metamelbert
Beiträge: 37

Adobe Media Encoder: Artefakte - falsche Einstellungen?

Beitrag von metamelbert »

Hallo,

ich erhalte beim codieren im Media Encoder CS6 hartnäckige Artefakte. Ziel ist ein Video für iPhone 4 und höher. Es sollte also nicht zu groß sein. Das Ausgangsmaterial ist natürlich ohne Fehler (1920x1080, 25 fps, progressiv, Länge 1:09min)

Wähle ich ein Preset z.B. für iPhone 4 720p , 25 (quadr.Pixel, Hauptoption, Pegel 3.1, PAL, Zielbitrate 2,2, max. Bitrate 2,64 ) ist das Ergebnis wegen der Artefakte nicht ansehbar (mit max. Tiefe und Renderquali gerendert). Selbst wenn die Zielbitrate z.B. auf 6,13 und die max. Bitrate auf 8,05 erhöht wird, bleiben die Artefakte. Das Video liegt dann aber schon bei 73 MB.

Schicke ich ein Ausgangsvideo von 1280x720 25p durch Compressor / Preset HD für Apple mit 5 MBit/s kommt eine saubere m4v ohne Artefakte mit 63 MB raus. Ich brauche leider eine mp4. Das Ergebnis aus dem Media Encoder kann doch aber nicht sein. Was mache ich falsch?



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: Adobe Media Encoder: Artefakte - falsche Einstellungen?

Beitrag von dienstag_01 »

Das wäre mir neu, dass der AME schlechter codiert als der Compressor mit Quicktime, aber bitte.
Die Endung m4v bedeutet, dass das nur der Videostream ist. Es fehlt also der Audiostream, dann wird es auch mp4.



k_munic
Beiträge: 393

Re: Adobe Media Encoder: Artefakte - falsche Einstellungen?

Beitrag von k_munic »

metamelbert hat geschrieben:… eine saubere m4v ohne Artefakte mit 63 MB raus. Ich brauche leider eine mp4.…
m4v mit MpegStreamclip öffnen
sofort auf 'Speichern unter' gehen
im drop-down mp4 wählen, sichern
=> dauert nur Sekunden, da nur gewrappt wird, nicht kodiert.

Und: m4v enthält auch Ton ;)
(Dienstag, Du verwechselst mit m2v)



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: Adobe Media Encoder: Artefakte - falsche Einstellungen?

Beitrag von dienstag_01 »

Und warum macht das nicht gleich der Compressor? Seltsam.

Zur Ausganfsfrage: Ich würde mal mit Mediainfo nachschauen, ob der AME Stream mit CABAC encodiert ist. Kann sein, dass da ein anderes Level nötig ist.



metamelbert
Beiträge: 37

Re: Adobe Media Encoder: Artefakte - falsche Einstellungen?

Beitrag von metamelbert »

Vielen Dank für die Tipps! Für das Problem habe ich zwar eine Lösung, aber ich verstehe die Ursache nicht. Bin nun doch wieder über den Compressor wie beim ersten Versuch mit H.264 für Apple Geräte gegangen. Fast identische Einstellungen wie im Media Encoder, doch nur 1,5 MBit Zielbitrate. Raus kommt 640x360 mit 16 MB, ohne Artefakte als m4v. Das Format passt doch bei uns ins System.

Beim Media Encoder werfe ich das Handtuch (1 1/2 Tage reichen für etliche Einstellungskombinationen). Vielleicht stimmt da etwas grundsätzlich nicht mit der Installation. Diesen Monat kommt CC. Dann versuche ich´s nochmal.



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: Adobe Media Encoder: Artefakte - falsche Einstellungen?

Beitrag von dienstag_01 »

Naja, du vergleichst ein 640x360 großes Video mit einem mit 720p. Das ist ungefähr der Faktor 4.
Und, wie schon gesagt, meines Wissens haben die Level Auswirkung auf die Frage, ob mit CABAC encodiert wird oder nicht. Könnte für den Qualitätsunterschied verantwortlich sein.



metamelbert
Beiträge: 37

Re: Adobe Media Encoder: Artefakte - falsche Einstellungen?

Beitrag von metamelbert »

Wo finde ich diese Info?
Es ist schon kurios. Ich meinte nicht den direkten Vergleich zwischen 720p und 360p. Ich habe vorher auch im Media Encoder das 360er und etliche andere probiert. Überall der gleiche Effekt. Normalerweise bekommt man die Artefakte ja schon durch die Erhöhung der Zielbitrate in den Griff.



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: Adobe Media Encoder: Artefakte - falsche Einstellungen?

Beitrag von dienstag_01 »

Die Info bekommst du mit dem Programm MediaInfo.
Klar, wird durch Erhöhung der Zielbitrate die Qualität besser. Die ist aber auch von anderen Faktoren abhängig.



metamelbert
Beiträge: 37

Re: Adobe Media Encoder: Artefakte - falsche Einstellungen?

Beitrag von metamelbert »

Das Programm hatte ich noch nicht. Sehr nützlich! CABAC steht auf "Nein". Bei 480p steht das Level im AME auf 3.0, bei 720p geht das Level auf 3.1. Auch dort ist CABAC nicht dabei.



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: Adobe Media Encoder: Artefakte - falsche Einstellungen?

Beitrag von dienstag_01 »

Dann versuch es mal mit einem höheren Level. Infos findet man auch in der Wikipedia.

Edit: Es kann aber möglich sein, dass CABAC bewusst bei Encodierung für IPad ausgeschaltet ist (wenn es genau ein so bezeichnetes Preset ist).



metamelbert
Beiträge: 37

Re: Adobe Media Encoder: Artefakte - falsche Einstellungen?

Beitrag von metamelbert »

Habe ich schon nachgesehen bzw. versucht. Bei den Presets ist das überall nicht dabei, auch nicht bei 1920p. Es ist auch nicht eine bestimmte Szene. Ich bekomme bei keinem meiner Videos eine vernünftige Quali aus dem AME. Die Presets müßten ja ohne Änderungen funktionieren. Beim Compressor keinerlei Probleme. Daher tippe ich eher auf etwas Grundsätzliches im AME.



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: Adobe Media Encoder: Artefakte - falsche Einstellungen?

Beitrag von dienstag_01 »

Ich habs mal getestet. CABAC ist bei mir schon mit Level 3.0 an.
Unabhängig davon: hast du auch max. Bittiefe und max. Renderqualität angeklickt?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54