News-Kommentare Forum



Adobe Premiere CC kommt mit Multi-GPU Support



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe Premiere CC kommt mit Multi-GPU Support

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe Premiere CC kommt mit Multi-GPU Support



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Adobe Premiere CC kommt mit Multi-GPU Support

Beitrag von DV_Chris »

Nur wenige Anwender werden sich wohl zwei 'Heizwerke' in den PC stecken, zumal Adobe in dem Beitrag die Antwort schuldig bleibt, ob der Geschwindigkeitszuwachs linear ist.

In beschränktem Masse Sinn würde die Verwendung von 2x GPU dann machen, wenn der Grafikkern aktueller Intel CPUs auch unterstützt werden würde. Denn die Kombination HDx000 Grafik und dezidierter Grafikkarte ist heutzutage schon sehr verbreitet. Nur liest von von Seiten Adobes imme rnur Amd/Nvidia.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Adobe Premiere CC kommt mit Multi-GPU Support

Beitrag von Skeptiker »

DV_Chris hat geschrieben:... Denn die Kombination HDx000 Grafik und dezidierter Grafikkarte ...
Hallo DV_Chris,

Kleiner, sprachlicher Hinweis:

dezidiert (entschieden, deutlich) = engl. decidedly, firmly
dediziert (speziell dafür vorgesehen) = engl. dedicated


Nicht böse gemeint! (Klugscheiss-Modus wieder aus)

Gruss
Skeptiker



iasi
Beiträge: 28642

Re: Adobe Premiere CC kommt mit Multi-GPU Support

Beitrag von iasi »

Toll - wieder einmal so eine pauschale Info

Die Frage ist doch: Was genau - und wie stark - wird beschleunigt?

Es ist ja noch nicht mal klar, wie sich die Größe der Grafikkartenspeicher auswirkt - ist es sinnvoll in 4 oder gar 6GB zu investieren?
Und wieviel bringt eine hohe Speicherbandreite?

Bei Mercury wird eine Hochletungskarte je nach System oft gar nicht ausgereizt.

Klar kann man wie mit der Gießkanne die besten (und teuersten) erhältlichen Komponenten ins Gehäuse kippen, doch ob dies sinnvoll ist ...

Dann kommt nun auch noch die Frage dazu, ob eine Kombination von Nvidia und AMD möglich und leistungssteigernd wäre.



mannamanna
Beiträge: 408

Re: Adobe Premiere CC kommt mit Multi-GPU Support

Beitrag von mannamanna »

DV_Chris hat geschrieben: In beschränktem Masse Sinn würde die Verwendung von 2x GPU dann machen, wenn der Grafikkern aktueller Intel CPUs auch unterstützt werden würde. Denn die Kombination HDx000 Grafik und dezidierter Grafikkarte ist heutzutage schon sehr verbreitet. Nur liest von von Seiten Adobes imme rnur Amd/Nvidia.
Über OpenCL müssten ja auch die Intel GPUs ausgenutzt werden



gast5

Re: Adobe Premiere CC kommt mit Multi-GPU Support

Beitrag von gast5 »

was die Geschichte kann sieht man hier..

https://developer.apple.com/wwdc/videos/

da laufen schon 5 5k Spuren in RT in Adobe Prem CS

der Geschwindigkeitsvorteil liegt bei bis zu 200%



Zaaacharias
Beiträge: 21

Re: Adobe Premiere CC kommt mit Multi-GPU Support

Beitrag von Zaaacharias »

Sie können ankündigen was sie wollen. Solange sie bei ihrer Cloud-Only-Politik bleiben kommt mir das weder auf meinen privaten, noch auf unsere Firmenworkstations. Bei diesem Mietsoftwarewahnsinn mache ich sicher nicht mit. Für die großen Sachen haben wir unser Avid Symphony und für den Rest kommen wir auch sehr gut mit der CS6 klar.



gast5

Re: Adobe Premiere CC kommt mit Multi-GPU Support

Beitrag von gast5 »

ja Zaaaacharias das ja auch eure Entscheidung hat aber nichts mit dem Fred an sich zu tun..



iasi
Beiträge: 28642

Re: Adobe Premiere CC kommt mit Multi-GPU Support

Beitrag von iasi »

Zaaacharias hat geschrieben:Sie können ankündigen was sie wollen. Solange sie bei ihrer Cloud-Only-Politik bleiben kommt mir das weder auf meinen privaten, noch auf unsere Firmenworkstations. Bei diesem Mietsoftwarewahnsinn mache ich sicher nicht mit. Für die großen Sachen haben wir unser Avid Symphony und für den Rest kommen wir auch sehr gut mit der CS6 klar.
Tja - ich bekomme nun die neue Version einfach mal kurz über die Cloud und muss mir keinen Kopf über Updates und Upgrades machen ...

Sonst alles leasen und monatlich für Internet, Telefon, Fernsehen usw. klaglos Geld abdrücken, sich dann aber hier beklagen ... kopfschüttel ...

Ach ja - gerade bei Firmen ist die Mietlösung eigentlich die sinnvolle Lösung - Stichwort: Kapitalbinding.



iasi
Beiträge: 28642

Re: Adobe Premiere CC kommt mit Multi-GPU Support

Beitrag von iasi »

mannamanna hat geschrieben:
DV_Chris hat geschrieben: In beschränktem Masse Sinn würde die Verwendung von 2x GPU dann machen, wenn der Grafikkern aktueller Intel CPUs auch unterstützt werden würde. Denn die Kombination HDx000 Grafik und dezidierter Grafikkarte ist heutzutage schon sehr verbreitet. Nur liest von von Seiten Adobes imme rnur Amd/Nvidia.
Über OpenCL müssten ja auch die Intel GPUs ausgenutzt werden
na- die schlappe Intel GPU wird nicht sehr viel bringen ...



iasi
Beiträge: 28642

Re: Adobe Premiere CC kommt mit Multi-GPU Support

Beitrag von iasi »

motiongroup hat geschrieben:was die Geschichte kann sieht man hier..

https://developer.apple.com/wwdc/videos/

da laufen schon 5 5k Spuren in RT in Adobe Prem CS

der Geschwindigkeitsvorteil liegt bei bis zu 200%
tja - die Frage ist immer: Was bringt den nun im Detail den Leistungszuwachs? Und wo ist der jeweilige Flaschenhals.

Ich kann mir natürlich eine Workstation mit Quad-CPU und 64 Kernen zusammenschrauben, in der dann 16GB Ram stecken ...
Oder ich packe 3 Grafikkartenboliden mit je 6GB-GDDR5 in einen Desktop-Rechner mit einem Quad-Core ...

Es muss ja nicht unbedingt der Hardwareoverkill sein, nur weil man im Halbdunkel herumstochert ...

PS: Der Link endet bei einer Anmeldeseite.



gast5

Re: Adobe Premiere CC kommt mit Multi-GPU Support

Beitrag von gast5 »

Kein Account..kein Video..



iasi
Beiträge: 28642

Re: Adobe Premiere CC kommt mit Multi-GPU Support

Beitrag von iasi »

motiongroup hat geschrieben:Kein Account..kein Video..
Account für den Apfel?
Wer braucht denn sowas?



gast5

Re: Adobe Premiere CC kommt mit Multi-GPU Support

Beitrag von gast5 »

Nicht für den Apfel. Für die Beiträge der Entwicklerkonferenz .



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Adobe Premiere CC kommt mit Multi-GPU Support

Beitrag von DV_Chris »

iasi hat geschrieben:
mannamanna hat geschrieben:
DV_Chris hat geschrieben: In beschränktem Masse Sinn würde die Verwendung von 2x GPU dann machen, wenn der Grafikkern aktueller Intel CPUs auch unterstützt werden würde. Denn die Kombination HDx000 Grafik und dezidierter Grafikkarte ist heutzutage schon sehr verbreitet. Nur liest von von Seiten Adobes imme rnur Amd/Nvidia.
Über OpenCL müssten ja auch die Intel GPUs ausgenutzt werden
na- die schlappe Intel GPU wird nicht sehr viel bringen ...
Wie man beim 'Mercury Hack' gesehen hat, kann von der Leistung der GPU nur bedingt auf die Beschleunigung unter Premiere geschlossen werden.

Wie sich die aktuelle GPU Einheit bei den Haswells schlagen wird, bleibt abzuwarten.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Adobe Premiere CC kommt mit Multi-GPU Support

Beitrag von marwie »

iasi hat geschrieben:
Dann kommt nun auch noch die Frage dazu, ob eine Kombination von Nvidia und AMD möglich und leistungssteigernd wäre.
Wohl kaum, AMD und Nvidia GPUs in einem System ist schon bezüglich Treiber alles andere als optimal...



iasi
Beiträge: 28642

Re: Adobe Premiere CC kommt mit Multi-GPU Support

Beitrag von iasi »

http://ppbm7.com/index.php/news

Was zeigt uns dieser Test?
... im Prinzip ist schon klar, in welche Richtung es geht:
Speicherbandbreite hat einen großen Einfluss
... und dann aber doch auch nicht generell, wie sich bei der GTX480 und der GTX560Ti zeigt ...

Was zeigt uns dieser Test nicht:
Welche Auswirkung hat die Grafikkartenspeichergröße?

Nicht neu und eigentlich klar:
Von der reinen Anzahl der Cores kann man nicht auf die Leistung schließen ...
Wobei die GPU eine Mindestleistung erbringen muss, damit sie überhaupt einen Vorteil gegenüber der CPU bringt.



pH0u57
Beiträge: 108

Re: Adobe Premiere CC kommt mit Multi-GPU Support

Beitrag von pH0u57 »

Wenn ich mich nicht verlesen habe, nutzt die Software die 2./3./.. Karte(n) doch nur beim Export, oder?

Was hat denn dann ne Dual-GPU mit 5x 5K Real-Time-Playback zu tun?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 2:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00