Einsteigerfragen Forum



Komplettes Videoset - Welches Equipment?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
legria
Beiträge: 77

Komplettes Videoset - Welches Equipment?

Beitrag von legria »

Hallo, wir planen Firmenintern einige Interviews aufnzunehmen. Ich stelle mir eine Person an einem Tisch vor einem Papierhintergrund vor. Der Raum der hierfür zur Verfügung steht ist etwa 7 Meter lang und 5 Meter breit.

Bei der Frage welche Kamera, Mikrofon und Beleuchtung ich dafür verwende bin ich etwas überfragt. Das wichtigste ist die einfache Benutzung, bzw. Zusammenspiel der Komponenten. Also eine Kamera, die ein gutes Mikro hat, oder an die man direkt ein Mikro anschließt. Bild und Ton sollte man nicht großartig einrichten müssen. Lampenaufstellen, Record drücken, starten und ein einigermaßen gutes Ergebnis erhalten.

Budget lieg bei maximal 1500 €.

Was würdet ihr mir empfehlen?



martin2
Beiträge: 590

Re: Komplettes Videoset - Welches Equipment?

Beitrag von martin2 »

mehr budget!



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Komplettes Videoset - Welches Equipment?

Beitrag von Elsalvador »

Mein Vorschlag

Kamera: Gebrauchte GH2 - ca. 450€
Objektiv: Kitlinse 14-42 = ca. 50€

Licht:

1 x F&V HDR-300 (Hauptlicht) = ca 200€
3 x HDV-Z96 (Streiflicht, rechts/links/Hintergrund) = ca 200€

Audiorecorder: Zoom H2N = 150€

Mirko = irgendein LavalierMikro = 25€

Stative: 4 x König Lichtstative (3 x für LEDs, 1 x für GH2) = ca 70€

Hintergrundsystem: 35€

------------------------------
Macht dann ca 1180 € ... der Rest geht für Akkus bzw Netzteile drauf (GH2/Licht)

Alternativ zur KitLinse würde sich auch was Lichtstärkeres anbieten wie zb das hier: viewtopic.php?t=108908 ;-)



Links:



http://www.conrad.de/ce/de/product/3004 ... r-Mikrofon

http://www.fvlight.eu/products/hdr-300.html

http://www.ebay.de/itm/Fotostudio-Hinte ... 3a75b2a779

http://www.ebay.de/itm/271187574887?ru= ... 26_rdc%3D1



legria
Beiträge: 77

Re: Komplettes Videoset - Welches Equipment?

Beitrag von legria »

wow! vielen Dank für deine Hilfe. Werde mir die Sachen mal genauer ansehen



Jott
Beiträge: 22769

Re: Komplettes Videoset - Welches Equipment?

Beitrag von Jott »

Wieso gerade hier der unnötige Umweg über einen externen Audiorecorder empfohlen wird, entzieht sich meinem Verständnis. Den Luxus, Ton und Bild synchron und fummelfrei zusammen auf einem Träger aufzunehmen, gibt es jetzt seit 50 Jahren - für das geplante Projekt in Form eines stinknormalen Camcorders (Sony, Panasonic, Canon). Nur einen Microeingang für das korrekt vorgeschlagene Lavalier muss er haben und einen Kopfhörerausgang zur Kontrolle.



domain
Beiträge: 11062

Re: Komplettes Videoset - Welches Equipment?

Beitrag von domain »

Sehe ich auch so. Und bei einem firmeninternen Video wird ein allfälliger Netzbrumm im Ton ja tolerierbar sein.
Ansonsten Pana AG AC90 als günstigster Camcorder mit XLR-Anschlüssen. Budget mit 1850.- allerdings dann schon deutlich überschritten.



Jott
Beiträge: 22769

Re: Komplettes Videoset - Welches Equipment?

Beitrag von Jott »

Das geht schon auch ohne Netzbrumm, wenn man aufpaßt. Ist ja eine kontrollierte Umgebung.

Wenn's billig sein soll (grundsätzlicher Fehler, aber da muss jeder durch), bleiben XLR und professionelle Tontechnik nun mal außen vor. Guter Ton ist teurer als gutes Bild.



kowi
Beiträge: 141

Re: Komplettes Videoset - Welches Equipment?

Beitrag von kowi »

domain hat geschrieben: .... Ansonsten Pana AG AC90 als günstigster Camcorder mit XLR-Anschlüssen.
Für ein paar interne Videos wohl etwas hoch gegriffen!
legria hat geschrieben:... Bild und Ton sollte man nicht großartig einrichten müssen. Lampenaufstellen, Record drücken, starten und ein einigermaßen gutes Ergebnis erhalten.
Abgesehen vom Budget - kann er die AC90 überhaupt bedienen?
i7-920, 12 GB, NVidia GTX 750 TI 2 GB , 3x WD7500 750 GB, LG GGW-H20LRB, 2x Samsung 2443 FW 1920x1200 - Win7/64, Vegas Pro 13 - Canon HF G30, Sony HC9, Canon HV20
_____________________________________
Gruß kowi



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Komplettes Videoset - Welches Equipment?

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

wenn Du nach einer Empfehlung fragst würde ich eines sagen: LEIHEN. Ist viel billiger, Du bekommst tolles Equipment - und auch erklärt - und es kostet weniger als 1500,--

Wichtiger ist das Wissen um das WIE MACHT MAN DAS? Wenn es um Interviews geht, schau Dir das an: http://hd-trainings.de/tutorial37.html

Über Zubehör und die richtige Mikro- oder Kamerawahl siehst Du hier etwas.
http://hd-trainings.de/tutorial34.html
http://hd-trainings.de/tutorial31.html
http://hd-trainings.de/tutorial36.html

Ich hoffe es hilft.

Liebe Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01