, Du hast Angst vor diesem Format. Und ne C500 ;) in Deinen Händen ;). Nene, bleib mal bei Hi8. Evtl. würde ich Dir VHS noch empfehlen, damit Du Deinem Stil treu bleiben kannst. Ich hab, glaub ich, noch ne alte S-VHS-C rumliegen. Die geht allerdings nicht mehr an. Vielleicht kannst Du die brauchen und wieder reparieren - an den langen, einsamen, reisefreien Winterabenden.joerg hat geschrieben: Vorerst noch werde ich aber das Full-HD-Material (1920x1080) in HD-Ready (1280x720) Schneiden...
Und das geht nur mit einer C500??timelapse hat geschrieben:Ich bin gerade flüssig. Glaube, ich werde dir bis Weihnachten ne C500 zukommen lassen.
Irgendwie bekommen wir deine Videos noch anschaubar. Denke ich - hoffe ich...
Contradictio in adiectojoerg hat geschrieben: Ja, die Filmstube Köln braucht sicherlich irgend wann die Canon EOS C500.
Egal on Hi-8, VHS, Beta oder HD, ich will überhaupt mal FILME von ihm sehen und nicht eine wahllose Abeinanderreihung von Stehbildern!!!Frank B. hat geschrieben:Jörg würde mit ner C 500, wenn überhaupt etwas, dann nur Hi8-Filme produziern können. Wahrscheinlich würde er sie in den Schrank legen für bessere Zeiten - fürs überübernächste Motherboard.
ich denke du legst hier den falschen maßstab an, joerg ist konsequent amateur, hi8 das perfekte medium, seine bildsprache aussergewöhnlich, die menschenentleertheit seiner bilder apokalyptisch...rtzbild hat geschrieben:Egal on Hi-8, VHS, Beta oder HD, ich will überhaupt mal FILME von ihm sehen und nicht eine wahllose Abeinanderreihung von Stehbildern!!!Frank B. hat geschrieben:Jörg würde mit ner C 500, wenn überhaupt etwas, dann nur Hi8-Filme produziern können. Wahrscheinlich würde er sie in den Schrank legen für bessere Zeiten - fürs überübernächste Motherboard.
(Seine "Selbstfilme" mal ausgenommen)
Ob sich da ein ICE durchs Bild bewegt ist zweitrangig, Fakt ist dass seine Bilderbogen so interessant sind wie das Kursbuch der Bundesbahn als Nachtlektüre.
Salut,srone hat geschrieben:ich denke du legst hier den falschen maßstab an, joerg ist konsequent amateur, hi8 das perfekte medium, seine bildsprache aussergewöhnlich, die menschenentleertheit seiner bilder apokalyptisch...rtzbild hat geschrieben:Egal on Hi-8, VHS, Beta oder HD, ich will überhaupt mal FILME von ihm sehen und nicht eine wahllose Abeinanderreihung von Stehbildern!!!Frank B. hat geschrieben:Jörg würde mit ner C 500, wenn überhaupt etwas, dann nur Hi8-Filme produziern können. Wahrscheinlich würde er sie in den Schrank legen für bessere Zeiten - fürs überübernächste Motherboard.
(Seine "Selbstfilme" mal ausgenommen)
Ob sich da ein ICE durchs Bild bewegt ist zweitrangig, Fakt ist dass seine Bilderbogen so interessant sind wie das Kursbuch der Bundesbahn als Nachtlektüre.
lg
srone