Einsteigerfragen Forum



Komplettes Videoset - Welches Equipment?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
legria
Beiträge: 77

Komplettes Videoset - Welches Equipment?

Beitrag von legria »

Hallo, wir planen Firmenintern einige Interviews aufnzunehmen. Ich stelle mir eine Person an einem Tisch vor einem Papierhintergrund vor. Der Raum der hierfür zur Verfügung steht ist etwa 7 Meter lang und 5 Meter breit.

Bei der Frage welche Kamera, Mikrofon und Beleuchtung ich dafür verwende bin ich etwas überfragt. Das wichtigste ist die einfache Benutzung, bzw. Zusammenspiel der Komponenten. Also eine Kamera, die ein gutes Mikro hat, oder an die man direkt ein Mikro anschließt. Bild und Ton sollte man nicht großartig einrichten müssen. Lampenaufstellen, Record drücken, starten und ein einigermaßen gutes Ergebnis erhalten.

Budget lieg bei maximal 1500 €.

Was würdet ihr mir empfehlen?



martin2
Beiträge: 590

Re: Komplettes Videoset - Welches Equipment?

Beitrag von martin2 »

mehr budget!



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Komplettes Videoset - Welches Equipment?

Beitrag von Elsalvador »

Mein Vorschlag

Kamera: Gebrauchte GH2 - ca. 450€
Objektiv: Kitlinse 14-42 = ca. 50€

Licht:

1 x F&V HDR-300 (Hauptlicht) = ca 200€
3 x HDV-Z96 (Streiflicht, rechts/links/Hintergrund) = ca 200€

Audiorecorder: Zoom H2N = 150€

Mirko = irgendein LavalierMikro = 25€

Stative: 4 x König Lichtstative (3 x für LEDs, 1 x für GH2) = ca 70€

Hintergrundsystem: 35€

------------------------------
Macht dann ca 1180 € ... der Rest geht für Akkus bzw Netzteile drauf (GH2/Licht)

Alternativ zur KitLinse würde sich auch was Lichtstärkeres anbieten wie zb das hier: viewtopic.php?t=108908 ;-)



Links:



http://www.conrad.de/ce/de/product/3004 ... r-Mikrofon

http://www.fvlight.eu/products/hdr-300.html

http://www.ebay.de/itm/Fotostudio-Hinte ... 3a75b2a779

http://www.ebay.de/itm/271187574887?ru= ... 26_rdc%3D1



legria
Beiträge: 77

Re: Komplettes Videoset - Welches Equipment?

Beitrag von legria »

wow! vielen Dank für deine Hilfe. Werde mir die Sachen mal genauer ansehen



Jott
Beiträge: 22785

Re: Komplettes Videoset - Welches Equipment?

Beitrag von Jott »

Wieso gerade hier der unnötige Umweg über einen externen Audiorecorder empfohlen wird, entzieht sich meinem Verständnis. Den Luxus, Ton und Bild synchron und fummelfrei zusammen auf einem Träger aufzunehmen, gibt es jetzt seit 50 Jahren - für das geplante Projekt in Form eines stinknormalen Camcorders (Sony, Panasonic, Canon). Nur einen Microeingang für das korrekt vorgeschlagene Lavalier muss er haben und einen Kopfhörerausgang zur Kontrolle.



domain
Beiträge: 11062

Re: Komplettes Videoset - Welches Equipment?

Beitrag von domain »

Sehe ich auch so. Und bei einem firmeninternen Video wird ein allfälliger Netzbrumm im Ton ja tolerierbar sein.
Ansonsten Pana AG AC90 als günstigster Camcorder mit XLR-Anschlüssen. Budget mit 1850.- allerdings dann schon deutlich überschritten.



Jott
Beiträge: 22785

Re: Komplettes Videoset - Welches Equipment?

Beitrag von Jott »

Das geht schon auch ohne Netzbrumm, wenn man aufpaßt. Ist ja eine kontrollierte Umgebung.

Wenn's billig sein soll (grundsätzlicher Fehler, aber da muss jeder durch), bleiben XLR und professionelle Tontechnik nun mal außen vor. Guter Ton ist teurer als gutes Bild.



kowi
Beiträge: 141

Re: Komplettes Videoset - Welches Equipment?

Beitrag von kowi »

domain hat geschrieben: .... Ansonsten Pana AG AC90 als günstigster Camcorder mit XLR-Anschlüssen.
Für ein paar interne Videos wohl etwas hoch gegriffen!
legria hat geschrieben:... Bild und Ton sollte man nicht großartig einrichten müssen. Lampenaufstellen, Record drücken, starten und ein einigermaßen gutes Ergebnis erhalten.
Abgesehen vom Budget - kann er die AC90 überhaupt bedienen?
i7-920, 12 GB, NVidia GTX 750 TI 2 GB , 3x WD7500 750 GB, LG GGW-H20LRB, 2x Samsung 2443 FW 1920x1200 - Win7/64, Vegas Pro 13 - Canon HF G30, Sony HC9, Canon HV20
_____________________________________
Gruß kowi



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Komplettes Videoset - Welches Equipment?

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

wenn Du nach einer Empfehlung fragst würde ich eines sagen: LEIHEN. Ist viel billiger, Du bekommst tolles Equipment - und auch erklärt - und es kostet weniger als 1500,--

Wichtiger ist das Wissen um das WIE MACHT MAN DAS? Wenn es um Interviews geht, schau Dir das an: http://hd-trainings.de/tutorial37.html

Über Zubehör und die richtige Mikro- oder Kamerawahl siehst Du hier etwas.
http://hd-trainings.de/tutorial34.html
http://hd-trainings.de/tutorial31.html
http://hd-trainings.de/tutorial36.html

Ich hoffe es hilft.

Liebe Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 23:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - So 21:57
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:31
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59