Tja, wie lange habe ich mit den Pana-Mühlen gehadert. Ich wusste einfach nicht, wie dem beizukommen ist. Dabei war die Lösung so einfach. Man muss die Luminanzkurve einfach VOR der Farbkorrektur herunterziehen und nicht hinterher.domain hat geschrieben:Richtig, aber sag das mal dem Tiefflieger.
Er glaubt wirklich, ohne diese obligaten Luminanzkorrekturen auskommen zu können und zeigt uns andauernd Bilder mit indiskutablen Kontrasten, also speziell mit ausgebrannten Lichtern.
Dabei kann diese Kameraserie viel mehr, aber ihre Qualitäten können sich nur mit diesen Luminanzkorrekturen wirklich entfalten.
Das man nun neben der hohen Detailauflösung mit ganz einfacher Nachbearbeitung nun auch noch stimmige Farben und eine angenehme Gradation erhält, ist der Grund, warum ich es diesmal mit der X929 länger aushalten werde. (Auch wenn mich die Canon G30 so lieb anschaut) :-)