Sony Forum



nex7 und videoaufnahmen aus der luft mit copter



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
darkcobalt
Beiträge: 16

nex7 und videoaufnahmen aus der luft mit copter

Beitrag von darkcobalt »

hi, ich habe heute meine ersten aufnahmen mit der nex7 gemacht.

1/50, iso 100 f16, 16mm sony optik,

hier der erste eindruck. es gibt echte probleme mit der weissen fassade. ist das ein rollings shuttter effekt??

kommt der von der cam oder vom copter? bin mir da nicht sicher. werde das mal ohne copter testen ;)

habt ihr noch tipps für mich - filmen aus der luft mit der nex7??? und wie weit kann ich die blende ohne qualitätsverlust schliessen? und wie hoch die iso drehen.

ich finde dass man bei iso 800 schon arge qualitätsverluste spürt bei fotos, video habe ich nicht geteste. nd filter sind schon bestellt damit ich die blende weiter offen lassen kann.

ich habe jetzt das sigma 19mm bestellt, hoffe das ist zum rand hin schärfer als die sony 16mm :)

BIN DANKBAR FÜR ALLE TIPPS, schönes Wochenende.



rush
Beiträge: 15103

Re: nex7 und videoaufnahmen aus der luft mit copter

Beitrag von rush »

Hast du den Autofocus aktiv? Oder manuell den Fokus vorher eingestellt?

Könnte entweder leichtes Fokuspumpen - oder aber fast wahrscheinlicher ein typischer Fall von Moire/Aliasing sein. Wobei sich das Weiß wirklich ulkig verhält. Als ob noch irgend eine Automatik aktiv ist die versucht Clipping zu verhindern.

Ist es vor dem wandeln auch schon so? Also das Ausgangsmaterial direkt von der Karte - angeschaut im VLC oder dergleichen?

Ob es was mit den Propellern zu tun hat?! Keine AHnung... vllt. entsteht da eine ungünstige Frequenz welche die Kamera als flimmern interpretiert - aber kenn mich da jetzt auch zu wenig aus. Würde erstmal die anderen Dinge checken...
keep ya head up



ccds4u
Beiträge: 48

Re: nex7 und videoaufnahmen aus der luft mit copter

Beitrag von ccds4u »

ich kann mir im MOment diesen Flackereffekt an den weissen Fassaden auch nicht erklären. Hast du einen ähnlichen Effekt auch bei Verwendung eines anderen Objektivs feststellen können?



domain
Beiträge: 11062

Re: nex7 und videoaufnahmen aus der luft mit copter

Beitrag von domain »

Ist normal bei Kameras, wo in irgend einer Weise eine Belichtungsautomatik aktiv ist. Z.B. bei automatisch gesteuerten Blenden, diese verändern sich je nach Modell und Beleuchtungsstärke nicht in 1/2 oder gar 1/3 Blendenstufen, sondern u.U. in noch viel feineren Stufen, aber nicht kontinuierlich.
Es gilt eine Kamera einzusetzen, wo es keinerlei Freiheitsgrade bez. der Belichtung mehr gibt, weder mechanisch noch in diskret abgewandelten ISO-oder Gain-Stufen.



darkcobalt
Beiträge: 16

Re: nex7 und videoaufnahmen aus der luft mit copter

Beitrag von darkcobalt »

Ok danke für den Tipp, d.h. die Belichtungsautomatik arbeitet auch im M Modus? Und ich habe irgendwo mal gelesen dass man bei halb durchgegrückter auslösetaste beim aktivieren das videomodus den belichtungsausgleich bei der sony nex7 deaktiviern kann.

kennt sich da jemand aus? und kann man das eventuell auch permanent deaktivieren. wir haben momentan nur diese cam und müssen damit auskommen und versuchen das beste ergebnis zu bekommen... danke für die hilfe :)



ccds4u
Beiträge: 48

Re: nex7 und videoaufnahmen aus der luft mit copter

Beitrag von ccds4u »

also an der Belichtungsautomatik kann es ja eigentlich nicht liegen, die Werte sind doch alle fix eingestellt. Mir sieht jedoch die ganze Aufnahme schlicht überbelichtet aus und vielleicht ist es eine Art Clipping Effekt an den ausfressenden hellen Flächen.
Also stell die Belichtung vorsichtiger ein oder teste einfach mal einen Halbautomatikmodus.
Über die Kreativstile kannst du auch die Gradationskurve beeinflussen, teste es mal mit niedrigerem Kontrast. Mich interessieren deine Ergebnisse in dem Fall, weil - wie gesagt - ich so einen Effekt bei unseren Nex Kameras nicht kenne.

Grüße
Michael



Knipsoid
Beiträge: 56

Re: nex7 und videoaufnahmen aus der luft mit copter

Beitrag von Knipsoid »

Ich würde sagen das mit der Fassade liegt am Rolling Shutter, beweisen kann ich es aber nicht. Die Blende kannst du bei einer APSC-Kamera bis f8 ohne Qualitätsverluste schliessen. Bei f11 kriegt man von Beugungsunschärfe noch nicht so viel mit, dafür aber bei f16. Die Blende sollte man wirklich nicht verwenden. Das Sigma 19er zu kaufen war eine gute Entscheidung, es ist spürbar schärfer in den Ecken als das SEL16. Das Sigma 30er ist noch ein Stück besser, aber ich nehme die Brennweite ist dir zu lang?



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: nex7 und videoaufnahmen aus der luft mit copter

Beitrag von Doc Foster »

Cool! Welchen Kopter hast Du ? DJI?
Welches Gimbal?

Ist es möglich mit der Sony NEx 5-7 im Autofokus zu filmen?
Musikvideos und mehr



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47