Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Vernünftiges Lavaliermikrofon mit 3,5mm Stecker?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Tomcraft
Beiträge: 7

Vernünftiges Lavaliermikrofon mit 3,5mm Stecker?

Beitrag von Tomcraft »

Ich bin jetzt schon länger auf der Suche, habe aber noch nichts Gescheites gefunden:

Ich suche ein qualitativ hochwertiges Lavaliermikro mit einem 3,5 mm Stecker, den ich an meinen Zoom H1 anschließen kann.

Ich hatte mir das Rode Smartlav gekauft, aber das funktioniert nicht am H1 (braucht wohl sowas wie ne Phantomspeisung). Es funktioniert nur am Smartphone, allerdings für meinen Geschmack mit zu viel Rauschen.

Eine Alternative wäre das Audiotechnica ATR3350. Die User-Bewertungen lassen allerdings auch hier nicht gerade Professionalität erahnen.

Gibts andere Möglichkeiten? Preis max. 150-200 EUR.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Vernünftiges Lavaliermikrofon mit 3,5mm Stecker?

Beitrag von Frank Glencairn »

Oscar macht einige der besten Lavs - in einer Liga mit Tram und Countryman. Der Preis passt auch. Die konfigurieren dir das mit jedem möglichen Stecker.

http://oscarsoundtech.com/services.html

http://provideocoalition.com/pvcexclusi ... _o-s-c-a-r

Um Phantompower wirst du aber bei einem Lav nicht rumkommen.

Kann man das in deinem Recorder nicht einstellen?
Selbst mein popliger Zoom H2n hat plugin power.



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Vernünftiges Lavaliermikrofon mit 3,5mm Stecker?

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Tomcraft hat geschrieben:Ich hatte mir das Rode Smartlav gekauft ... es funktioniert nur am Smartphone, allerdings für meinen Geschmack mit zu viel Rauschen.
Und warum nicht das Smartphone einsetzen statt weiteres Geld zu investieren?

Ich habe auch das Rode Smartlav und finde, es ist eine richtig gute preiswerte Lösung in der Kombination mit meinem Smartphone. Billiger geht's nun wirklich nicht (wenn man ein passendes Smartphone sowieso bereits hat) und das Rauschen ist bei anderen Lavaliers auch kaum besser.
Möchte man eine wirklich bessere Lavallier-Aufnahme, dann wird's erheblich teurer. Und aufwändiger.



Tomcraft
Beiträge: 7

Re: Vernünftiges Lavaliermikrofon mit 3,5mm Stecker?

Beitrag von Tomcraft »

Danke für die Tipps, den Sound von den Oscar-Mikros gefällt mir gut.

Beim SmartLav war mir leider immer noch zu viel Rauschen drauf...
Ich glaube, dann muss ich wohl etwas tiefer in die Tasche greifen.



holger_p
Beiträge: 847

Re: Vernünftiges Lavaliermikrofon mit 3,5mm Stecker?

Beitrag von holger_p »

Frank Glencairn hat geschrieben: Um Phantompower wirst du aber bei einem Lav nicht rumkommen.

Kann man das in deinem Recorder nicht einstellen?
Selbst mein popliger Zoom H2n hat plugin power.
Plugin-Power und Phantomspeisung sind aber zwie unterschiedliche Dinge.
Plugin sind irgendwas zwischen 3 und 9 Volt, typisch sind knapp 5 Volt, das drückt auch die Soundkarte des Computers ab.

Phantomspeisung ist 22 bis 48 Volt, hier sind eigentlich die 48Volt die übliche Spannung.

Und bei den Anstecklavaliers gibts noch diverse Zwischenvarianten, die so 12 bis 18 Volt haben wollen, was die passenden Taschensender oder Speiseadapter auch abliefern.

Fast alle Consumercamcorder stellen Plugin-Power bereit, aber keine Phantomspeisung!

Die besseren Recorder dagegen können Phantom, aber kein Plugin. Mein DR100 macht da auch keine Ausnahme...


Gruß Holger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mo 10:00
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von Darth Schneider - Mo 9:31
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Jörg - Mo 8:44
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11