Kameras Allgemein Forum



Pufferbatterie, Backup-Batterie bei Sony HVR-Z7 defekt?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
XL2 und HVR-Z7
Beiträge: 3

Pufferbatterie, Backup-Batterie bei Sony HVR-Z7 defekt?

Beitrag von XL2 und HVR-Z7 »

Hallo,
bitte um Unterstützung bei meiner HVR-Z7.
Nach jedem Akkuwechsel sind alle meine Einstellungen weg.
Auch 24 Stunden an der Steckdose helfen nicht.
Interne Batterie (pre-installed recharcheable battery) ist vermutlich defekt.
Muß ich nun die ganze Kamera zu Sony schicken oder gibt es einen Geheimtipp, wo ich die Batterie finde und wie ich sie wechseln kann?
Vielen Dank im voraus.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Pufferbatterie, Backup-Batterie bei Sony HVR-Z7 defekt?

Beitrag von Frank B. »

Schließ mich mal der Frage an. Betrifft ne FX 1.



medikus

Re: Pufferbatterie, Backup-Batterie bei Sony HVR-Z7 defekt?

Beitrag von medikus »

[quote="XL2 und HVR-Z7"]

Auch 24 Stunden an der Steckdose helfen nicht.....



War der Powerschalter dabei richtigerweise auf "OFF" ?

Und, bloß ein Versuch der nichts kostet:

Wenn ohnehin alle Einstellungen weg sind:Schon mal die Reset-Taste gedrückt?



krummhorn
Beiträge: 49

Re: Pufferbatterie, Backup-Batterie bei Sony HVR-Z7 defekt?

Beitrag von krummhorn »

Bei mir betrifft es die FX 1000/Z 5...
Helfe mir z.Zt. mit dem dicksten Akku (600 min) und lade diesen
per Netzteil in der camera auf ...sobald im LCD 150 min. angezeigt
werden .
Camera -Reset :kein Erfolg .

Grüße jürgen



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Pufferbatterie, Backup-Batterie bei Sony HVR-Z7 defekt?

Beitrag von Frank B. »

Denk auch, in unseren drei Fällen hat die Stützbatterie den Geist aufgegeben. Meine FX 1 ist ja auch aus dem Jahr 2006 ;)
Ist nur die Frage, kann man das selbst reparieren oder wird das ne teure Sonyreparatur? Im zweiten Fall werde ich zumindest Abstand nehmen.
Da ich die Kamera nur noch selten benutze, programmier ich sie mir lieber jedesmal neu.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Pufferbatterie, Backup-Batterie bei Sony HVR-Z7 defekt?

Beitrag von rtzbild »

Diese Frage geistert ein paar mal im WWW rum, gib mal Deine Suchanfrage auf englisch in Google ein: "replace battery [kameramodell]"
Geht nicht, gibt's nicht!



krummhorn
Beiträge: 49

Re: Pufferbatterie, Backup-Batterie bei Sony HVR-Z7 defekt?

Beitrag von krummhorn »

Hallo !
Habe eben exploded views der FX 1000-Teile entdeckt:
www.tegmg.com/parts/parts%5cHDRFX1000 .
Die Halterung und die storage battery liegen ziemlich versteckt im
Handgriffmodul....Halterung +batt.müssen ersetzt werden .Für mich
scheidet damit ein Bastelversuch aus .

Kennt jemand eine aktuelle und von Sony zertifizerte Werksatatt ?

Schöne Grüße jürgen



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Pufferbatterie, Backup-Batterie bei Sony HVR-Z7 defekt?

Beitrag von rtzbild »

Hier der -funktionierende- Link:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... AZJszI1wYw

Du meinst Seite 7, 5-1-7?

Das Problem ist dass Du sie -defekt- nur noch für dreiMark89 los bekommst, niemand will eine Cam wo er noch viel Geld reinstecken muss.
Und miniDV (auch HDV) ist inzwischen out, HD und FullHD gibt es auch schon neu fürs selbe Geld (Panasonic AG-AC90).

Wenn ich ein angebot lese "muss nur die Batterie gewechselt werden" frage ich mich immer warum das der VK nicht selber macht und dann 500 Euro mehr erlösen kann...
Was kostet denn der Spaß bei SONY?

Wolltest Du sie weiter verwenden oder verkaufen?

BTW: Meine Frau meinte grad so wie es aussieht sollte es jede Radio-, Funk- und Fernsehwerkstatt machen können, nix dramatisches dran, Klammern etc. können evtl. mit einem Tropfen Heißkleber festgeklebt werden - hält.
Batt. dann mit einem Klebepunkt Filz o.ä. andrücken - hält noch besser ;-)

Wo soll den die "zertifizierte SONY-Werkstatt" sein, Berlin, London, Tel Aviv oder Sri Lanka?
Berlin: http://www.sony.de/support/de/repair
Geht nicht, gibt's nicht!



krummhorn
Beiträge: 49

Re: Pufferbatterie, Backup-Batterie bei Sony HVR-Z7 defekt?

Beitrag von krummhorn »

Hallo rtzbild !
Danke für die Korrektur des o.g. links .
Sony nennt auf seiner support-seite eine einzige Adresse irgendwo bei
Reutlingen ....das kanns nicht sein .Werde es mal mit AVC in Hamburg
versuchen . AVC war früher eine häufig genannte Adresse von Sony .

Filme immer noch intensiv in HDV (Dokus u.a.) mit der FX 1000.
Für mich ist das die perfekte Kamera (Objektiv +cpl.manuelle
Bedienung) .Bildqualität ist mit der Z5 identisch .
Allein aus finanziellen Gründen habe ich den Wechsel zu höheren Auflösungen ,Blueray etc . nicht mitgemacht.
Hole mir einen Kostenvoranschlag...bis 150€ würde ich den Batteriewecgsel machen lassen .Sowas sollte man wirklich nur von erfahrenen Leuten überlassen ,die für ihre Arbeit auch Garantie übernehmen .

Schöne Grüße jürgen



cutaway
Beiträge: 264

Re: Pufferbatterie, Backup-Batterie bei Sony HVR-Z7 defekt?

Beitrag von cutaway »

Hi XL2 und HVR-Z7,

schau mal hier:


http://www.geraetemacher.de/de/geraetem ... 3irnq.html


Viel Erfolg wünscht cutaway
www.bdfa.de Film- und Video-Clubs in Deutschland



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Pufferbatterie, Backup-Batterie bei Sony HVR-Z7 defekt?

Beitrag von rtzbild »

Hallo Jürgen,
wo bist Du denn??

Konkret: Es geht hier nicht um Austausch von bildwichtigen Systemkomponenten sondern um eine Batterie unter einer Platine.
Wenn man sorgfältig arbeitet kommt man auch "so" dran (meine Frau ist Elektronikerin für Funk- und Sicherheitstechnik), wenn Du hier Nähe Trier wärest könnte sie selbst mal reingucken.

IMHO wird das "only handle SONY-personal" über bewertet, würde man gleiche Maßstäbe beim Auto anlegen dürfte der "Hobbyschrauber" noch nicht einmal seine Kupplung wechseln, und dabei muss ganz schön viel demontiert werden (ich weiß wovon ich spreche).
SONY will aber gern die Arbeitsstunde selbst verkaufen, klar, ne?

Ein paar Schrauben auf, die Komponenten sorgfältig beiseite gelegt und weiter demontiert, da sind "nur" Kabel, sende das Ding wegen mir nach Reutlingen oder frag mal eine lokale Kamerawerkstt (falls es sowas bei Euch noch gibt) - es geht hierbei nicht um die Optik oder das Laufwerk sondern "nur" um eine Batterie, vielleichthat sie einer innem US-Forum schon mal gewechselt und es gibt da ein Tutorial?

150 Euro ist schon recht stramm für so'ne Arbeit... :-(
Geht nicht, gibt's nicht!



domain
Beiträge: 11062

Re: Pufferbatterie, Backup-Batterie bei Sony HVR-Z7 defekt?

Beitrag von domain »

Bei der FX1 befindet sich die Backup-"Batterie" unter dieser Klappe. Es handelt sich allerdings um eine verlötete wiederaufladbare Knopfzelle (12 mm), die nach einigen Monaten ohne Hauptakku an der Kamera entladen sein kann.
Sollte sie aber wirklich defekt sein, dann wäre auch ein Herauslöten mit einem feinen Lötkolben kein Problem.
Ich lagere meine Kameras prinzipiell mit angedocktem Akku und lade diese gelegentlich nach, um das Problem der Entladung der Backup-Batterie zu vermeiden.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Pufferbatterie, Backup-Batterie bei Sony HVR-Z7 defekt?

Beitrag von rtzbild »

Mir scheint dass es den SONY-Leuten einfacher erscheint Batterie UND Platine zu tauschen als die Batterie aus- und wieder ein zu löten.
Vielleicht laufen die Dinger auch ab und an aus und von daher wird ein Wechsel empfohlen?

Wie schon geschrieben, Arbeitsplatz sauber machen, geeignetes Werkzeug bereit legen und sachte an die Arbeit gehen, Schrauben baugruppenweise gut aufbewahren, beiseite geklappte Platinen an Flachbandkabeln mit Tape am Gerät fixieren und besonnen handeln.
IMHO sollte das auch einem durchschnittlich intelligenten Menschen mit nicht-technischer Ausbildung gelingen zumal man ja nicht wirklich tief "graben" muss ;-)

Ich kenne es von Olympus, Pentax und Canon, insofern wird vielleicht ach SONY die evtl. dennoch benötigten Komponenten ("Holder") per Vorkase versenden?

Frag halt mal danach, zur Not haste bei Austausch aller zu ersetzenden Komponenten immer noch den Arbeitslohn gespart.

HTH und frohes Wochenende, Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



domain
Beiträge: 11062

Re: Pufferbatterie, Backup-Batterie bei Sony HVR-Z7 defekt?

Beitrag von domain »

Die im Foto sichtbare Miniplatine der FX1 lässt sich durch das Fenster herausnehmen, aber jetzt kommt etwas Komisches, ihr zweiadriges Flachbandkabel verschwindet in Tiefen des Kameragehäuses, kein Stecker vorhanden.
Aber immerhin lässt sich jetzt noch besser ablöten.
Eine neue wiederaufladbare Knopfzelle muss aber keineswegs wieder genau so eingelötet werden wie das Original. Zwei ganz dünne Kabel an die 4 Kontaktpunkte anlöten, mit Isolierband oder Tixo alles galvanisch absichern, zuschrauben und fertig.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Pufferbatterie, Backup-Batterie bei Sony HVR-Z7 defekt?

Beitrag von Frank B. »

Domain, vielen, vielen Dank!!! :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25