News-Kommentare Forum



Kurznews: JVC vor Verkaufsstart von 84" 4K Monitoren



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurznews: JVC vor Verkaufsstart von 84" 4K Monitoren

Beitrag von slashCAM »

2,13 Meter gross sind die beiden 4K Monitormodelle, die JVC ab Ende Juni ausliefern will. Die 4K 60p Monitore besitzen 10-bit 120Hz IPS LCD Panels und unterstützen HDMI 1.4a für 30p 4K über ein HDMI Kabel als auch HDMI 1.3 für 60p 4K per 4 Kabel. Die Monitore kosten stattliche 13.500 bzw 14.000 Dollar.

zur News



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Kurznews: JVC vor Verkaufsstart von 84

Beitrag von Tiefflieger »

Jetzt kann ich meine Fotos in ~8MP und 10 bit Farbtiefe und detaillierte FullHD Videos sehen.



Bodis.tv
Beiträge: 688

Re: Kurznews: JVC vor Verkaufsstart von 84

Beitrag von Bodis.tv »

Bei uns um die Ecke steht ein Sony 4k mit 85" für 25 000€ im Laden
----------------------------------------------
fotoboox.at www.bodis.tv



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Kurznews: JVC vor Verkaufsstart von 84

Beitrag von WoWu »

Na klasse:

Zeilenhöhe 0,493mm .... Abstand, um 4K sehen zu können:
maximal 1,70m

Herzlichen Glückwunsch.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



gast5

Re: Kurznews: JVC vor Verkaufsstart von 84

Beitrag von gast5 »

WoWu hat geschrieben:Na klasse:

Zeilenhöhe 0,493mm .... Abstand, um 4K sehen zu können:
maximal 1,70m

Herzlichen Glückwunsch.
Ja das hat Mehrwert.. Ich sag nur kaufen kaufen kaufen.. 4k ist der Bringer besonders in den eigenen 4 Wänden toctoctoc..

http://www.leinwandlexikon.de/



mannamanna
Beiträge: 408

Re: Kurznews: JVC vor Verkaufsstart von 84

Beitrag von mannamanna »

WoWu hat geschrieben: Zeilenhöhe 0,493mm .... Abstand, um 4K sehen zu können:
maximal 1,70m
.
Wie weit sitzt Du denn vor Deinem Monitor?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Kurznews: JVC vor Verkaufsstart von 84

Beitrag von WoWu »

Soweit, dass die Auflösung was bringt, sonst kann man auch den SD-fernseher behalten, weil man ohnehin kein HD sieht.
Vielleicht erklärt das dann auch, dass manche gar keinen Unterschied sehen.
TV ist ja nun mal eine Frage der spatialen Auflösung und keine Frage der Fläche des TV-Gerätes.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 28745

Re: Kurznews: JVC vor Verkaufsstart von 84

Beitrag von iasi »

offensichtlich sticht die Realität die Theoretiker wieder einmal aus ... zumindest wenn man den leuten Glauben schenkt, die 4k auf 4k-Bildschrirmen gesehen haben ...

Wer es nicht anders kennt, ist natürlich auch mit PAL zufrieden ...



mannamanna
Beiträge: 408

Re: Kurznews: JVC vor Verkaufsstart von 84

Beitrag von mannamanna »

WoWu hat geschrieben:Soweit, dass die Auflösung was bringt, sonst kann man auch den SD-fernseher behalten, weil man ohnehin kein HD sieht.
Vielleicht erklärt das dann auch, dass manche gar keinen Unterschied sehen.
TV ist ja nun mal eine Frage der spatialen Auflösung und keine Frage der Fläche des TV-Gerätes.
Was ich meinte: da Du sagtst, dass die 4K Auflösung bei dem JVC Monitor nur bis 1.70 Meter wahrgenommen werden kann - wer sitzt weiter von seinem 4K (Sichtungs-)Monitor weg als 1 Meter?



PeterM
Beiträge: 218

Re: Kurznews: JVC vor Verkaufsstart von 84

Beitrag von PeterM »

Bei der ganzen Diskussion ob 4K Im Kino oder im Heimbereich Sinn macht wird oft vergessen, dass Multi HD im Veranstaltungsbereich schon seit Jahren angekommen ist.
Multiprojektor Projektionen werden von uns und auch anderen schon seit Jahren teilweise mit 4* HD bespielt.
Selbst aktuelle LED Wände können das.
Ein aktuelles LED Projekt (20m)von uns wird z.B mit 4096* 1080 bespielt.
Jeder der mal auf einem Event vor einem 84 Inch 4K Multiscreen stand, weiss was ich meine.
Und da sind die JVC mit ihrem Preis einfach nur lecker.
PeterM
Shanghai



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Kurznews: JVC vor Verkaufsstart von 84

Beitrag von WoWu »

Ja, das ist der booooaaaaaaa Effekt.
Hat aber nichts mit Auflösung zu tun, weil das Auge nun mal nicht mehr kann.
Der Rest ist Emotion ..... Irgendwas muss es ja sein, jemandem 20.000 $ aus dem Leib zu eiern.
Und Projektion ist auch was anderes, weil dabei die einzelnen Pixels grösser werden. (Und damit der Betrachtungsabstand)
Beim TV Schirm aber leider nicht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



PeterM
Beiträge: 218

Re: Kurznews: JVC vor Verkaufsstart von 84

Beitrag von PeterM »

Hi Wolfgang.
Wir machen ja unterschiedliche Dinge.
Im Roadshow und Messebereich gehen die Leute teilweise wirklich bis auf 1m an den Bildschirm ran. Und da macht das schon ein Unterschied.
Wir sind ja beide schon was älter. Mir bringt z.B ein Retinadisplay ohne Brille herzlich wenig, meinen meist jüngeren Kunden schon.
PeterM
Shanghai



gast5

Re: Kurznews: JVC vor Verkaufsstart von 84

Beitrag von gast5 »

WoWu hat geschrieben:Ja, das ist der booooaaaaaaa Effekt.
Hat aber nichts mit Auflösung zu tun, weil das Auge nun mal nicht mehr kann.
Der Rest ist Emotion ..... Irgendwas muss es ja sein, jemandem 20.000 $ aus dem Leib zu eiern.
Und Projektion ist auch was anderes, weil dabei die einzelnen Pixels grösser werden. (Und damit der Betrachtungsabstand)
Beim TV Schirm aber leider nicht.
Korrekt, relevant ist immer Abstand, Diagonale und Auflösung..

Die Rechnung ist einfach ... 2 Meter Breite, minimaler Abstand 3 Meter Auflösung 2 k und 4 k ... Bingoooo.. alles Adleraugen hier *gggg 0.488' Millimeter die sich noch die Farben teilen und das auf drei Meter Abstand...

Legt euch einen Maßband in den passenden Abständen an die Wand und löst die Rasten in Millimeter auf..

Gratulation zu 4k und die 8k haben den Fuß in der Türe..



gast5

Re: Kurznews: JVC vor Verkaufsstart von 84

Beitrag von gast5 »

Hallo peterM, ja das stimmt schon nur muss man aber ehrlich sagen das ab dieser Nähe zwar der ist Bildausschnitt i.o.nur ist der Informationsgehalt nicht mehr gegeben ist es sei den es Spielt 2x2oder 4x4 er PIPs.



Jott
Beiträge: 22426

Re: Kurznews: JVC vor Verkaufsstart von 84

Beitrag von Jott »

Peter M. hat schon Recht, bei großen Projektionen auf Veranstaltungen (mit geringem Publikumsabstand) ist HD 1080 schon seit vielen Jahren nicht ausreichend. Spätestens bei grafischen Elementen wird der Unterschied zu 4K oder höher (bisher mit Split-Projektion gelöst) massiv sichtbar.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Kurznews: JVC vor Verkaufsstart von 84

Beitrag von WoWu »

PeterM hat geschrieben:Hi Wolfgang.
Wir machen ja unterschiedliche Dinge.
Im Roadshow und Messebereich gehen die Leute teilweise wirklich bis auf 1m an den Bildschirm ran. Und da macht das schon ein Unterschied.
Wir sind ja beide schon was älter. Mir bringt z.B ein Retinadisplay ohne Brille herzlich wenig, meinen meist jüngeren Kunden schon.
Moin Peter,

Das mit der Brille kann ich nachvollziehen, aber leider liegt es ja nicht nur daran, das wäre ja toll.
Aber es werden ja leider durch die Brille nicht mehr als die 6Mill Zapfen auf der Netzhaut.
Und solange das nicht mehr werden, können wir nicht mehr als 0,2mm auf den Meter auflösen.... und das auch sogar nur in der Bildmitte.

Solche TV-Geräte sind dann mehr für das soziale Wahrnehmungsvermögen des Nachbarn geeignet, als dass sie im Hinblick auf HD Qualität noch etwas leisten würden.
Für Messen sehe ich solche Wahrnehmungseffekte schon ....
Und Projektionen sowieso.

Gruss ans andere Ende ....
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



PeterM
Beiträge: 218

Re: Kurznews: JVC vor Verkaufsstart von 84

Beitrag von PeterM »

Mir ging es auch um die Frage 4K oder 8K.
40 m Bildbreite oder mehr sind heute im Veranstaltungsbereich technisch und auch kostenmässig kein Problem mehr.

8 Projektoren für 40 m machen brutto fast 16K. Und da wird es richtig problematisch Realfilm zu bekommen.
Bei den Messen geht es ja nicht nur um den Bildinhalt, sondern eher um den Poster Effekt. Und da sind die neuen Jvc schon auch preislich interessant.
Ich persönlich bediene mich eh für den Heimbereich aus den ausrangierten Fundus. Aktuell 55 Full HD Sony von der letzten Expo, und da meine Augen eh nicht besser werden, reicht mir das wohl auch die nächsten Jahre.
PeterM
Shanghai



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Kurznews: JVC vor Verkaufsstart von 84

Beitrag von Tiefflieger »

Wer mit bewegter Kamera in FullHD und in voller räumlicher Auflösung aufzeichnet, kämpft bei starkem Kontrast mit springenden und flatternden Linien bei gleicher Darstellungsauflösung (und es hat nichts mit Nachschärfung zu tun).
Mit 4K Aufzeichnung und "Retina" Darstellung sind Farben "fliessend" und die Darstellung "weich" und trotzdem höher aufgelöst.

Wer an einem 84" Fernseher einen 4K Film gesehen hat und auch hochauflösende Fotos weiss, dass bei Video-Kameras noch viel getan werden muss.



gast5

Re: Kurznews: JVC vor Verkaufsstart von 84

Beitrag von gast5 »

Hallo Tiefflieger, von den Fähigkeiten der Bewegtbild aufzeichnenden Geräte mal abgesehen, sieht der Unterschied zwischen Foto und in diesem Falle Video extrem aus..

Selbst wenn du eine cgi Animation mit Video in der gleichen Auflösung vergleichst ist das extrem ausgeprägt.. Wir spielen bei uns im Kino zu speziellen Veranstaltungen bspw. Reisedokus und digitalisierte Diavorträge ab wo dies speziell zu Tage tritt.. Eines ist aber Fakt wird der Abstand im Vergleich zur Bilddiagonale wie in dem Beispiel oben eingehalten, ist bei 2k die Grenze erreicht und über dem Sinn von 4k schwebt ein Fragezeichen..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von j.t.jefferson - Mo 23:03
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Zoom H6 Studio
von pillepalle - Mo 22:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 22:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von iasi - Mo 22:26
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von slashCAM - Mo 18:00
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von Fader8 - Mo 15:55
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Jörg - Mo 13:37
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38