Gemischt Forum



Welcher Camcorder (3CCD) Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Benjamin Lukas

Welcher Camcorder (3CCD)

Beitrag von Benjamin Lukas »

Hallo Alle Miteinander
Ich glaube das ihr ne menge mehr Ahnung habt als ich, doch ich wollte mal so dreist sein und auch eine frage hir in diesen Raum stellen. Ist die Sony DCR-VX2000 (entschuldigt bitte natürlich auch die 2100) die Panasonic AG-DVX100(a) oder die JVC GY-DV300 die beste wahl. Nur zum besseren Verständnis mir kommt es in erster linie auf die Bild und Tonqualität an, anderer schnick schnack wie MPEG4 Stream Coding sind für mich eher sekundär.

Benny

101526.2664 -BEI- compuserve.com



Rainer Dlugosch

Re: Welcher Camcorder (3CCD)

Beitrag von Rainer Dlugosch »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Alle Miteinander
: Ich glaube das ihr ne menge mehr Ahnung habt als ich, doch ich wollte mal so dreist
: sein und auch eine frage hir in diesen Raum stellen. Ist die Sony DCR-VX2000
: (entschuldigt bitte natürlich auch die 2100) die Panasonic AG-DVX100(a) oder die JVC
: GY-DV300 die beste wahl. Nur zum besseren Verständnis mir kommt es in erster linie
: auf die Bild und Tonqualität an, anderer schnick schnack wie MPEG4 Stream Coding
: sind für mich eher sekundär.
:
: Benny


Hallo Benny,

habe mich vor etwa 1/2 Jahr mit der genau gleichen Frage geplagt und mich dann angesichts der Neuerscheinung der VX 2100 für diese entschieden. Hauptgrund war die exelente Lichtstärke. War lange von der JVC angetan, aber dann wäre nur das 400,-€ teurere 301 E Modell mit DV in in Betracht gekommen. Auch habe ich lange Zeit mit der Panasonic geliebäugelt.
Alles sind Cam der ersten Wahl für die semiprofessionelle Anwendung, wobei vertriebsmässig und von den Bedienmöglichkeiten her Panasonic und JVC zur Profiklasse (Leiche Reporter Cam)zählen und die Sony noch der Prosumer-Kategorie angehört, deswegen aber keinen Deut schlechter ist, eher besser.
Die JVC ist gewichtsmässig deutlich leichter als die anderen Cams, aber m.e. neu zu teuer und gebraucht kriegt man die nur weit unter ihrem Wert wieder los.
Die Canon XLS-1 zählt noch zu der von dir angesprochenen Liga und dann ist Schluss,(mehr MOdelle gibt es in dieser Kategorie nicht)
Ich würde zwischen der Sony VX 2100 und der Panasonic wählen. Die Sony hat die deutlich bessere Lichtstärke und macht abends oder nachts (beleuchtete Szenerie) exelente rauschfreie Aufnahmen, die Panasonic ist teurer, hat noch mehr manuelle Einstellmöglichkeiten, ist besser ausgestattet für Tonaufnahmen und hat den sog.Vollbildmodus für einen imitierten Filmlook.
Entscheidend ist mithin, wo du den Schwerpunkt deiner Filmerei siehst, im gestalteten Kunstfilm, Music-video-Clip, dann vielleicht Panasonic, oder im snapshot-Bereich, Reportage, Reise, Familienfeiern, Sport, dann eher Sony.

Gruss
Rainer D

rdlug007 -BEI- aol.com



Benjamin Lukas

Re: Welcher Camcorder (3CCD)

Beitrag von Benjamin Lukas »

Vielen Dank Reiner D.
Das wird mir sicherlich ein paar überlegungen ersparen.

Eine andere Frage was den Progressiv Scan anbetrifft

Gibt nicht auch möglichkeiten über Computer die 50 Halbbilder in 25 Vollbilder Umzuwandeln, z.b. mit einer Guten Videobearbeitungssoftware. Wenn das so ist ?
dann ist natürlich die VX2100 der Favorit weil er in der Luxleistung und Preis doch viel günstiger ist.

Benni

101526.2664 -BEI- compuserve.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50