Aber auch nicht Schärfentiefe wie es eigentlich sein müsste..einsiedler hat geschrieben:ohne später Schärfe einzubüßen.
postpro für mich das einzige wo ich extreme vorteile sehe..allein beim stabilisieren von follow aufnahmen im sportbereich. klar könnte jetzt nen stabilisator unter die cam schrauben...iasi hat geschrieben:aha - wieder die Grundsatzdiskussion, ob man 4k braucht ...
Hat jemand neue Argumente?
Das ist unlogisch argumentiert. Das Bild ist mit 4K immer noch schön, nur besser aufgelöst. Es muss halt ins Budget passen.Frank Glencairn hat geschrieben:Nein, selbst die, die 4k machen könnten machen es oft nicht, weil ihnen das Bild wichtiger ist als die schnöde Auflösung.
deti hat geschrieben: Das Bild ist mit 4K immer noch schön, nur besser aufgelöst. Es muss halt ins Budget passen.
Wer sitzt im Kino schon gern ganz vorn? ;/)Predator hat geschrieben:Prinzipiell ja, wenn man bedenkt das ne 35mm Kopie ungefähr 850 Linien auflöst und n perfektes HD Bild 1000+ Linien isses schon gut. Nur wenn man halt ganz vorne hockt im Kino würd man definitiv von 4K profitieren, da wirds bei 2K/Film doch arg soft.
Nunja, die Kameramiete ist es ja nicht alleine - es ist auch der Workflow danach und darüber entscheidet ja nicht eine Person. Auch eine Alexa hätte 4K liefern können und der "Look" wäre sicher nicht viel anders gewesen. Da sind sicher auch einige persönliche Vorlieben im Spiel, die objektiv nicht begründbar sind.Frank Glencairn hat geschrieben:Nein.
Ein aktuelles Beispiel, daß mir einfällt ist Skyfall.
Deakins hat sich für die (2.8k) Alexa entschieden, weil ihm das Bild besser gefällt, obwohl er auf ner Epic oder ner F65 hätte drehen können.
Doch sie sind begründbar.deti hat geschrieben:Da sind sicher auch einige persönliche Vorlieben im Spiel, die objektiv nicht begründbar sind.
ja - Skyfall ist erin gutes Beispiel:Frank Glencairn hat geschrieben:Nein.
Ein aktuelles Beispiel, daß mir einfällt ist Skyfall.
Deakins hat sich für die (2.8k) Alexa entschieden, weil ihm das Bild besser gefällt, obwohl er auf ner Epic oder ner F65 hätte drehen können. Und du kannst sicher sein, daß das Budget für die Kameramiete bei dieser Produktion keine Rolle gespielt hat. Die haben mehr für Cartering ausgegeben. Geld ist nicht immer an solchen Entscheidungen beteiligt.
Momentchen: Wir sprechen von der Aufzeichnung in 4K und nicht von der Ausspielung! 4K bedeutet vor allem Reserve, so wie sie auch bei der Dynamik und der Farbkodierung von Profis geschätzt wird.dirkus hat geschrieben:Doch sie sind begründbar.deti hat geschrieben:Da sind sicher auch einige persönliche Vorlieben im Spiel, die objektiv nicht begründbar sind.
Bei einem Bild mit hohen Teil an Tiefenunschärfe (dof), bei dem eh nur etwa 20% des Bildanteils im Schärfebereich liegen, wirken noch höhere Auflösungen jenseits von 2k nicht nur völlig übertrieben, das Bild wirkt im Schärfebereich sogar völlig überzeichnet.
Das ist auf jeden Fall ein Argument.deti hat geschrieben: Auf jeden Fall hat man Schärfe dort, wo man sie braucht: Bei den Details.