Einsteigerfragen Forum



Komplettes Videoset - Welches Equipment?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
legria
Beiträge: 77

Komplettes Videoset - Welches Equipment?

Beitrag von legria »

Hallo, wir planen Firmenintern einige Interviews aufnzunehmen. Ich stelle mir eine Person an einem Tisch vor einem Papierhintergrund vor. Der Raum der hierfür zur Verfügung steht ist etwa 7 Meter lang und 5 Meter breit.

Bei der Frage welche Kamera, Mikrofon und Beleuchtung ich dafür verwende bin ich etwas überfragt. Das wichtigste ist die einfache Benutzung, bzw. Zusammenspiel der Komponenten. Also eine Kamera, die ein gutes Mikro hat, oder an die man direkt ein Mikro anschließt. Bild und Ton sollte man nicht großartig einrichten müssen. Lampenaufstellen, Record drücken, starten und ein einigermaßen gutes Ergebnis erhalten.

Budget lieg bei maximal 1500 €.

Was würdet ihr mir empfehlen?



martin2
Beiträge: 590

Re: Komplettes Videoset - Welches Equipment?

Beitrag von martin2 »

mehr budget!



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Komplettes Videoset - Welches Equipment?

Beitrag von Elsalvador »

Mein Vorschlag

Kamera: Gebrauchte GH2 - ca. 450€
Objektiv: Kitlinse 14-42 = ca. 50€

Licht:

1 x F&V HDR-300 (Hauptlicht) = ca 200€
3 x HDV-Z96 (Streiflicht, rechts/links/Hintergrund) = ca 200€

Audiorecorder: Zoom H2N = 150€

Mirko = irgendein LavalierMikro = 25€

Stative: 4 x König Lichtstative (3 x für LEDs, 1 x für GH2) = ca 70€

Hintergrundsystem: 35€

------------------------------
Macht dann ca 1180 € ... der Rest geht für Akkus bzw Netzteile drauf (GH2/Licht)

Alternativ zur KitLinse würde sich auch was Lichtstärkeres anbieten wie zb das hier: viewtopic.php?t=108908 ;-)



Links:



http://www.conrad.de/ce/de/product/3004 ... r-Mikrofon

http://www.fvlight.eu/products/hdr-300.html

http://www.ebay.de/itm/Fotostudio-Hinte ... 3a75b2a779

http://www.ebay.de/itm/271187574887?ru= ... 26_rdc%3D1



legria
Beiträge: 77

Re: Komplettes Videoset - Welches Equipment?

Beitrag von legria »

wow! vielen Dank für deine Hilfe. Werde mir die Sachen mal genauer ansehen



Jott
Beiträge: 22697

Re: Komplettes Videoset - Welches Equipment?

Beitrag von Jott »

Wieso gerade hier der unnötige Umweg über einen externen Audiorecorder empfohlen wird, entzieht sich meinem Verständnis. Den Luxus, Ton und Bild synchron und fummelfrei zusammen auf einem Träger aufzunehmen, gibt es jetzt seit 50 Jahren - für das geplante Projekt in Form eines stinknormalen Camcorders (Sony, Panasonic, Canon). Nur einen Microeingang für das korrekt vorgeschlagene Lavalier muss er haben und einen Kopfhörerausgang zur Kontrolle.



domain
Beiträge: 11062

Re: Komplettes Videoset - Welches Equipment?

Beitrag von domain »

Sehe ich auch so. Und bei einem firmeninternen Video wird ein allfälliger Netzbrumm im Ton ja tolerierbar sein.
Ansonsten Pana AG AC90 als günstigster Camcorder mit XLR-Anschlüssen. Budget mit 1850.- allerdings dann schon deutlich überschritten.



Jott
Beiträge: 22697

Re: Komplettes Videoset - Welches Equipment?

Beitrag von Jott »

Das geht schon auch ohne Netzbrumm, wenn man aufpaßt. Ist ja eine kontrollierte Umgebung.

Wenn's billig sein soll (grundsätzlicher Fehler, aber da muss jeder durch), bleiben XLR und professionelle Tontechnik nun mal außen vor. Guter Ton ist teurer als gutes Bild.



kowi
Beiträge: 141

Re: Komplettes Videoset - Welches Equipment?

Beitrag von kowi »

domain hat geschrieben: .... Ansonsten Pana AG AC90 als günstigster Camcorder mit XLR-Anschlüssen.
Für ein paar interne Videos wohl etwas hoch gegriffen!
legria hat geschrieben:... Bild und Ton sollte man nicht großartig einrichten müssen. Lampenaufstellen, Record drücken, starten und ein einigermaßen gutes Ergebnis erhalten.
Abgesehen vom Budget - kann er die AC90 überhaupt bedienen?
i7-920, 12 GB, NVidia GTX 750 TI 2 GB , 3x WD7500 750 GB, LG GGW-H20LRB, 2x Samsung 2443 FW 1920x1200 - Win7/64, Vegas Pro 13 - Canon HF G30, Sony HC9, Canon HV20
_____________________________________
Gruß kowi



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Komplettes Videoset - Welches Equipment?

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

wenn Du nach einer Empfehlung fragst würde ich eines sagen: LEIHEN. Ist viel billiger, Du bekommst tolles Equipment - und auch erklärt - und es kostet weniger als 1500,--

Wichtiger ist das Wissen um das WIE MACHT MAN DAS? Wenn es um Interviews geht, schau Dir das an: http://hd-trainings.de/tutorial37.html

Über Zubehör und die richtige Mikro- oder Kamerawahl siehst Du hier etwas.
http://hd-trainings.de/tutorial34.html
http://hd-trainings.de/tutorial31.html
http://hd-trainings.de/tutorial36.html

Ich hoffe es hilft.

Liebe Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43