Avid Forum



Konsolidieren: wo werden Titel gespeichert ???



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
sowas
Beiträge: 98

Konsolidieren: wo werden Titel gespeichert ???

Beitrag von sowas »

Hallo liebe Leute,

ich habe eine FRAGE, die mir sehr wichtig ist, da ich nach der Beendigung eines jeden Projekts immer die Sequenz konsolidiere und den Rest lösche.

WO WERDEN BEIM KONSOLIDIEREN DIE TITEL GESPEICHERT bzw. nicht mal in der Bin kann ich die .new kreierten Titel sehen - obwohl ich in der Timeline sehen kann, dass die Clips XXX.new heißen.

BEIM KONSOLIDIEREN GEHE ICH FOLGENDERWEISE VOR:
Neue Bin
Zu konsolidierende Seuenz per alt in die neue bin
Sequenz konsolidieren und es entstehen die neuen Clips XXX.new in dem neuen bin

Warum will ich wissen, wo die Titel gespeichert sind?

1) Kürzlich war ein Titel in einer konsolidierten Sequenz offline und ich konnte das nicht nachvollziehen, da wie gesagt die neu kreierten Titel garnicht im bin zu sehen sind

2) Manchmal will ich eine konsolidierte Sequenz und entsprechende Media Files wieder löschen, dann lösche ich den entsprechenden Media FIles Ordner, wo ich weiß, dass da NUR die konslidierten Files drin sind - die Titel sind dort aber nciht drin . wo sind sie? Wenn ich sauber löschen will, muss ich die doch mit löschen können, bzw. wenn ich den Ordner backupe, dann will ich doch auch, dass da alles drin ist und nicht die Titel fehlen


ICH HABE EINEN TEST GEMACHT:

Ich habe alle konsolidierten Clips incl. Media Files in der bin mit den konsolidierten Sequenz gelöscht und danach die Sequenz angeschaut: ALles offline, außer die Titel

WO VERSTECKEN DIE SICH?


Ich freue mich über jeden Tip!!!

BESTEN DANK



deti
Beiträge: 3974

Re: Konsolidieren: wo werden Titel gespeichert ???

Beitrag von deti »

Der Avid Media Composer erlaubt in den Settings unter "Media Creation" die Einstellung eines Pfades unter dem jeweils die Essence Files abgelegt werden. Unter diesem Pfad gibt es eine Verzeichnisstruktur im Stil von

/MXF/1/
2012-04-05-elephant51A38030.mxf
2012-04-05-elephant51A38031.mxf
2012-04-05-elephant51A38032.mxf

Die drei Dateien entsprechen der Videospur und den beiden Audiokanälen eines einzelnen Clips.
Für AMA-gelinkte Clips gibt es logischerweise KEINE Files, sondern nur die Originale. In diesem Fall müssen die Originale aufgehoben werden!

Die eigentlichen Projektdateien (Settings und Bins) sind unter "Avid Projects" in einem Verzeichnis, das so heißt wie das jeweilige Projekt:

- AVB-Dateien sind die Bins
- Die AVS-Datei beinhaltet die Settings (neuere MC Versionen schreiben hier eine XML-Datei)
- die AVP-Datei beinhaltet die Formateinstellungen des Projekts

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



sowas
Beiträge: 98

Re: Konsolidieren: wo werden Titel gespeichert ???

Beitrag von sowas »

Danke für deine Antwort.

Meine Frage war jedoch viel mehr: Wo werden die KONSOLIDIERTEN TITEL gespeichert.

Oder haben die Essence files etwas damit zu tun (ganz genau habe ich noch nciht verstanden was damit gemeint ist, beim googeln habe ich nur etwas zum Essence Management gefunden).

DAS PROBLEM IST: in der bin werden keine neuen Titel angezeigt, ich kann sie nicht sehen und weiß nicht wo sie sind

und:

Wenn ich eine Sequenz auf eine andere Platte konsolidiere möchte ich sicher gehen, dass auch die Titel drauf sind - sind sie aber nicht - wo also werde sie gespeichert?

Gruß,
Anna



sowas
Beiträge: 98

Re: Konsolidieren: wo werden Titel gespeichert ???

Beitrag von sowas »

NACHTRAG:

Wenn ich nach den Titeln per Suchfunktion suche kommen die Titel ohne -.new, also die Originaltitel sowohl in einem MXF Ordner, als auch in dem Ordner unter Avid Media Composer - Marquee Titles vor, doch mit -.new (wie sie in der Timeline stehen) werden überhaupt keine gefunden.
Das ist doch wirklich merkwürdig. Der Suchfunktion zu urteilen werden gar keine neuen Titel kreiert (das wäre ja, schlimm, ich verlasse mch doch darauf, dass beim konsolidieren alles kopiert wird), nach der TL zu urteilen werden neue Tutel kreiert, aber man kann sie überhaupt nicht finden und auch nicht in der bin sehen.

Grrr..... Ich verstehe das nicht.



quark
Beiträge: 11

Re: Konsolidieren: wo werden Titel gespeichert ???

Beitrag von quark »

du kannst (Set Bin Display) festlegen, welche elemente in einem bin angezeigt werden.

hier wählst du zusätzlich die effekte aus, und dann müssten deine consolidierten ttel eigentlich auftauchen.

was sagt das media tool?

hm... oder? ich weiß es nicht...
zu Master Clips werden sie durchs konsolidieren jedenfalls nicht.
PrPro CS 6.0.5 (dt.) / Win7 pro 64 /// GeForce GTX 680 (Treiber v320.49) /// 240gb SSD [System] / 120 gb [PrPro MediaCache] / 2tb [Media Files] /// 24gb RAM /// Intel Xenon @2.40ghz (2x) /
Zuletzt geändert von quark am Do 21 Nov, 2013 12:26, insgesamt 1-mal geändert.



quark
Beiträge: 11

Re: Konsolidieren: wo werden Titel gespeichert ???

Beitrag von quark »

deti hat geschrieben:Der Avid Media Composer erlaubt in den Settings unter "Media Creation" die Einstellung eines Pfades unter dem jeweils die Essence Files abgelegt werden. Deti
essence files hab ich noch nie gehört. Avid MediaFiles heißen sie.
und einen pfad kann man eigentlich nicht auswählen, sondern lediglich ein volume. avid "sieht" dann nur den ordner, der auf dem root level des volumes liegt UND genau "Avid MediaFiles" heißt.

in diesem ordner wiederum liegt ein MXF ordner mit nummerierten unterordnern (analog wars bei OMFI files).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54