Nikon Forum



Nikon D800 - Renaturierung eines Quellgebietes



... was Nikon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Mr Jo
Beiträge: 114

Nikon D800 - Renaturierung eines Quellgebietes

Beitrag von Mr Jo »

Der LBV engagiert sich seit über 15 Jahren im Erhalt und der Wiederherstellung natürlicher Lebensräume. Wie der Schauerachgraben (eine natürliche Quelle im Landkreis Ebersberg) ein gutes Jahr nach seiner Renaturierung aussieht, habe ich in einem kurzen Film mit der D800 festgehalten.

Als besondere Herausforderung haben sich dabei die extremen Kontraste erwiesen, die zwangsläufig in einem bewaldeten Gebiet bei hohem Sonnenstand entstehen.



Den Film kann man auf Vimeo in der original-Auflösung (1920x1080 29,97p 900MB) runterladen.

Grüße Sepp



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Nikon D800 - Renaturierung eines Quellgebietes

Beitrag von Skeptiker »

Sehr schöner Film.
Balsam für die Augen, Ohren, Sinne.
Es gibt ja diese Beruhigungs-CDs/'Auftank'-CDs mit Naturklängen (Wasser, Wind, Tierstimmen) pur oder noch mit Musik dazu.
Die Geräusch-Kulisse dieser Aufnahmen liesse sich auch so verwenden.

Gute Ton-Überblendungen / -Schnitte (entweder Ton über mehrere Bildschnitte gehalten oder unaufdringlich mit der Szene gewechselt).
Erholsame Bilder. Vielleicht wurden ja die Kontraste der Lichtspiele im Wald nachträglich noch etwas gemildert (Schatten aufgehellt, Lichter gedämpft) ?
Nahaufnahmen mit toller Schärfe (Micro-Nikkor) und interessanten Fokus-Wechseln.
Leuchtende, 'erdige' Farben.

Und natürlich trägt - neben dem sanften Wasserplätschern - auch Debussys 'Träumerei' das Ihre zur Erholung bei, die dem Original-Ton (mit guter Räumlichkeit - Rode Stereo-Videomic Pro) zum Glück genug Raum lässt.

Das Richtige für einen Sonntag-Morgen!



rush
Beiträge: 15058

Re: Nikon D800 - Renaturierung eines Quellgebietes

Beitrag von rush »

Ich empfand es ein bissl arg langweilig auf'n Sonntag Morgen ;)

Die Bilder sind genau das was ich von der D800 erwartet habe... farblich ganz gut, Kontraste so lala und die Schärfe leider nur im guten Mittelfeld für meine Begriffe.
keep ya head up



Mr Jo
Beiträge: 114

Re: Nikon D800 - Renaturierung eines Quellgebietes

Beitrag von Mr Jo »

Skeptiker hat geschrieben:Gute Ton-Überblendungen / -Schnitte (entweder Ton über mehrere Bildschnitte gehalten oder unaufdringlich mit der Szene gewechselt).
Selten, dass jemand derart exakt zuhört. Ist mir immer ein Anliegen. THX
rush hat geschrieben:keep ya head up
Mach ich ;-)



XL2 und HVR-Z7
Beiträge: 3

Re: Nikon D800 - Renaturierung eines Quellgebietes

Beitrag von XL2 und HVR-Z7 »

Mir gefällts.
Viele Grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 11:42
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von cantsin - So 11:23
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Roland v Strand - So 11:20
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - So 11:08
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Dark Matters - So 11:05
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von ich nicht - So 10:59
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von slashCAM - So 10:48
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - So 10:45
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - So 10:44
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - So 10:43
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:03
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14