Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Filmen auf dem Alexanderplatz



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
amateur_;)
Beiträge: 2

Filmen auf dem Alexanderplatz

Beitrag von amateur_;) »

Ich möchte ein videoprojekt in berlin im alexa oder auf dem alexanderplatz starten, dabei gehts darum, wie die menschen auf verschiedene personen reagieren. also es soll sowas werden wie man es auch im tv sieht, dass man einfach leute anspricht und auch leute die vorbeilaufen mitfilmt. die kamera ist nicht versteckt also wenn man ein bisscheen was mitkriegt von der welt dürfte es einem eigentlich auffallen.

jetzt meine frage: darf ich das einfach oder ist es verboten und wenn es verboten ist dann weshalb - weil es in berlin is an einem öffentlichen ort oder weil fremde leute drauf sind?



hben
Beiträge: 83

Re: Filmen auf dem Alexanderplatz

Beitrag von hben »

Da solche Gesetze durchaus Spielraum für unterschiedliche Auslegungen lassen, hier mal der Link zum §23 KunstUrhG. Da wird das veröffentlichen der gefilmten Personen behandelt: http://www.gesetze-im-internet.de/kunsturhg/__23.html



hben
Beiträge: 83

Re: Filmen auf dem Alexanderplatz

Beitrag von hben »

Bezüglich Drehgenehmigung ein Zitat aus dem Amateurfilm-Forum:
Öffentliche Gebäude / Öffentlicher Raum
Für die Benutzung öffentlicher Verkehrsflächen für Film- und Fernsehaufnahmen bedarf es einer Erlaubnis. Der Umfang Ihrer Dreharbeiten und die damit verbundenen Auswirkungen auf den Verkehr sind maßgeblich dafür verantwortlich, wie hoch der Bearbeitungsaufwand ist und welchen zeitlichen Vorlauf die Genehmigungsbehörde benötigt." (5)

Grundsätzlich braucht man auch für alle öffentlichen Gebäude, wenn innen gefilmt werden soll, eine Drehgenehmigung, ebenso für alle "öffentlichen Plätze". Wer für die Erteilung der D. in öffentlichem Raum zuständig ist, unterscheidet sich je nach Größe der Stadt. Prinzipiell eignet sich das Ordnungsamt gut als zentrale Anlaufstelle, da sie auf etwaige zusätzlich einzuschaltende Behörden wie Verkehrsamt, Umweltamt, gesonderte Verwaltungsapparate (z.B. Schule), Polizei, Feuerwehr verweist.

Bei Szenen, die Mitbürger dazu bewegen könnten, die Polizei zu rufen, ist es – egal ob in öffentlichem oder privatem Raum – immer eine gute Idee, die Ordnungshüter vorher selber zu informieren. Egal ob von der Drehgenehmigung vorgeschrieben oder nicht.

Quelle:http://www.amateurfilm-forum.de/allgeme ... ebersicht/



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Filmen auf dem Alexanderplatz

Beitrag von Kameramensch »

Achtung: Die Weltzeituhr und der Platz darunter gehört meines Erachtens immer noch der BVG. Wir haben da mal vor zehn Jahren was gedreht. Das war ein Spaß. Folglich müsstest du da eine extra Drehgenehmigung holen.

Aber. Wenn es nur durch die Gegend rennen und Leute interviewen ist, dann bist du schnell da und schnell wieder weg. Da sieht man ja oft die Hanseln von MTV oder Joko und Klaas. Habe mir das mal angeschaut. Die haben sogar die Cops die dort immer stehen interviewt. Da hat keiner nmach ner Genehmigung gefragt ... auch nicht unter der Weltzeituhr. ;)



amateur_;)
Beiträge: 2

Re: Filmen auf dem Alexanderplatz

Beitrag von amateur_;) »

Danke :D

Also wir sind nur 4 Leute und das ganze is auch keine Riesenaktion, trotzdem werd ich mal mit den anderen sprechen ob wir uns nich vlt doch um ne drehgenehmigung kümmern - sicher ist sicher

also drehgenehmigung beim ordnungsamt...?



handiro
Beiträge: 3259

Re: Filmen auf dem Alexanderplatz

Beitrag von handiro »

Ein Presseausweis dürfte ausreichen um auf öffentlichen Plätzen filmen zu dürfen....
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



deti
Beiträge: 3974

Re: Filmen auf dem Alexanderplatz

Beitrag von deti »

handiro hat geschrieben:Ein Presseausweis dürfte ausreichen um auf öffentlichen Plätzen filmen zu dürfen....
Dazu ist nicht mal ein Presseausweis erforderlich!

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



rush
Beiträge: 15104

Re: Filmen auf dem Alexanderplatz

Beitrag von rush »

deti hat geschrieben:
handiro hat geschrieben:Ein Presseausweis dürfte ausreichen um auf öffentlichen Plätzen filmen zu dürfen....
Dazu ist nicht mal ein Presseausweis erforderlich!

Deti
Auch hier gibt es wieder Unterschiede... leider ist offensichtlich öffentlich nicht auch immer komplett öffentlich.

In Berlin etwa gibt es einige Ecken wo du ohne Drehgenehmigung auch auf scheinbar öffentlichen Plätzen nicht filmen darfst - dazu gehört z.b. der Hermannplatz (wenn dort Markt ist) oder auch das Tempelhofer Feld - für letzteres ist z.b. Grün Berlin der Ansprechspartner. Normalerweise bekommt man dort auch problemlos eine Drehgenimugung - man muss sich aber im Vorfeld dort melden.

Wenn man jedoch guerillamäßig über die Seiteneingänge mit kleinen Kameras einreitet wirds da aber wohl dennoch kaum Probleme geben ;)

Presseausweise sind in meinen Augen sowieso überbewertet - ich habe in den letzten 7 Jahren noch nie einen benötigt - und habe auch gar keinen mehr. Für wichtige Events wird man eh akkreditiert. Das Teil mag bei der Recherche helfen... für die Produktion auf der Straße interessert das eh fast keine Sau ;)

Bzgl. Alexanderplatz schaust du mal hier:

http://press.visitberlin.de/de/artikel/genehmigungen
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45