News-Kommentare Forum



Blu-ray M-Disc ab September



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
Jott
Beiträge: 22682

Re: Blu-ray M-Disc ab September

Beitrag von Jott »

Bu-ray mit Cartridge gibt's übrigens auch, bekannt als Professional Disc, bis 128 GB.

Und das ist der "große Bruder" für die sichere Long Term Storage bei Broadcastern und Filmstudios, wo die Datenschwemme am meisten schmerzt:

http://www.sony.de/pro/product/itmassst ... u/overview

Ein bisschen was bewegt sich schon ...



thyl
Beiträge: 323

Re: Blu-ray M-Disc ab September

Beitrag von thyl »

Jott hat geschrieben:Der Brennvorgang ist doch langsam, USB 2 reicht dafür dicke. Wir reden von einem Archivmedium, von dem man sich Jahre später bei Bedarf wieder etwas auf ein Arbeitsmedium zieht. Zum direkten Arbeiten sind Opticals nicht geeignet, jedenfalls nicht die heute verfügbaren.

Das mit den Layern ist halt der Weg, um weiterhin lächerlich billige Kombibrenner und Laufwerke für alle Scheiben (ab CD aufwärts) anbieten zu können, also nichts Proprietäres. Das ist nur kundenfreundlich. Ich habe im Kopf, dass bis zu acht Layer schon spezifiziert sind (müsste ich nachschauen, allerdings interessiert mich nur, was man kaufen und nutzen kann).

Wie es weiter geht, weiß offensichtlich sowieso keine Sau. Hier das, was Wikipedia derzeit zu Blu-ray meint:

"TDK ist es gelungen, auf einer sechslagigen Scheibe 200 GB unterzubringen, dabei wurde die Kapazität einer Lage auf 33,3 GB erhöht. Pioneer erklärte im Juli 2008, Prototypen mit 400 GB auf einer Scheibe mit 16 Lagen erzeugt zu haben; eine Entwicklung einer marktreifen Version war bis zum Jahr 2010 geplant. Stattdessen wurde 2010 die BDXL mit 100 GB Speicher veröffentlicht. Ebenfalls kündigte das Unternehmen für 2013 Versionen mit bis zu 1 TB Speicherkapazität an."

Mal schauen ...
Ich glaube fast nicht mehr dran. Es gab schon einige Ankündigungen, aber irgendwie fehlt mittlerweile der Massenmarkt im Hintergrund. Bei Blue-Ray gibt es einen zugrundeliegenden Wiedergabestandard, und es werden viele Player verkauft. Ohne einen ensprechenden Standard, der soviele Daten braucht, fehlt der Massenmarkt, und es handelt sich dann um ein Spezialprodukt für die wenigen Leute, die solche Datenmengen verwalten müssen. Aber was für ein Massenstandard sollte das sein? Director's Cut in 4K bei DCI-P3 16 Bit? Besser als im Kino? Das werden die Filmstudions wohl nicht zulassen.



Jott
Beiträge: 22682

Re: Blu-ray M-Disc ab September

Beitrag von Jott »

Wir reden doch hier von Datenspeicherung, gefilmtes Rohmaterial, Projektdaten, Grafiken, Fotos, Sprachaufnahmen, Musikfiles, Masterfiles ... das, was man halt dauerhaft sichern möchte und als Profi in der Regel auch muss. Wir reden nicht vom Endverbraucher-Videomedium, auf der Daten-BD-R hat niemand den Daumen drauf.

Dass BD-Rs rege genutzt werden, sieht man am heftigen Preisverfall. Die Dual-Layer waren anfangs sündhaft teuer, jetzt sind wir bei rund 3 Euro angekommen (50er-Spindel um 150 Euro herum). 1 TB Optical-Speicherung für rund 60 Euro Materialkosten - das ist schon konkurrenzfähig gegenüber den erheblich anfälligeren und riskanteren Festplatten. Obwohl, wie du sagst, der Consumer-Massenmarkt in der Tat leider fehlt, sonst wären wir da längst im Cent-Bereich.

Bei der BD-XL kann man auch gerade beobachten, wie es runtergeht - von zunächst gruseligen 60 Euro jetzt schon um die 20, Tendenz fallend. DVD-Rohlinge waren anfangs, in den 90ern, auch schweineteuer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08