Kameras Allgemein Forum



"Hitzeflirren": welcher Fehler ist das?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
metamelbert
Beiträge: 37

"Hitzeflirren": welcher Fehler ist das?

Beitrag von metamelbert »

Hallo zusammen,

ich habe bei Teleaufnahmen ein eigenartiges Flirren im Bild. Es erinnert an Hitzeflimmern an heißen Sommertagen. Die Aufnahme stammt von einer Sony PMW EX 1R (PAL, 1920/25p). Blende und Focus wurden für den Testclip auf Automatik gestellt (Tele Z 97). Hier der Clip:

http://youtu.be/u6WOxLISNPE

Bitte mit Fullscreen ansehen. Im Original ist das "Flirren" deutlich stärker, vor allem auch unter dem Horizont im Feldbereich. Was mache ich falsch? Habe ich irgendeine verkehrte Einstellung drin?

Vielen Dank für evt. Hilfe!



TiMovie
Beiträge: 315

Re: "Hitzeflirren": welcher Fehler ist das?

Beitrag von TiMovie »

video ist auf privat - solltest auf "nicht gelistet" - stellen



metamelbert
Beiträge: 37

Re: "Hitzeflirren": welcher Fehler ist das?

Beitrag von metamelbert »

Danke für den Hinweis! Erledigt.



deti
Beiträge: 3974

Re: "Hitzeflirren": welcher Fehler ist das?

Beitrag von deti »

Das ist Hitzeflirren oder physikalisch ausgedrückt unterschiedlich dichte Luft, deren Brechungsindex ebenfalls unterschiedlich ist, wodurch das Licht unterschiedlich abgelenkt wird. Der zweite Effekt kommt vom Autofokus, hier wird das gesamte Bild kurz komplett unscharf.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



masterseb
Beiträge: 845

Re: "Hitzeflirren": welcher Fehler ist das?

Beitrag von masterseb »

hitzeflimmern sieht man auch mit freiem auge. es handelt sich um totalreflexion, wie schon der vorredner erklärt hat. man sieht den himmel auf einer heissen asphaltstrasse wegen unterschiedlich dichten luftschichten (steigen auf und kühlen ab). das ist die "fata morgana", der man auch in der wüste begegnet und fälschlicherweise für eine wasserstelle hält aus der ferne (solange der blickwinkel flach genug ist - geht man näher ran, ist der effekt weg, auch wenn der blickwinkel steiler, zb von einem berg ist)



metamelbert
Beiträge: 37

Re: "Hitzeflirren": welcher Fehler ist das?

Beitrag von metamelbert »

Ja, das war auch mein erster Gedanke. Aber bei 10° C schien mir das nicht so naheliegend. Offensichtlich ist der Sensor sehr empfindlich, denn mit bloßem Auge war das Flimmern nicht wahrnehmbar. Dann ist es wenigstens kein Bedienungsfehler. Man muss halt vorsichtig beim Einsatz der Teleeinstellungen sein. Danke!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06