Filmemachen Forum



Wieviel Geld sollte man Verlangen.



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
liro

Wieviel Geld sollte man Verlangen.

Beitrag von liro »

Hallo ich habe hier ein paar Beiträge verfolgt, wo gefragt wird was man für das Filmen einer Hochzeit, Auftritt usw. verlangen kann. Nun stellte ich fest das ein Punkt das persönliche Können ist, und die Ausrüstung, (für mich persönlich ist das Können/Wissen der wichtigste Punkt), leider merke ich immer wieder das viele Filmer die Besten, die neuesten Camcorder besitzen und jemanden mit geringerem Equipment von oben herab anschauen. Aber beim Basiswissen stellt sich dann heraraus das nicht mal so einfache Dinge wie 30° bzw. 45° Regel gekannt wird, was ein Filmbomber ist, was es mit dem Vertigoeffekt auf sich hat und und und nur um ein Paar zu nennen.
Nun aber zu meiner Frage, vom Können und Wissen würde ich mich nicht mehr als GREENHORN ansehen, doch würde mich interessieren, in welcher Kategorie ich mein Equipment einstuffen sollte:
MEIN EQUIPMENT:
Sony NEX VG20EH
Sony NEX VG30EH
Sony HDR-CX155
Pentax Adventure Cam (Shock and Waterproof 12 Mtr.)
Rollei Action Cam 100 (Shock and Waterproof 20 Mtr.)
Schwebestativ Glidecam HD 2000
Manfrotto MVH502A Kopf / MVT502AM Teleskopstativ
Teleskop-Stabstativ (Eigenbau) extra für Wasseraufnahmen bis 150cm Tiefe.
Hama LED Videoleucht
Ansmann LED Handycamlampen
Obejktiv Filter: Pol / UV / Weichzeichner
Sony Kopfhörer
Zoom H2 Audiorecorder
Diverse Micros usw.

Und was ich für meine Arbeit verlangen sollte!

3 Aufträge stehen an die dann als Referenzen dienen sollen.

Lounge Bar - Imagevideo
Live Konzert Mitschnitt (4 Songs)
Dokumentation für einen Verein.

Danke für euer Hilfe



cybr
Beiträge: 197

Re: Wieviel Geld sollte man Verlangen.

Beitrag von cybr »

*Chips raushol*



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Wieviel Geld sollte man Verlangen.

Beitrag von MLJ »

Hallo liro,
Zitat:
"vom Können und Wissen würde ich mich nicht mehr als GREENHORN ansehen"
Zitat ende.

Damit hast du schon "Pluspunkte" gegenüber anderen. Und das Equipment ? Das ist egal, es muss funktionieren und das Ergebnis muss überzeugen, ob es nun mit einer riesen Kamera oder einem SmartPhone gedreht wurde, ist vollkommen egal. Das EINZIGE was zählt ist das ERGEBNIS, nichts anderes. Sicher, mit einer "grossen" Kamera und Zubehör sieht das alles sehr imponierend aus, aber das geht auch mit "kleinen" Kameras. Ich habe Filme gesehen, die wurden mit den üblichen Verdächtigen von Nikon, Canon und Panasonic gedreht, eigentlich Fotoapparate, aber das Ergebnis war toll anzusehen.

Es kommt immer darauf an, wie gut man den Kram kennt und bedienen kann, egal wie gross oder klein es ist. Und die Bezahlung ? Ich denke die "beste" Ausgangslage ist, das du erst einmal kalkulierst, wie viel Arbeit in den Projekten drin steckt, wie viel Zeit dabei drauf geht und darauf kalkulierst und ein entsprechendes Angebot machst.

Da kannst du meiner Meinung nach nur nach Aufwand kalkulieren, so das es sich für dich rechnet und sollte ein guter Ansatz sein.

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



martin2
Beiträge: 590

Re: Wieviel Geld sollte man Verlangen.

Beitrag von martin2 »

fragst du den kellner bei der bestellung, mit welchen bratpfannen der koch hantiert, ob er WMF oder Silit töpfe hat?

und hier zum 457ten mal: wie viel verlangen?

was willst du in der stunde netto verdienen? multipliziert mit faktor 2 + 19 %, jetzt hast du den stundenlohn, und jetzt mal bspw. 50 stunden.
bsp:
netto 20 euro, brutto 40 + 19 % = 50 euro die stunden. du brauchst fünfzig stunden ? 50 x 50 euro = 2.500 euro. aber bedenke, ein netto stundelohn von 20 euro ist läppisch. klavierstunde (45 minuten) = 50 euro, kfz werkstattstunde meister 80 - 100 euro ....

oder du fragst, was der kunde ausgeben will. lass dich net abspeisen mit "aber ein angebot blala". geht dein kunde ins autohaus und sagt: ich will ein auto. dort fragt ihn jeder autoverkäufer: was s ind ihre preisvorstellungen?
sag dem kunden, es gibt verschiedene produktionsmöglichkeiten, also eine realisierung zwischen 200 - 5.000 euro.

dann wird der kunde (wahrscheinlich) einen niedrigen betrag ansetzen und sagt: ok, 800 euro plus steuer. überlege dir jetzt, wie viel stunden brauche ich für drehbuch, dreh und schnitt? du kommst z.b. auf 40 stunden = 800 euro, d.h. 20 euro brutto, netto dann 10 euro. überlege dir, ob du für diesen stunden(hunger)lohn arbeiten willst.

für dieses geld fährt kein handwerker bei dir vor (nur anfahrt!).



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Wieviel Geld sollte man Verlangen.

Beitrag von Alf_300 »



liro

Re: Wieviel Geld sollte man Verlangen.

Beitrag von liro »

Danke für die Antworten, es ziegt mir aber leider, dass ich wohl auf die Forumseite eines Kindergarten gestoßen bin.... sorry aber wenn ich mir so manche Antworten ansehe *CHIPSRAUSHOL* dann kann ich dazu nichts anderes sagen....bzw. schreiben.....



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Wieviel Geld sollte man Verlangen.

Beitrag von majaprinz »

Einer rechnet dir genau vor, wie du kalkulieren kannst, zwei andere geben auch nicht uninteressante Inputs, einer macht die von dir zitierte halblustige Bemerkung, und du meinst im zweiten Post, das sei das Forum eines Kindergartens???

Vielleicht hat www.unangebrachteArroganz.de ein Forum, da würdest du gut hin passen!
Zuletzt geändert von majaprinz am So 19 Mai, 2013 00:15, insgesamt 1-mal geändert.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Wieviel Geld sollte man Verlangen.

Beitrag von PowerMac »

Dummer Troll.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Wieviel Geld sollte man Verlangen.

Beitrag von Pianist »

Ich nehme mir jetzt einfach mal die Frechheit heraus, schon anhand der Überschrift erkannt zu haben, dass derjenige für eine erfolgreiche Medienkarriere ungeeignet ist. Wer eine Frage mit einem Punkt statt eines Fragezeichens beendet und ein Verb mitten im Satz groß schreibt, kann so viele Kameras haben, wie er will, es wird ihm nichts nützen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



maxemanuel
Beiträge: 49

Re: Wieviel Geld sollte man Verlangen.

Beitrag von maxemanuel »

Wirklich nicht zu glauben... Greenhorn.



Jan
Beiträge: 10116

Re: Wieviel Geld sollte man Verlangen.

Beitrag von Jan »

Schon bei der Kamerawahl sind richtig viele Fehler passiert. Warscheinlich wird bei der VG 20 / 30 noch das lichtschwache 18-200 Kitobjektiv genutzt.


Das müsste sich doch besonders bei professionellen Produktionen endlich mal rumgesprochen haben, dass die VG Modelle einfach nur posen, aber nicht wirklich etwas für die 2500 € pro Kamerawert können. Ich meine da die miese Skalierung des Fotosensors (Moire und schlechte Schärfeleistung), die Lichtstärke mit Kitoptik, die von einigen Consumercamcorder sogar geschlagen wird, die schlechte Tonsektion und dann sogar noch zwei Mal !

Für die eingesetzten 5000 € bekommt man ganz sicher eine bessere Kamera, die sich für ein Image oder Livevideo besser eignet.

Was die Rollei, Pentax und CX 155 Consumerbilligeinsteigercam auf einer professionellen Drehliste zu suchen haben, kann ich wirklich nicht nachvollziehen...


PS: Viele professionelle User werden sich jetzt denken, wieder einer weniger der den Markt nicht versteht und sich ganz sicher einen neuen Beruf suchen muss, weil er einfach professionelle Basics nicht verstehen will oder kann.


VG
Jan



domain
Beiträge: 11062

Re: Wieviel Geld sollte man Verlangen.

Beitrag von domain »

liro hat geschrieben: Teleskop-Stabstativ (Eigenbau) extra für Wasseraufnahmen bis 150cm Tiefe.
Also dieser Eigenbau würde mich schon interessieren. Weil eine Gummihose bis unter die Achseln habe ich schon länger.



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: Wieviel Geld sollte man Verlangen.

Beitrag von shodushitanaka »

Kindergarten wäre übertrieben... eher trotzige Schulklasse.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Wieviel Geld sollte man Verlangen.

Beitrag von wolfgang »

Hochzeitsfilme sind bei vielen Profis nicht gerade beliebt. Einfach deshalb, weil diese Hochzeitsfilme eigentlich immer nur unter Preis verkaufbar sind - bezogen auf sonst vielleicht übliche Kostensätze. Mehr als 800-1500 Euro bekommt man für so einen Film nicht, vielleicht sinds auch mal 2000 Euro - aber dann ist das Ende der Fahnenstange für die meisten Filmer schon erreicht.

Und fast 100% der Hochzeitspaare investiert durchaus Geld in Fotographen, aber vielleicht nur 5-10% in ein Hochzeitsvideo. Bei Kosten einer Hochzeit zwischen zirka 7000 bis 15000 Euro ist in Wirklichkeit das Geld für ein hochkarätiges Hochzeitsvideo oft gar nicht mehr drinnen, auch wenn viele Paare das gerne hätten.

Das ist traurige Realität - leben kann von Hochzeiten alleine kaum einer, trotzdem finden sich genug die meinen das machen zu müssen. Ob die das dann auch alle können, steht natürlich erst wieder auf einem anderen Blatt.

Neben der eigenen Wunschkalkulation sollte man halt auch wissen, was in diesemMarkt überhaupt möglich ist. :)
Lieben Gruß,
Wolfgang



gugeli
Beiträge: 72

Re: Wieviel Geld sollte man Verlangen.

Beitrag von gugeli »

Pianist hat geschrieben:Ich nehme mir jetzt einfach mal die Frechheit heraus, schon anhand der Überschrift erkannt zu haben, dass derjenige für eine erfolgreiche Medienkarriere ungeeignet ist. Wer eine Frage mit einem Punkt statt eines Fragezeichens beendet und ein Verb mitten im Satz groß schreibt, kann so viele Kameras haben, wie er will, es wird ihm nichts nützen.

Matthias
Ha ha ein lustiger Lehrer?! Sind wir hier beim Videoforum oder in der Schule



maxemanuel
Beiträge: 49

Re: Wieviel Geld sollte man Verlangen.

Beitrag von maxemanuel »

gugeli hat geschrieben:
Pianist hat geschrieben:Ich nehme mir jetzt einfach mal die Frechheit heraus, schon anhand der Überschrift erkannt zu haben, dass derjenige für eine erfolgreiche Medienkarriere ungeeignet ist. Wer eine Frage mit einem Punkt statt eines Fragezeichens beendet und ein Verb mitten im Satz groß schreibt, kann so viele Kameras haben, wie er will, es wird ihm nichts nützen.

Matthias
Ha ha ein lustiger Lehrer?! Sind wir hier beim Videoforum oder in der Schule
Matthias hat nicht ganz unrecht...



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Wieviel Geld sollte man Verlangen.

Beitrag von wolfgang »

Naja, es bringt zwar auch Nichts sich über irgendwem jetzt lustig zu machen...

Allerdings verstehe ich es irgendwo. Postings wie das hier sind halt auch nicht gerade wertschätzend,
liro hat geschrieben:Danke für die Antworten, es ziegt mir aber leider, dass ich wohl auf die Forumseite eines Kindergarten gestoßen bin.... sorry aber wenn ich mir so manche Antworten ansehe *CHIPSRAUSHOL* dann kann ich dazu nichts anderes sagen....bzw. schreiben.....
und soweit ich weiß ist Matthias auch viel aber kein Lehrer! ;)
Lieben Gruß,
Wolfgang



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: Wieviel Geld sollte man Verlangen.

Beitrag von shodushitanaka »

http://legasthenie.wordpress.com/2005/1 ... der-waren/

Wenn Matthias all diesen Menschen empfohlen hätte, alles stehen und liegen zu lassen, weil sie es nicht so mit der Rechtschreibung haben, wäre der Menschheit so einiges "erspart" geblieben.
Tarantino gehört übrigens auch auf die Liste.
Klingelts? Nein? Dachte ich mir;)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Wieviel Geld sollte man Verlangen.

Beitrag von wolfgang »

Und auch wenn es Legasthenie sein sollte - was man an einem Fehler wohl kaum ableiten kann - was möchtest du uns damit eigentlich sagen? Sind die deiner Meinung nach zu verdammen, zu bedauern, zu umhegen... oder sollen wir auf zweifache Oscar Preisträger wie Quentin Tarantino verzichten?

Zumindest für mich sprichst du in Rätseln... oder kommunikationstheoretisch so uneindeutig, dass man sich aussuchen kann was man glaubt dass du hier eigentlich meinst.
Lieben Gruß,
Wolfgang



JanHe
Beiträge: 474

Re: Wieviel Geld sollte man Verlangen.

Beitrag von JanHe »

Leute... DAS ist Legasthenie:
Als Ursache werden eine genetische Disposition, Probleme bei der auditiven und visuellen Wahrnehmungsverarbeitung, der Verarbeitung der Sprache und vor allem bei der phonologischen Bewusstheit angenommen.
So etwas ist fest angeboren wie eine Behinderung. :-)

Faulheit ist nicht angeboren - behaupte ich jedenfalls. ;-)



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: Wieviel Geld sollte man Verlangen.

Beitrag von shodushitanaka »

wolfgang hat geschrieben:Sind die deiner Meinung nach zu verdammen, zu bedauern, zu umhegen... oder sollen wir auf zweifache Oscar Preisträger wie Quentin Tarantino verzichten?
Nein, aber nach der immer wiederkehrenden Meinung von Matthias, man solle sofort mit dem Filmemachen aufhören, verdammt oder bedauert werden, wenn man die Rechtschreibung nicht beherrscht. Hätte Tarantino tatsächlich auf so jemanden gehört, hätten wir nie seine Meisterwerke zu Gesicht bekommen.
Klingelt es denn jetzt;)

(Ich dachte die Anführungszeichen bei "erspart" hätten die Ironie in meinem ersten Post durchschimmern lassen)



jk86
Beiträge: 186

Re: Wieviel Geld sollte man Verlangen.

Beitrag von jk86 »

Vollste Zustimmung.
Ich hatte neulich geschrieben, dass es mich freut, wie zivilisiert hier im Forum umgegangen wird. Ich nehme alles zurück. Eigentlich wurde zum Thema Geld schon alles gesagt, aber wenn trotzdem noch wer antworten will, fände ich es schön, wenn so manche mal von ihrem Hassmodus runterkommen könnten.



Jan
Beiträge: 10116

Re: Wieviel Geld sollte man Verlangen.

Beitrag von Jan »

Ich hege keine Hass gegen den Threadstarter, er lässt sich nur im scheinbar schlechtesten Licht darstellen.

Auch meine Rechtschreibung ist nicht fehlerfrei (Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod).


Die Kamerazusammenstellung ist für so eine Art Film schon zweifelhaft, aber gut man kann es trotzdem machen.



Es werden Begriffe wie "Vertigoeffekt" genannt, die nun wirklich für einen Image Film vollkommen schnurz sind, mich würde eher interessieren, ob der Threadstarter schon etwas von Einstellgrössen und Bildgestaltung gehört hat und ob er es überhaupt erlernt hat. Oder ob er sich mit Lichtgestaltung und Ton schon näher beschäftigt hat. Warum ich das Frage ?


Er besitzt zwei Kameras mit billigen, im professionellen Bereich fast untragbaren Klinkenmikrofoneingängen.


Dann noch:

* Hama LED Videoleucht(e)

- geht gar nicht , auch schon nicht im semiprofessionellen Bereich

Gerade erst hier im Forum werden nur sehr wenige LED Leuchten als professionell einsetzbar deklariert, nein die Hama Leuchte gehört definitiv nicht dazu.

* Zoom H2 Audiorecorder

- auch wenn die Zoom Modelle hier je nach User recht beliebt sind, kann man damit definitiv nicht alle Image und Hochzeitsfilmervarianten abdecken.



Für die gut 6000 € kann man sich ganz sicher eine bessere Ausrüstung zusammenstellen, die entweder vom Bild oder vom Ton deutlich besser für die Art von Filme passt.


Wolfgang ist ein Kenner der Hochzeitsfilmerriege, dort geht nicht wirklich viel aktuell.

Klar kann man auch mit einer Sony VG 30 mit 18-200 Kitobjektiv aufschlagen, wenn aber jemand eine Consumercam ala Canon HF G 25 / XA 10 daneben besitzt, wird es der Sony Filmer schon schwer haben mit einem Hama LED Licht eine vergleichbare Bildqualität hinzubekommen, wie der Amateur mit der Canon. Das geht dann weiter beim Ton.

Wer das nicht glaubt, bitte den Slashcam Test durchlesen. Und ja, ich habe auch schon mit der VG 30 gefilmt.



Die Preise wurden genannt, ich wage aber zu bezweifeln, ob der Threadstarter diese erzielen kann.


VG
Jan



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Wieviel Geld sollte man Verlangen.

Beitrag von rainermann »

Hat sich wohl erledigt, Threadstarter liro gibt's nicht mehr. Wie schon oft - der Mühe nicht wert gewesen für das kleine Filmerle



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51