beiti hat geschrieben:tobi452 hat geschrieben: Das manfrotto MA 535 MPRO ist so ziemlich, was ich mir vorstelle (also quasi ein Gitzo Systematic). Von Sachtler gibt es auch noch ein Stativ, das dem Manfrotto sehr ähnlich ist, das TT75/2 CF
Das dürfte baugleich sein. (Sachter und Manfrotto gehören ja beide zum Vitec-Konzern. Da weiß man gar nicht mehr, wer für wen fertigt.)
Dass die Teile von Feisol nicht der 75mm Norm entsprechen kann - wo du es grad sagst - schon sein
Ich weiß es nicht sicher. Ich habe nur vor ein paar Tagen in einem anderen Forum einen entsprechenden Hinweis gefunden, wo jemand das Feisol-Teil gemessen hat. Jetzt ist die Frage, ob er korrekt gemessen hat; die Halbschalen-Form kann ja 75 mm Kugeldurchmesser entsprechen, ohne selber 75 mm Durchmesser zu haben.
Das sieht interessant aus. Kannte ich noch nicht. Müsste man ausprobieren, ob die Drehverschlüsse was taugen und ob die Beine für Video-Zwecke verwindungssteif genug sind.
Gitzo gehört doch auch zu Vitec. Meinst du, dass es bei denen auch so ist? Obwohl die Teile von Gitzo ja schon mit ner ganz anderen Aufmachung daherkommen.
Na ja, aber bei Feisol steht nirgends dabei, dass das Teil 75mm hat...
Von Sirui hatte ich bis vor einem Monat
dieses Stativ, bis mir nach ein, zwei Monaten bei einem Bein das Kunststoffteil zwischen den einzelnen Beinsegmenten im Rohr kaputtging und sich das Bein nicht mehr ganz einfahren ließ, weil das Teil gebrochen war und das Bein verstopfte. (Amazon hat es zurückgenommen)
Ansonsten machte das Stativ einen guten, qualitativen Eindruck. Dazu sind die Teile wirklich nicht teuer. Von denen habe ich auch noch einen Kugelkopf (den K20X), mit dem ich zufrieden bin.
Voll überzeugt hat es von der Ausstattung und vom Lieferumgfang. Man kann ein Bein abschrauben um es als Einbeinstativ zu nutzen, es wird eine kurze Mittelsäule und eine wirklich sehr gute Tasche mitgeliefert.
Die Drehverschlüsse bei meinem waren sehr angenehm zu bedienen (die Beine fuhren sogar automatisch (ganz) aus (!). Verwindungssteif war es allerdings nicht sonderlich (wenn man es oben an der Spinne anfasste konnte man es schon etwas in sich verdrehen). Die Beine waren auch nicht total steif und die Spinne wirkte unterdimensioniert.
Wer weiß, vielleicht habe ich ja ein "Montagsmodell" erwischt, denn eigentlich hört man so gut wie nichts Schlechts über diese Marke aber unbedingt ausprobieren möchte ich es nicht mehr, wenn es gute Alternativen gibt.