Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Vernünftiges Lavaliermikrofon mit 3,5mm Stecker?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Tomcraft
Beiträge: 7

Vernünftiges Lavaliermikrofon mit 3,5mm Stecker?

Beitrag von Tomcraft »

Ich bin jetzt schon länger auf der Suche, habe aber noch nichts Gescheites gefunden:

Ich suche ein qualitativ hochwertiges Lavaliermikro mit einem 3,5 mm Stecker, den ich an meinen Zoom H1 anschließen kann.

Ich hatte mir das Rode Smartlav gekauft, aber das funktioniert nicht am H1 (braucht wohl sowas wie ne Phantomspeisung). Es funktioniert nur am Smartphone, allerdings für meinen Geschmack mit zu viel Rauschen.

Eine Alternative wäre das Audiotechnica ATR3350. Die User-Bewertungen lassen allerdings auch hier nicht gerade Professionalität erahnen.

Gibts andere Möglichkeiten? Preis max. 150-200 EUR.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Vernünftiges Lavaliermikrofon mit 3,5mm Stecker?

Beitrag von Frank Glencairn »

Oscar macht einige der besten Lavs - in einer Liga mit Tram und Countryman. Der Preis passt auch. Die konfigurieren dir das mit jedem möglichen Stecker.

http://oscarsoundtech.com/services.html

http://provideocoalition.com/pvcexclusi ... _o-s-c-a-r

Um Phantompower wirst du aber bei einem Lav nicht rumkommen.

Kann man das in deinem Recorder nicht einstellen?
Selbst mein popliger Zoom H2n hat plugin power.



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Vernünftiges Lavaliermikrofon mit 3,5mm Stecker?

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Tomcraft hat geschrieben:Ich hatte mir das Rode Smartlav gekauft ... es funktioniert nur am Smartphone, allerdings für meinen Geschmack mit zu viel Rauschen.
Und warum nicht das Smartphone einsetzen statt weiteres Geld zu investieren?

Ich habe auch das Rode Smartlav und finde, es ist eine richtig gute preiswerte Lösung in der Kombination mit meinem Smartphone. Billiger geht's nun wirklich nicht (wenn man ein passendes Smartphone sowieso bereits hat) und das Rauschen ist bei anderen Lavaliers auch kaum besser.
Möchte man eine wirklich bessere Lavallier-Aufnahme, dann wird's erheblich teurer. Und aufwändiger.



Tomcraft
Beiträge: 7

Re: Vernünftiges Lavaliermikrofon mit 3,5mm Stecker?

Beitrag von Tomcraft »

Danke für die Tipps, den Sound von den Oscar-Mikros gefällt mir gut.

Beim SmartLav war mir leider immer noch zu viel Rauschen drauf...
Ich glaube, dann muss ich wohl etwas tiefer in die Tasche greifen.



holger_p
Beiträge: 847

Re: Vernünftiges Lavaliermikrofon mit 3,5mm Stecker?

Beitrag von holger_p »

Frank Glencairn hat geschrieben: Um Phantompower wirst du aber bei einem Lav nicht rumkommen.

Kann man das in deinem Recorder nicht einstellen?
Selbst mein popliger Zoom H2n hat plugin power.
Plugin-Power und Phantomspeisung sind aber zwie unterschiedliche Dinge.
Plugin sind irgendwas zwischen 3 und 9 Volt, typisch sind knapp 5 Volt, das drückt auch die Soundkarte des Computers ab.

Phantomspeisung ist 22 bis 48 Volt, hier sind eigentlich die 48Volt die übliche Spannung.

Und bei den Anstecklavaliers gibts noch diverse Zwischenvarianten, die so 12 bis 18 Volt haben wollen, was die passenden Taschensender oder Speiseadapter auch abliefern.

Fast alle Consumercamcorder stellen Plugin-Power bereit, aber keine Phantomspeisung!

Die besseren Recorder dagegen können Phantom, aber kein Plugin. Mein DR100 macht da auch keine Ausnahme...


Gruß Holger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00