News-Kommentare Forum



Blu-ray M-Disc ab September



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
Jott
Beiträge: 22664

Re: Blu-ray M-Disc ab September

Beitrag von Jott »

Bu-ray mit Cartridge gibt's übrigens auch, bekannt als Professional Disc, bis 128 GB.

Und das ist der "große Bruder" für die sichere Long Term Storage bei Broadcastern und Filmstudios, wo die Datenschwemme am meisten schmerzt:

http://www.sony.de/pro/product/itmassst ... u/overview

Ein bisschen was bewegt sich schon ...



thyl
Beiträge: 323

Re: Blu-ray M-Disc ab September

Beitrag von thyl »

Jott hat geschrieben:Der Brennvorgang ist doch langsam, USB 2 reicht dafür dicke. Wir reden von einem Archivmedium, von dem man sich Jahre später bei Bedarf wieder etwas auf ein Arbeitsmedium zieht. Zum direkten Arbeiten sind Opticals nicht geeignet, jedenfalls nicht die heute verfügbaren.

Das mit den Layern ist halt der Weg, um weiterhin lächerlich billige Kombibrenner und Laufwerke für alle Scheiben (ab CD aufwärts) anbieten zu können, also nichts Proprietäres. Das ist nur kundenfreundlich. Ich habe im Kopf, dass bis zu acht Layer schon spezifiziert sind (müsste ich nachschauen, allerdings interessiert mich nur, was man kaufen und nutzen kann).

Wie es weiter geht, weiß offensichtlich sowieso keine Sau. Hier das, was Wikipedia derzeit zu Blu-ray meint:

"TDK ist es gelungen, auf einer sechslagigen Scheibe 200 GB unterzubringen, dabei wurde die Kapazität einer Lage auf 33,3 GB erhöht. Pioneer erklärte im Juli 2008, Prototypen mit 400 GB auf einer Scheibe mit 16 Lagen erzeugt zu haben; eine Entwicklung einer marktreifen Version war bis zum Jahr 2010 geplant. Stattdessen wurde 2010 die BDXL mit 100 GB Speicher veröffentlicht. Ebenfalls kündigte das Unternehmen für 2013 Versionen mit bis zu 1 TB Speicherkapazität an."

Mal schauen ...
Ich glaube fast nicht mehr dran. Es gab schon einige Ankündigungen, aber irgendwie fehlt mittlerweile der Massenmarkt im Hintergrund. Bei Blue-Ray gibt es einen zugrundeliegenden Wiedergabestandard, und es werden viele Player verkauft. Ohne einen ensprechenden Standard, der soviele Daten braucht, fehlt der Massenmarkt, und es handelt sich dann um ein Spezialprodukt für die wenigen Leute, die solche Datenmengen verwalten müssen. Aber was für ein Massenstandard sollte das sein? Director's Cut in 4K bei DCI-P3 16 Bit? Besser als im Kino? Das werden die Filmstudions wohl nicht zulassen.



Jott
Beiträge: 22664

Re: Blu-ray M-Disc ab September

Beitrag von Jott »

Wir reden doch hier von Datenspeicherung, gefilmtes Rohmaterial, Projektdaten, Grafiken, Fotos, Sprachaufnahmen, Musikfiles, Masterfiles ... das, was man halt dauerhaft sichern möchte und als Profi in der Regel auch muss. Wir reden nicht vom Endverbraucher-Videomedium, auf der Daten-BD-R hat niemand den Daumen drauf.

Dass BD-Rs rege genutzt werden, sieht man am heftigen Preisverfall. Die Dual-Layer waren anfangs sündhaft teuer, jetzt sind wir bei rund 3 Euro angekommen (50er-Spindel um 150 Euro herum). 1 TB Optical-Speicherung für rund 60 Euro Materialkosten - das ist schon konkurrenzfähig gegenüber den erheblich anfälligeren und riskanteren Festplatten. Obwohl, wie du sagst, der Consumer-Massenmarkt in der Tat leider fehlt, sonst wären wir da längst im Cent-Bereich.

Bei der BD-XL kann man auch gerade beobachten, wie es runtergeht - von zunächst gruseligen 60 Euro jetzt schon um die 20, Tendenz fallend. DVD-Rohlinge waren anfangs, in den 90ern, auch schweineteuer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25