madstuntman
Beiträge: 12

Abspielen von Bändern die mit der Sony HDR-HC3 aufgenommen wurden

Beitrag von madstuntman »

Hallo Leute,
ich habe einige Bänder die mit der Sony HDR-HC3 aufgenommen wurden und leider diese Kamera nicht mehr. Brauche ich zum Zurückspielen auf den Rechner zwingend eine Sony HDR-HC3? Wenn nicht, mit welchen (möglichst gebraucht preiswerten) Kameras, bzw. Videoplayern kann ich die Aufnahmen wieder zurückspielen (am besten per Firewire)? Mein Videoplayer JVC BR-HD50 erkennt das Sony-Format leider nicht.
Danke für die Hilfe.
Madman



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Abspielen von Bändern die mit der Sony HDR-HC3 aufgenommen wurden

Beitrag von Bruno Peter »

Mit jeder HDV-Kamera muss das funktionieren...

Ich habe hier eine Sony HDR-HC3 und Canon HV30. Egal welche ich nehme, mit beiden kann das Band abgespielt werden.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Jott
Beiträge: 22348

Re: Abspielen von Bändern die mit der Sony HDR-HC3 aufgenommen wurden

Beitrag von Jott »

Es gibt Ausnahmen. Bei DV auf der Cassette kein Problem, bei HDV gab es Abweichungen zwischen den Herstellern, eigene gekochte Süppchen. Sony und JVC waren bei HDV weitgehend inkompatibel, Canon hat einen Aufnahmemodus, den viele Sony-Geräte nicht verstehen. Und so weiter.

Ein Gerät des gleichen Herstellers besorgen ist die beste Idee.



Riccho
Beiträge: 67

Re: Abspielen von Bändern die mit der Sony HDR-HC3 aufgenommen wurden

Beitrag von Riccho »

hi madstuntman,

habe sowohl Sony als auch Canon Videocameras und kann ohne Probleme
Bänder die mit einer Sony-Camera aufgenommen wurden mit einer Canon capturen, als auch umgekehrt.
Hatte noch nie Probleme.

Gruß

Riccho



cebros
Beiträge: 624

Re: Abspielen von Bändern die mit der Sony HDR-HC3 aufgenommen wurden

Beitrag von cebros »

Grundsätzlich sollte es mit jedem HDV-Camcorder funktionieren (mit Ausnahme einiger seltener Geräte, welche nach HDV1-Standard, also 720p aufzeichneten). Allerdings, um ganz sicher zu gehen, würde ich auch ein Gerät desselben Herstellers verwenden, in deinem Fall Sony. Ausserdem scheinen die Sony-Laufwerke robuster als andere gewesen zu sein, was bei einem älteren gebrauchten Gerät auch nicht unwichtig ist.



Syndikat
Beiträge: 485

Re: Abspielen von Bändern die mit der Sony HDR-HC3 aufgenommen wurden

Beitrag von Syndikat »

Deise "seltenen" Geräte sind alle HDV Geräte von JVC. Da liegt das Problem. Einige wenige spielen auch HDV 2 ab, deiner offensichltich nicht. Sony / Canon funktioniert ohne Probleme, abgesehn von 25p Modis weniger bestimmter Geräte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31