Canon Forum



Canon XL H1A und nanoFlash



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
IZW Berlin
Beiträge: 4

Canon XL H1A und nanoFlash

Beitrag von IZW Berlin »

Hallo KollegInnen,

ich würde gerne einen nanoFlash von Convergent Design an meine Canon XL H1A anschießen damit ich XDCAM sendefähiges material erhalte. Meine Kamera hat aber keinen HD-SDI Ausgang. Gibt es da irgendein tool oder Adapter/Erweiterungsmöglichkeit?

Vielen Dank schon mal für die Antworten.

Gruß

Steven Seet
Leibniz-Institut für Zoo- and Wildtierforschung (IZW) im Forschungsverbund Berlin e.V.
Alfred-Kowalke-Straße 17
10315 Berlin
GERMANY
Fon. + 49 - 30 - 51 68 - 125
Fax + 49 - 30 - 51 26 - 104
http://www.izw-berlin.de



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Canon XL H1A und nanoFlash

Beitrag von Anne Nerven »

Das Tool heißt "Canon XH-G1".



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Canon XL H1A und nanoFlash

Beitrag von Bilderspiele »

Falsch! XL H1 oder XL H1s ;)



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Canon XL H1A und nanoFlash

Beitrag von Bilderspiele »

An der XL H1A gibt es den Component-Ausgang. Der ist recht hochwertig. Nur gibt es dafür keine praktikablen Rekorder. Ich hatte das Glück, vor Kurzem günstig eine XL H1 ohne Sucher zu erwerben. Diese habe ich jetzt mit einem Nanoflash für mein Steadicam verbunden.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Canon XL H1A und nanoFlash

Beitrag von Anne Nerven »

Bilderspiele hat geschrieben:Falsch! XL H1 oder XL H1s ;)
Naja, nicht die Wechselobjektive sind entscheidend, sondern der HD-SDI Ausgang. Und den gibt es an der XH-G1, das baugleiche Schwetser-Modell der XH-A1. Nur eben mit HD-SDI. Die XL-Serie verfügt zusätzlich noch über Wechseloptik ist aber ansonsten ebenfalls identisch (HDV).



IZW Berlin
Beiträge: 4

Re: Canon XL H1A und nanoFlash

Beitrag von IZW Berlin »

Naja, das heißt dann wohl verkaufen und neukaufen.

Vielen Dank für die Kommentare.
Leibniz-Institut für Zoo- and Wildtierforschung (IZW) im Forschungsverbund Berlin e.V.
Alfred-Kowalke-Straße 17
10315 Berlin
GERMANY
Fon. + 49 - 30 - 51 68 - 125
Fax + 49 - 30 - 51 26 - 104
http://www.izw-berlin.de



IZW Berlin
Beiträge: 4

Re: Canon XL H1A und nanoFlash

Beitrag von IZW Berlin »

Ich habe die Lösung:

AJA ... 695 USD


HD10AVA - HD Converter

SD/HD Analog Composite or Component Video & 4-Channel Analog Audio to SD/HD-SDI with Embedded Audio

The HD10AVA is a miniature, high-quality, audio/video, HD/SD A/D converter. The HD10AVA automatically detects the video input format and embeds the audio inputs in the SD/HD-SDI outputs. The HD10AVA is useful for adding an SD/HD-SDI audio/video output to tape decks or any professional video equipment with analog outputs. The HD10AVA is especially useful for adding HD-SDI outputs to most HDV cameras or decks by using the component outputs of such devices. The HD10AVA uses a breakout cable for audio/video inputs and provides 3 SD-HD-SDI outputs on BNCs.
Features

High-quality SD/HD audio/video A/D converter
SD component, composite or Y/C video input
HD analog component video input
Four channel balanced analog audio input
3 SD/HD-SDI with embedded audio outputs
12-bit video, 24-bit audio A/Ds
Automatic multi-standard
External dip switch configuration
5-18V power

Kennt jemand das Ding. Wie ist die Qualität? Kann ich damit das Rohmaterial uncompresst gewinnen?
Leibniz-Institut für Zoo- and Wildtierforschung (IZW) im Forschungsverbund Berlin e.V.
Alfred-Kowalke-Straße 17
10315 Berlin
GERMANY
Fon. + 49 - 30 - 51 68 - 125
Fax + 49 - 30 - 51 26 - 104
http://www.izw-berlin.de



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Canon XL H1A und nanoFlash

Beitrag von Anne Nerven »

@Bilderspiele:
Sorry, ich las die ganze Zeit XH-A1 beim TO (warum auch immer), deshalb auch die G1 als SDI-Alternative.

@IZW Berlin:
Wieso hat die XL-H1 bei Dir kein HD-SDI-Out? Das ist doch serienmäßig vorhanden.



IZW Berlin
Beiträge: 4

Re: Canon XL H1A und nanoFlash

Beitrag von IZW Berlin »

Bei der Canon HDV XL H1 gibt es zwei Modelle:

A: ohne HD-SDI-Buchse

S: Professional Jackpack: HD-SDI-Buchse (unkomprimierte 1920×1080, 4:2:2 Farbraum) mit Embedded Audio; Genlock-Anschluss und Timecode-Eingang/-Ausgang für Aufnahmesituationen mit mehreren Kamerasmit SDI


Ich habe das Gerät A, hat auch 3.000,- Euro weniger gekostet.
Leibniz-Institut für Zoo- and Wildtierforschung (IZW) im Forschungsverbund Berlin e.V.
Alfred-Kowalke-Straße 17
10315 Berlin
GERMANY
Fon. + 49 - 30 - 51 68 - 125
Fax + 49 - 30 - 51 26 - 104
http://www.izw-berlin.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57